CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM

rolf_r

Läuft öfters hier vorbei
Hallo in die Runde

Soeben habe ich gesehen, dass Sigma den Preis für das neue Makroobjektiv
150mm F2.8 EX DG OS HSM bekannt gegeben hat:

Unverbindliche Preisempfehlung: 1299.-- Euro!!
Zum Vorgängermodell ohne OS macht das satte 430.-- Euro, wenn man ebenfalls den von Sigma genannten unverbindlichen Richtpreis von 869.-- Euro als Referenzpreis nimmt.
Also mir blieb im Moment kurz die Luft weg. Dass das Nachfolgemodell teurer werden würde, war mir schon klar, aber soviel !?
Nun frage ich mich, ob diese happige Preisdifferenz gerechtfertigt ist oder ob ich da etwas übersehe, was diesen Preis rechtfertigt. Was meint ihr dazu?

Für allfällige Statements jetzt schon vielen Dank!
Gruss
Rolf
 
Hallo,

ich hab gegoogelt und habe es für 898,-€ gesehen, um diesen Preis ist realistisch, über tausend ist inakzeptabel.

Grüße
Rick
 
SIGMA APO MAKRO 150mm F2,8 EX DG OS HSM

Hallo,

das neue Sigma Macro unterscheidet sich sowohl Linsentechnisch, 19 Linsen in 13 Gruppen und bietet ein Witterungsbeständiges Gehäuse, zusätzlich "OS" Bildstabilisator, ist deshalb auch 285g. schwerer als das Vorgängermodell aus 2004.
Es soll im März erscheinen, warte auch schon geduldig darauf und hoffe noch auf einen Preis unter 1.000€

Gruß
Jessy
 
...

das neue Sigma Macro unterscheidet sich sowohl Linsentechnisch, 19 Linsen in 13 Gruppen

Egal ob bei VR oder OS: Wird ein Objektiv auf Bildstabilisator umgerüstet, muss zwangsweise ein anderer optischer Aufbau her. Mit dem alten geht das nicht. Wie sich das auf die Abbildungsleistung auswirkt, wird man sehen müssen. Fakt ist: Das "alte 150´er ist bei anspruchsvollen Makrofotografen für seine top Schärfe und das sehr schöne Bokeh bekannt.

Gruß
Heiko
 
Fakt ist: Das "alte 150´er ist bei anspruchsvollen Makrofotografen für seine top Schärfe und das sehr schöne Bokeh bekannt.

... und den OS braucht man für die Makro's eigentlich eh nicht würde ich ergänzen.
Meins lag damals so im Breich um 580€ meine ich.

Gruß

Ralf
 
Zurück
Oben