CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 17-70/2,8-4,5 dc

Hallo Segelfilmer,

da ist doch noch ein Segler im Forum, sei herzlich begrüßt.
Dein Test ist der Hammer. Ich habe das 1:3,5-5,6 18-55 AL II und bin sehr zufrieden. Hast Du auch das II ?

Vielleicht werden die Unterschiede auf einem 1.000,-€ teuren Monitor, der das RAW Spektrum wiedergeben kann, sichtbar.

Gruß Ulrich

PS. Ein Rat ans Forum zeigt den Test nicht Euren Frauen!
 
Hallo Ullrich - ja, ich habe auch das Pentax smc DA 18-55 AL II/ 3,5~5,6, das ja schon deutlich besser sein soll, als das ohne die II. Insbesondere ist es auf eine höhere Pixelzahl abgestimmt.

Vielleicht sollte ich noch ein paar Tests mit weiter geöffneter Blende machen. Das 17-70 war jedoch 1. von einem Freund geliehen und im Moment habe ich jetzt vor meinem Adriatörn (fünf Monate - huchhuh) keinen Nerv mehr dafür. In einer Woche habe ich bereits die erste Nacht auf dem Boot hinter mir!

Danach werde ich mich der Sache noch einmal annehmen (Oktober!). Insbesondere werde ich:

- die Freistellmöglichkeiten (Unschärfenbereiche) bei beiden prüfen. Also das 18-55 mit 55mm und F5,6 und das 17-70 mit 70mm und F4.0.
- jeweils ein Vergleich bei Blende 4.0 und bei 8.0

Vielleicht kommt mir ja einer zuvor?

Liebe Grüße - Thomas
 
hallo thomas

willkommen hier im forum.

blende 22??

da ist die Beugung sehr groß,da die abbildungsqualität wieder mit kleiner öffnung abnimmt.probiere mal kleinere blenden.

l.gr. walter
 
Hallo Thomas,

dann wünsch ich Dir Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Kauf Dir noch 2 Sätze eneloop Akkus von sanyo und ein Ladegerät.
Wir haben das im Forum lange diskutiert. Die eneloop`s halten bis zum Ende die erforderliche Spannung. (leeren sich auch nicht bei Lagerung). 2 Sätze brauchst Du weil die Pentax die Eigenart hat, wenn die Batterieanzeige leer anzeigt, dann ist auch leer, ohne Vorwarnung.

Gruß Ulrich
 
bei Digitalkameras sollte man,wenn es geht,die Blende nicht kleiner als Blende 11 wählen,da die Beugungsunschärfe dann ab Blende 16 zunimmt.Daher kann ich nur unterstreichen,was Walter schon gesagt hat.

Gruss
jürgen


hallo thomas

willkommen hier im forum.

blende 22??

da ist die Beugung sehr groß,da die abbildungsqualität wieder mit kleiner öffnung abnimmt.probiere mal kleinere blenden.

l.gr. walter
 
Hallo

Ich habe mir nun nach langem überlegen das Sigma 17-70mm zu gelegt, und bin auch zu frieden damit. Es macht klasse Bilder, wenn man hinter der Kamera auch alles richig einstellt natürlich.;)
Hier gleich noch eine Beispiel - Foto. Die Blume (Geranie) habe ich aus freier Hand fotografiert. Ich werde weiter fleißig üben.
Geranie.jpg


Gruß
Steffen
 
Viel Spaß mit der neuen Sigma 17-70

Hallo Steffen,

in diesem Objektiv steckt viel potential.....


erstes Bild im Originalausschnitt
_IGP0634.jpg

zweites Bild_leicht nachbearbeitet bzw. auch Ausschnitt vergrößert
_IGP0634_bearbeitet-1.jpg


Gruss
Alex
 
Hallo Alex

Ja, gefällt mir auch sehr gut. Es ist für viele Gelegenheiten ein gutes Objektiv.
Es macht auch richtig spaß damit zu fotografieren.

Gruß

Steffen
 
ich habe das sigma 17-70 und habe die auftretende unschärfe die viele user auch haben. nur im nahbereich und makro liefert die linse einigermassen scharfe bilder.
ich werde die linse zu sigma schicken und lasse dort justieren.
wenn danach gleiche probleme auftreten, dann verkaufe ich die linse.
von pentax 17-70 hört man mehr positives als von sigma.
 
Hallo Subi,

wie schauen deine "unscharfen" Bilder denn aus? Beispiele?

Gruss
Alex
 
...
von pentax 17-70 hört man mehr positives als von sigma.

Das Sigma 17-70 an der Canon 350D eines Freundes schlägt das Pentax DA 17-70 an meiner K20D um Längen! Wie peinlich!
Deshalb geht mein Exemplar demnächst auch zum Service. Ich vermute eine Gurke. Mein DA17-70 hat auch gewaltige Probleme mit der korrekten Belichtung - das verwundert mich am meisten. Dachte das liegt nur an der Kamera. Aber alle meine 6 Festbrennweiten belichten tadellos.
 
ich habe das sigma 17-70 und habe die auftretende unschärfe die viele user auch haben. nur im nahbereich und makro liefert die linse einigermassen scharfe bilder.
ich werde die linse zu sigma schicken und lasse dort justieren.
wenn danach gleiche probleme auftreten, dann verkaufe ich die linse.
von pentax 17-70 hört man mehr positives als von sigma.



Hallo subi,

die Geschichte mit Back- oder Frontfokus kann Dir beim Pentax genauso passieren. Ist eigentlich auch nur eine Kleinigkeit, schicke es ein und laß es justieren. Danach funktioniert es einwandfrei :).



Gruß


Jörg


PS.: Klar hört man über die Sigma-Linsen mehr als über die Pentax Objektive. Was meinst Du denn wovon mehr verkauft wird, vom Pentax 17-70 oder vom Sigma 17-70 ? Dabei solltest Du nicht vergessen, daß Sigma diese Linse für alle Hersteller anbietet, aber ich glaube selbst im Vergleich nur auf Pentax betrachtet verkauft Sigma etwa doppelt soviele Objektive wie Pentax.
 
Zurück
Oben