CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Seriennummer 3959...

salomon63

Rookie
Hallo Pentaxianer!

Ich bin seit kurzem stiller Mitleser hier im Forum und möchte zunächst erst mal Danke an alle sagen, die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Vor etwa 2 Monaten bin ich von der K100 auf die K5 umgestiegen (auch auf Grund der positiven Aussagen über die K5 einiger Mitglieder hier im Forum) und muß schon sagen, ich bin ziemlich begeistert!!
Ich war ja schon mit der K100 zufrieden und ein Pentax-Fan, aber die K5 ist schon eine Klasse für sich!
Nun bin ich doch etwas verunsichert über einige Aussagen bezüglich auftretender Fehler bei gewissen Seriennummern. Meine beginnt mit 39 und ich möchte gern mal wissen, auf was ich achten muß! Welche Fehler genau können denn auftreten (ich lese da was von "Perlenkette" und einem Test, wie sieht denn der aus?) Was ist mit dem Frontfokus nicht in Ordnung usw.? Ich möchte schließlich keine Zeit verlieren und rechtzeitig die Kamera umtauschen können, falls nötig!

Ach ja, meine Kamera ist das Kit mit DA 18-135!


Vielen Dank im Voraus!



Thomas
 
Hola Thomas

Das ist in etwa die Grenze, wo Pentax die "Perlenketten" in den Griff bekam.

Du kannst mit PhotoME das Fertigungsdatum Deiner K-5 auslesen. Alle Kameras ab dem 13.12.2010 sollten diesen Fehler nicht mehr aufweisen. Kameras mit früherem Fertigungs-Datum können, müssen aber nicht, den Perleneffekt aufweisen.

Saludos
Marcel
 
Moin Thomas,

Marcel hat ja schon was dazu gesagt und Roger den Link genannt.
Um eventuelle Perlenketten zu finden, einfach die Blende ganz zumachen und einen neutralen Hintergrund knipsen z.B. Himmel oder so. Im Grunde also dasselbe wie beim Staub auf dem Sensor.

Meine mit 405... vom Mai 2011 hat - vielleicht - eine einzelne Perle im unteren Viertel des Bildes. Ich habe aber bisher nur eine Testaufnahme gemacht und das noch nicht weiter, z.B. mit anderen Objektiven (kann ja auch daran liegen), verfolgt. Ist mir bei meinen bisherigen Bildern auch noch nicht weiter aufgefallen und kann meinetwegen also so bleiben.

Das mit dem Fehlfokus betrifft ja nur bestimmte Kunstlichtsituationen und wurde mit einem Firmwareupdate weitestgehend gelöst. Der soll nur noch in ganz seltenen "Extremfällen" minimal auftreten, frag mich aber bitte nicht, was das für Fälle sind, ich weiß es nicht.

Mach Dich nicht verrückt, genieße die K5 - die ist einfach ein geiles kleines Miststück. :D

C'Ya
Ralf
 
Wenn eine K5 vor dem Verkauf vom Werk auf Perlenketten untersucht wurde ist neben der SN ein kleiner grauer Kreis aufgezeichnet worden.

Bei meiner K5 mit der SN 39593....( Herstellung 3.12.2010) ist so ein kleiner grauer Kreis zu finden.
 
Ich habe auch eine 4 vorne und auch keinen Kreis und auch keine Perlenketten ;)

:z04_bier01:
 
Perlenkette habe ich nicht geprüft aber auch nix feststellen können. Nach 2 Wochen. Habe aber Produktionsdatum in PhotoMe gefunden. (Dank den Anweisungen hier!)
 
Hola

Der Kreis ist/war nicht mehr nötig, da diese Serien-Nummern nicht mehr auf "Perlenketten" überprüft werden mussten!

Saludos
Marcel
 
Ja, der graue Kreis war eine Markierung aus der Übergangszeit zur Jahreswende.
Die SN des Treadstarters sollte aber so eine Markierung haben.
 
Ich möchte mich mal wieder zu Wort melden!
Danke zunächst für die Tipps und Infos!
Also , das Produktionsdatum meiner Kamera ist der 8.12.2010 (laut PhotoME), einen Kreis neben meiner SN habe ich nicht und nach den ersten Tests habe ich zwei Punkte am rechten Bildrand gesehen, die wie Perlenkette aussehen! Sind aber eben nur 2 Punkte, keine Kette. Nun weiß ich nicht, was ich tun soll, einschicken oder einfach so lassen? Was würdet Ihr tun?



Thomas
 
Nun weiß ich nicht, was ich tun soll, einschicken oder einfach so lassen? Was würdet Ihr tun?

Ab welcher Blende wird es denn sichtbar ?

Ehrlich gesagt, alles was oberhalb von f13 ist und minimal sichtbar wäre mir erstmal schnurz - wenn es wirklich Perlenketten wären würde ich die zum Basischeck vor Ablauf der 2 Jahre schicken und das dann beseitigen lassen ;)

:z04_bier01:
 
also, bevor du irgendwie unzufrieden bist und dieses Sch.... Gefühl hast: Tausch sie um.
 
Umtauschen ist auch nicht generell ohne Risiko :D
Perlenketten weg und Spiegelschlagen da :z04_9856: wer weiß, wer weiß... :lol:

Vielleicht sollte man es so halten wie Marcel, solange man Fotos damit machen kann und die auch noch gut aussehen, dann einfach mal lässig sein ;)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben