CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schnelle SDHC Karten für DP1s - Macht Sinn!

UliK

Kennt den Türsteher
Hallo Leute,

als experimentierfreudiger Kritiker habe ich heute allen Unkenrufen zum Trotz mal wieder eine schnelle Speicherkarte in die DP1s geschoben... :D

Es vergingen bei einer Serienaufnahme von 3 Bildern zu je ca. 11MB vom Drücken auf den Auslöser, bis zum Erlöschen der LED nicht mehr als 14s! :cool:

Zum Vergleich hatte ich unter gleichen Bedingungen eine andere Class 10 Karte, Welche auf meinem Rechner tatsächlich über 12MB / s schreiben kann...
Diese brauchte allerdings in der DP1s sage und schreibe 18s vom Drücken auf den Auslöser, bis zum Erlöschen der LED! :eek:

Es gibt zwar ein paar Kleinigkeiten, die man bei diesem spontanen Test noch optimieren könnte, aber dass die eine Karte "spontan" etwa um ein viertel schneller war, obwohl die Andere bereits über 12 MB/s Schreibgeschwindigkeit liefern kann, finde ich schon erstaunlich... :uhoh:

Tja, was meint Ihr dazu?


LG Uli

P.S.:
Ich würde mich freuen, wenn mal Jemand zum Vergleich eine 3x11MB (o.Ä.) Bilderserie mit "älteren" und "aktuellen" Karten stoppt. :daumenhoch_smilie:
Mit einer DP1 könnte man natürlich auch testen...
 
Hallo,

das kann ich nur bestätigen!
Meine DP1 brauchte für Raw-Bilder mit einer NoName Karte (Class 6) etwa 14 Sekunden vom Auslösen bis zum Erlöschen der roten Led. Ein Test am Kartenleser hatte mit dieser Karte knapp 6 MB/s Schreibgeschwindigkeit ergeben.
Mit einer SanDisk Extreme III halbierte sich diese Zeit auf 7 Sekunden.
 
Gibt es da noch mehr Praxiserfahrungen?

Hallo,

beziehe mich hier rauf eine SIGMA DP1S.

Gibt es Praxisempfehlungen zu Speicherkarten?

Der Unterschied im Speichern einer RAW-Datei zwichen
einer Class2 und Class6 Karte beträgt bei mir nachvollziehbar
ca. 8 zu 10 Sekunden (ohne Stopuhr gemessen).
Das ist schon "spürbar", aber es sind keine Welten.

In DP-Preview Forum wurde bei Karten ab 20MB/S
keine weitere Verbesserung festgestellt.

Wer kann hier gemessene und nachvollziehebare (!)
Vergleichszahlen zur Kaufentscheidung bieten?

Danke !
 
wie groß sind die einzelnen raw dateien so im schnitt bzw wie viel mb haben die dateien? kann man eigentlich bei den raw dateien auch die auflösung ändern?
 
Hallo,

beziehe mich hier rauf eine SIGMA DP1S.

Gibt es Praxisempfehlungen zu Speicherkarten?

Der Unterschied im Speichern einer RAW-Datei zwichen
einer Class2 und Class6 Karte beträgt bei mir nachvollziehbar
ca. 8 zu 10 Sekunden (ohne Stopuhr gemessen).
Das ist schon "spürbar", aber es sind keine Welten.

In DP-Preview Forum wurde bei Karten ab 20MB/S
keine weitere Verbesserung festgestellt.

Wer kann hier gemessene und nachvollziehebare (!)
Vergleichszahlen zur Kaufentscheidung bieten?

Danke !

höhere Geschwindigkeitswerte wird man wohl kaum erzielen. Zumindest an der SD14 stelle ich keine größeren Unterschiede zu schnelleren CF-Karten fest. Dies deutet darauf hin, dass das Speicherkarteninterface in den Kameras, auch der DP`s, es nicht besser können. Den Mehrpreis für schnellere Speicherkarten kann man sich also sparen.
wie groß sind die einzelnen raw dateien so im schnitt bzw wie viel mb haben die dateien? kann man eigentlich bei den raw dateien auch die auflösung ändern?
...zw. 9 und 12 MB, je nach Motiv. Die Auflösung der RAW-Dateien ist bei Sigma nicht änderbar.

Gruß Frank
 
So .... ab Class 4 oder 6 ist keine Verbesserung mehr spürbar.
Eine Class 2 Karte sollte man ersetzen.

Tom
 
Zurück
Oben