Erst einmal vielen Dank an Blendax, die Anmerkungen der User und seine eigenen Verbesserungsvorschläge so schön zusammen zu fassen.
"da kannst du warten bis die Hölle kalt wird bevor Minolta reagiert"
Franto,
sicher wird Minolta nicht gerade auf Verbesserungsvorschläge von Konsumenten "gewartet haben", aber es ist schon sehr hilfreich, verschiedene Meinungen über eines ihrer Produkte zu bekommen.
Natürlich darf hier auch nicht die Erwartungen zu hoch schrauben. Weder Minolta, noch andere Hersteller, werden einfach so auf Kundenwunsch Kameras kurzfristig modifizieren. Die S414 ist gerade einmal ein paar Wochen auf dem Markt. Dieses Modell wird sicher nicht mehr geändert werden. Aber es ist für Minolta und andere Hersteller durchaus von Wert, solch eine Liste zur Kenntnis zu nehmen - ohne ein Versprechen bei dem Nachfolgemodell gleich alles zu implementieren.
Man muss sich auch immer bewusst machen, daß wir als Verbraucher nur einen Teil der entscheidungsrelevanten Informationen haben. Es gibt sicherlich noch viele andere Gründe, warum die S414 so ist, wie sie ist. Ohne alle Fakten zu kennen, ist es schwierig ein faires Urteil zu fällen.
Eine eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben. Aber Konsumenten-Feedback ist sicher eines der wichtigsten Instrumente für einen Hersteller in zukunft noch bessere Produkte anzubieten und immer mehr in Richtung dieses Idealbildes zu kommen.
Letztendlich ist es der Konsument, der es ja auch kaufen soll. Also ist es wohl einfacher ihm das zu geben, was er haben will (aufgrund dieser Informationen), als spekulativ irgend etwas auf den Markt zu werfen, was sich 3 Personen in einer kleinen Kammer ausgedacht haben.
Das Minolta bisher gar nicht so falsch liegt, zeigen die Verkaufszahlen. Zumindest war das Vorgängermodell, die S404 sehr schnell ausverkauft.
Wir werden noch ein paar Wochen für weiteres Feedback abwarten und dann die aktualisierte Liste an Minolta weiterleiten. Ob sie dann darauf reagieren, können wir natürlich nicht versprechen. Schliesslich sind die Meinungen unserer User ja nur ein kleiner Teil aller S414 Nutzer weltweit.
Dirk
"da kannst du warten bis die Hölle kalt wird bevor Minolta reagiert"
Franto,
sicher wird Minolta nicht gerade auf Verbesserungsvorschläge von Konsumenten "gewartet haben", aber es ist schon sehr hilfreich, verschiedene Meinungen über eines ihrer Produkte zu bekommen.
Natürlich darf hier auch nicht die Erwartungen zu hoch schrauben. Weder Minolta, noch andere Hersteller, werden einfach so auf Kundenwunsch Kameras kurzfristig modifizieren. Die S414 ist gerade einmal ein paar Wochen auf dem Markt. Dieses Modell wird sicher nicht mehr geändert werden. Aber es ist für Minolta und andere Hersteller durchaus von Wert, solch eine Liste zur Kenntnis zu nehmen - ohne ein Versprechen bei dem Nachfolgemodell gleich alles zu implementieren.
Man muss sich auch immer bewusst machen, daß wir als Verbraucher nur einen Teil der entscheidungsrelevanten Informationen haben. Es gibt sicherlich noch viele andere Gründe, warum die S414 so ist, wie sie ist. Ohne alle Fakten zu kennen, ist es schwierig ein faires Urteil zu fällen.
Eine eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben. Aber Konsumenten-Feedback ist sicher eines der wichtigsten Instrumente für einen Hersteller in zukunft noch bessere Produkte anzubieten und immer mehr in Richtung dieses Idealbildes zu kommen.
Letztendlich ist es der Konsument, der es ja auch kaufen soll. Also ist es wohl einfacher ihm das zu geben, was er haben will (aufgrund dieser Informationen), als spekulativ irgend etwas auf den Markt zu werfen, was sich 3 Personen in einer kleinen Kammer ausgedacht haben.
Das Minolta bisher gar nicht so falsch liegt, zeigen die Verkaufszahlen. Zumindest war das Vorgängermodell, die S404 sehr schnell ausverkauft.
Wir werden noch ein paar Wochen für weiteres Feedback abwarten und dann die aktualisierte Liste an Minolta weiterleiten. Ob sie dann darauf reagieren, können wir natürlich nicht versprechen. Schliesslich sind die Meinungen unserer User ja nur ein kleiner Teil aller S414 Nutzer weltweit.
Dirk