CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 150-500 OS

frenk

Läuft öfters hier vorbei
Hallo Allerseits,

versucht mal bitte ohne in die EXIFs zu schauen zu beurteilen, ob dies ein gutes Teleobjektiv ist.
Es sind Ergebnisse eines einstündigen, abendlichen Berlinrundganges "im Kampf" mit der Zeit gegen die immer längere Schatten werfende Sonne.

Danke
Frank.

SDIM2761.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 400


SDIM2767.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2773.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2775.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2790.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 247.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2792.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 100


SDIM2793.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 100


SDIM2796-2.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 213.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.3
  • ISO 400
 
... und noch 4:

und wie gesagt: eher Einschätzung der Abbildungsqualität und NICHT der Motive oder "Schiefe" der Gebäude ;o)

SDIM2809.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2810.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2812.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/40 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2814-2.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 50
 
Hi Frenk,

mit so einem offensichtlich guten Teleobjektiv wäre ich sehr zufrieden.
Sehr schöne und ausdrucksstarke Aufnahmen hast du damit gemacht.
Vor allem gefällt mir das Licht gut,-man spürt förmlich die Wärme der Abendsonne.
Ohne jetzt die Exifs beachtet zu haben, schätze ich mal auf das neue 150-500 OS.
Kann mich aber auch täuschen.

Freundlichst Heinz
 
Hallo Frenk,
auf jeden Fall eine gute Linse.Aber auch der Mensch dahinter.:z02_respekt:
Ich konnte es nicht lassen und hab mal in die exifs geschaut.
Viel Spass und gute Fotos damit.
Uwe
 
Hi,
chön charf das Glass, bis in die Ecken. und so wenig bis gar nix an Verzeichnung. Hast du ein L adaptiert?! :z04_9856: Noch hab ich nicht in die Exifs geguckt, werds aber gleich nachholen.

Die Motive sind aber auch spitze. Aber das wolltest du ja nicht hören...

Gruß
Markus
 
Genau, ich möchte eure ehrlich Meinung zum Objektiv hören.
Es ist neu und kostet Geld und ich brauch' unabhängige Argumente für mich (um es nicht zurückzuschicken) und gegenüber meiner Frau (um es viell. behalten zu "dürfen").

icon12.gif


Vielen Dank
Frank.
 
Hallo Frank,

also ich persönlich finde die Abbildungsleistung hervorragend und beeindruckend. Sieht man meiner Meinung nach gerade bei den dunklen Zahnrädern.




Gruß



Jörg
 
Erzähl, was hast Du gezahlt für das gute Teil ?

Wenns das neue 150-500 OS sein sollte erzähl mal was drüber. Wie schnell ist der AF? Die Bilder sind auf jeden Fall gut.
 
es sind halt schon ein paar schärfeartefakte zu sehen. naja, forumskomprimierung. der eindruck als solches ist aber allererste sahne!!!!!!

selbst das bokeh (bei dem autofoto) wirkt sehr harmonisch! was isses denn nun?

ich würde das ja gern mal unserem vogelfotografen eyvindur(???? hoffentlich jetzt nicht falsch geraten....) gönnen. sieht alles jedenfalls sehr sauber aus.

ich würde nochmal richtig brutal testen, wie es mit absoluten hochkontrastkanten aussieht (CA´s) also mal ne stromleitung im gegenlicht oder sowas. die gut durchgezeichneten schatten wurden ja schon erwähnt.

lg matthias
 
Hallo Frank,

spanne uns doch nicht so auf die Folter!

Welches Objektiv ist es denn nun???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????




Gruß




Jörg
 
Ja entschuldigung, bin erst spät nachhause gekommen und noch was gegessen.
Es ist das 150-500 OS und ich habe es für unter 750 Eur bekommen, da ich die Ösis auf dem falschen Fuss erwischt habe. Die wussten vor ca. 2 Monaten noch nicht genau, wie viel es kostet.
Ich finde den AF ok. Manchmal läuft er, wie üblich in die falsche Richtung. Aber man kann recht gut voreinstellen (Ring auch bei AF frei und nah am Anschluss.
Alles andere eigentlich besser erst später. Ich habe es erst seit Donnerstag und nachdem ich es mir nach Berlin (wo ich derzeit die Woche über arbeite) hab schicken lassen, konnte ich eben da Donnerstag Abend eine Runde gehen. Nun hoffe ich auf viel Sonne am Wochenende.

