CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Hola amigos

Er hat sich heute entschuldigt, dass er gestern so schnell abgehauen ist ;) und sich nochmals ablichten lassen.

Saludos
Marcel

Paysandisia archon

Paysandisia archon_20120802.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Blutströpfchenfalter

Servus..

..ich war heute ein wenig im Wald unterwegs und habe Ihn getroffen..ich durfte leider nicht Näher ran, musste Croppen...

Blutströpfchenfalter Zygaena carniolica

IMGP7720.jpg
  • PENTAX - 0
  • 80.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Unknown
  • ISO 200


IMGP7721.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 80.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • ISO 200
 
Hola Harry

Sehr schön Deine Widderchen!

Widderchen habe ich noch nie zu Gesicht bekommen, deshalb vielen Dank für Deine Bilder.

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel...

...Dankeschön, er könnte ein wenig schärfer sein! Ich habe diese Art von Flattermann vorher auch noch nie gesehen!
 
Hallo,

heute habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Schmetterling fotografieren können. Ich habe ihn hier schon gesehen, es müßte ein Ochsenauge sein.

Solch spektakuläre Schmetterlinge flattern hier nicht rum. Meistens nur weiße. Ich habe aus der Ferne mal ein Pfauenauge und einen Zitronenfalter gesehen - das wars. Wo sind die bloß alle abgeblieben?

Viele Grüße
Sylvia

IMGP8745 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP8752 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hola Sylvia

Dein kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist auch nicht von "schlechten Eltern", gefällt mir so, toll im Licht.

Saludos
Marcel
 
Hallo,

hier mal ein c-Falter im Gegenlicht. Aufgenommen mit dem
smc M 200 mm (nochmal vielen Dank an Jürgen @K20er)
+ 36mm ZwiRi. Trotz "nur" f/7.1 mußte ich leider auf ISO 400 gehen, um noch eine brauchbare Verschlußzeit (1/320s)zu erhalten. Mit Stativ sicher eine Super-Brennweite für scheue Falter und ihre Kollegen.

20120804-_IGP3558.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • K or M Lens
  • 200.0 mm
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400


20120804-_IGP3580.jpg
hier ist die namensgebende Zeichnung auf der Unterseite schön zu erkennen
20120804-_IGP3551.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • K or M Lens
  • 200.0 mm
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400
 
Hallo Stefan, Deine Schmetterlinge im Gegenlicht gefallen mir. Ich bin mal gespannt, was die Profis dazu sagen werden.

Hallo Marcel, vielen Dank für Dein Lob. Hier habe ich wieder welche, heute auf der Landesgartenschau gesehen. Ein Pfauenauge war auch dabei!!!

Ich mußte allerdings manuell fokussieren, da seit gestern irgendwas am AF kaputt ist. Die Kamera werde ich morgen zum Service schicken.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP8853 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 180.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 1

IMGP8858 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 200.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 2

IMGP8882 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 137.5 mm
  • ƒ/14
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 3

IMGP8905 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 200.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 4

IMGP8898 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 200.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Bild 5
 
Hallo Sylvia,

schön daß dir der c-Falter gefällt. Mir sagt aus deiner Reihe das erste Bild des Weisslings sehr zu, super Komposition und sauber getroffen. Die Perspektive beim Tagpfauenauge, so direkt von vorn, hat auch was für sich. Mal was Anderes.

Ich wünsch dir für deinen Fotoapparat eine gute und vor allem schnelle Genesung :z04_photos:.
 
Holla zusammen,
ich heute mal im Krefelder Zoo gewesen und zwar im Schmetterlingshaus leider konnte ich den Falter nicht identifizieren da mein Sohn gemotzt hat. Kann mir da jemand helfen?

comp_IMGP9572.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 170.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200


comp_IMGP9573.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 170.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200



Alle Aufnahmen mit der K-5 un dem Sigma 70-300 APO DG
Gruß Fitzburn
 
Hallo Fitzburn,

ich tippe auf die Weiße Baumnymphe (Idea leuconoe), allerdings sind bei diesem die Flügel normalerweise eher glatt/ganzrandig. Vielleicht ist deiner ein Veteran ? Jedenfalls sehr hübscher Falter, gut getroffen. Mir ist er leider bisher noch nicht vor die Linse geflattert.
 
Hallo Springtoifel,
Vielen Dank für die aufklärung. Ich kann das Schmetterlingshaus imKrefelder Zoo wirklich empfehlen . Allerdings am besten ganz früh denn heute mittag war es recht voll.
Ich bin mit den Bildern auch sehr zufrieden die sind nur zugeschnitten ansonsten out of Cam.
Gruß Fitzburn
 
Hallo Stefan, danke für Deine netten Worte. Das Pfauenauge war zu mir auf Augenhöhe. Ich konnte ihn eigentlich nur so fotografieren.

Ich bin ja mal gespannt wie lange die Kamera weg ist. Wir werden sehen.

Hallo Fitzburn,
Stefan hat recht, ein sehr hübscher Schmetterling und gut getroffen.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo allerseits,
der "Schmetterlingsflieder" (budleja davidii) war bei uns stark zurückgefroren. Jetzt, nachdem der Rest wieder schön blüht, kommen vereinzelt auch mal Schmetterlinge. Den Admiral habe ich erwischt als die Sonne die Flügel durchleuchtete.
Grüße aus Niedersachsen,
hann

IMGP6666_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 90.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Noch etwas zum identifizieren

Beim sichten meiner Fotos ist mir noch ein unbekanter Falter begegnet:

comp_IMGP9574.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800


Kennt den einer?
Gruß Fitzburn
 
Hola Fitzburn

Bei tropischen Schmettlingen ist die Bestimmung etwas schwieriger, aber Dein Prachtsexemplar ist ein Leoparden-Netzflügler (Cethosia cyane)

Tolle Aufname!

Saludos
Marcel
 
Stimmt, ganz tolle Aufnahme.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo,
will nur mal ein Lebenszeichen von mir geben. War eine Woche in Bayern und bin jetzt an der Ostsee und somit momentan nicht oft im Netz. Weitere Bilder später.
Viele Grüße
Norbert

Bläuling02_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
C-Falter02_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0


Landkärtchen01SF_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
OchsenaugeGr01_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0


Wiesenvögelchen02_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Zurück
Oben