CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 150-500 OS

Hallo Uwe,


Länge verändert sich um ca 10 cm, kann ich heute Abend nachmessen

Grüsse
Frank
 
Tolle Bilder, das Objektiv scheint ja richtig Potential zu haben.:z04_sabber:


Gruß
Peter
 
Sieht wirklich klasse aus; kannst Du mal einen 100%-Crop einstellen?

Außerdem interessiert mich, wie es sich an der Kamera trägt.

Gruß, Robert
 
:) bei 2kg trägt man die Kamera am Objektiv ;) und bei 1,1k€ muss die Abbildungsleistung schon gut sein, sonst kann ich mein altes Beroflex 500 / 8 weiter benutzen :z04_5769:.


Gruß,

RedFox.
 
Hallo,

@RedFox 1,1k€ ist etwas übertrieben, aber stimmt 830€ sind auch viel Geld.

@Robert: Welches Bild als 100% soll's denn sein

Frank.
 
Hallo Robert,

hat etwas länger gedauert, aber hier die gewünschten Crops in Originalgrösse.

SDIM2814.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 50


SDIM2928.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Hab mal noch 2 von der Reichstagskuppel gemacht (Enfernung lt. Google Earth 310m)

SDIM2948.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 403.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM2948_1.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 403.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


Frank.
 
Hallo Uwe,

toller, sehr anschaulicher 150-500-Erfahrungsbericht !
Vielen Dank !

Habe mir erlaubt, diesen Thread auf meiner HP zu verlinken.
Okay?

HzG Klaus
 
Hallo Klaus,
nicht mir gebührt die Ehre,es ist Frank,der die Aufnahmen eingestellt hat.
Natürlich kannst Du auf Deiner hp darauf verweisen.
Gruß
Uwe
 
Ja genau dieses Objektiv stand eh schon auf meinem Weihnachts Wunschzettel jetzt kommt es auch nicht mehr runter, schöne Bilder und beeindruckende Schärfe.
 
Fasziniert...

ich musste den Thread mal hochholen, da mich die Bsp.-Bilder von der Linse immer wieder faszinieren. Ohne OS ist mein neues 120-400 auch so und das bringt mir das 150-500 etwas näher. Hier im Forum wurde auch schon über Probleme bei kürzeren Verschlusszeiten mit dem OS beim 120-400 berichtet, daher wäre es spannend zu wissen, ob beim 150-500 ähnliche Probleme mit dem OS zu verzeichnen sind, d.h., ob der OS am Ende der Brennweitenbereiche eher mit Vorsicht zu geniesen ist. Ohne OS würde ich beiden Linsen gutes nachsagen, zumindest am Sigma-Body.

Gruß Frank
PS: vielleicht hat ja mal jemand das für mich spannende Element für eine definitive Kaufentscheidung.... :confused:
 
Zurück
Oben