So weit erst Mal. Wenn Fragen, dann los, ich versuch, sie am WE zu beantworten.

Frank.
 
Ich habe es mir fast gedacht!!
Arwens nächstes Objektiv soviel steht schon einmal fest. Danke für die Info und die tollen Beispielbilder.



Gruß und Dank




Jörg
 
Kann eigentlich einer von den Mods das Thema ändern, dann würde ich den Thread weiterführen und in loser Folge von Erfahrungen mit dem Teil berichten.

Gruss
Frank.
 
So, jetzt noch ein paar Bilder:
Am frühen morhen 500mm (im Fliegen kommt viell. irgendwann später):

SDIM2819_500.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Beim Frühstück 150mm und ich finde die Farben (Bokeh ?!) Klasse. Sind aber durch Komprimierung etwas verloren gegangen.

SDIM2832_150.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • 0.3
  • ISO 100


nochmal Fraben, hier erst einmal zum Vergleich mit 18-200 OS bei 200mm

SDIM2853_200.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


und jetzt mit 500mm

SDIM2857_500.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Ruhendes Raubtier (Bewegung versuche ich, wenn ich meine "Eigenbewegung" im Griff habe):

SDIM2920_500.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Grün mit 500mm

SDIM2928-500.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Seht ihr Probleme mit der Linse? Ich habe ausser der Schärfe (liegt aber an mir, bis jetzt alles ohne Stativ) bisher nix zu beanstanden.

Grüsse
Frank.
 
Hallo Frank,

beeindruckendes Objektiv.

Könntest Du mal was in LowLight Verhältnissen, z.B. in einer Kirche fotografieren, mit eingeschaltetem OS.
Das wäre nämlich genau meine Anwendung.

Gruß

Frankg
 
Hallo nochmal,

bin gestern Abend ab 20 Uhr noch einmal durch Berlin gegangen (Unter den Linden zum Potsdamer Platz). Dabei sind bei verschiedenen Brennweiten (aber immer zwischen 150 und 500
icon12.gif
), meiner Meinung nach, recht schöne Bilder enntstanden. Seht mir bitte nach, dass ich sie gestern Abend nicht mehr "beschnitten" und gersdegedreht habe.
Teil1 / 2 - Guckst du hier:

Figuren auf dem Dom

SDIM2938.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100
SDIM2940.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Ein "Stein"adler

SDIM2945.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 439.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Reichstagsdeckel

SDIM2948.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 403.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Angekommen am Potsdamer Platz

SDIM2964.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Dach vom Sonycenter

SDIM2968.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2969.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2972.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100
 
Teil 2 / 2 - Guckst du hier:

Wasserspiele 1

SDIM2973.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 247.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Wasserspiele 2

SDIM2975.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200
SDIM2981.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 370.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Verwackelt aber schönes Bokeh, oder

SDIM2982.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 247.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Gegenlicht (Antwort auf Anfage oben im Thread)

SDIM2985.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 403.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 50


schmutzige Spitze des Bahntowers

SDIM2989.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


"Scharfe" Häuserfront

SDIM2990.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Blick zurück

SDIM2991.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200
 
Hallo Frank,

ist absolut beeindruckend, was das 150-500 an Bildern abliefert. Abbildungsleistung satt bis in die Ecken.
Wie sieht es mit der Offenblendtauglichkeit aus?



Gruß



Jörg
 
Hallo Frank,
beeindruckende Bilder die Du uns da zeigst!!!!!
Verändert sich die Länge des Objektivs eigentlich beim zoomen?
Wenn ja um wie viel?
Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben