boskop
Aktives Mitglied
Hallo zusammen
obwohl der vorletzte Beitrag eindrücklich beweist, wie schwer es ist, eine wriklich hilfreiche, weil fundierte Antwort zu bekommen (müsste von jemandem kommen, der die angefragte Kombi schon verwendet hat, vermute ich mal), versuche ich trotzdem mein Glück.
Ich verwende an der D300 das Sigma 150/2.8 und bin sehr zufrieden damit, superscharf und seit dem Firmware-Update der D300 auch null Elektronikprobleme). Daneben verwende ich noch ein Ai300/4.5 (non ED und non AF) und bin damit nur mässig zufrieden. Eigentlich suche ein gebrauchtes 300/4.0 AF ED (oder AF-S) oder überlege mir die Anschaffung eines Sigma 2x-Konverters zum 150er. Diese Kombination ist zwar eine Blende lichtschwächer, belastet aber sowohl die Fototasche als auch den Geldbeutel deutlich weniger.
Wer kann mir was zur erzielbaren Qualität dieser drei Möglichkeiten (auch vom nonAF300, allenfalls der ED Version) sagen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Lg Urs
obwohl der vorletzte Beitrag eindrücklich beweist, wie schwer es ist, eine wriklich hilfreiche, weil fundierte Antwort zu bekommen (müsste von jemandem kommen, der die angefragte Kombi schon verwendet hat, vermute ich mal), versuche ich trotzdem mein Glück.
Ich verwende an der D300 das Sigma 150/2.8 und bin sehr zufrieden damit, superscharf und seit dem Firmware-Update der D300 auch null Elektronikprobleme). Daneben verwende ich noch ein Ai300/4.5 (non ED und non AF) und bin damit nur mässig zufrieden. Eigentlich suche ein gebrauchtes 300/4.0 AF ED (oder AF-S) oder überlege mir die Anschaffung eines Sigma 2x-Konverters zum 150er. Diese Kombination ist zwar eine Blende lichtschwächer, belastet aber sowohl die Fototasche als auch den Geldbeutel deutlich weniger.
Wer kann mir was zur erzielbaren Qualität dieser drei Möglichkeiten (auch vom nonAF300, allenfalls der ED Version) sagen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Lg Urs