CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 24135 F28 45

tobi

Aktives Mitglied
ich habe vor, mir dieses objek

ich habe vor, mir dieses objektiv für meine eos 300 bzw. eos 300x zu kaufen.

was haltet ihr davon?

habt ihr erfahrungen mit diesem objektiv?

gibt es alternativen?

in einer zeitschrift las ich: "Vignettierung: bei 24mm generell ungleichmässig und deutlich, längere Brennweiten nur bei Vollformat auffällig."
Was genau ist Vignettierung? Ist das diese "Verzerrung"?

hat jemand ein probefoto?

danke.
 
Salut Tobi

Vignettierung is


Salut Tobi

Vignettierung ist die Randabdunkelung. Nehmen wir an, dass wir eine homogene Fläche aufnehmen und diese Fläche auch homogen augeleuchtet ist. Also im Idealfall ist jeder Punkt dieser Fläche, welche du fotografieren willst, gleich hell. Die Vignettierung geschieht im Objektiv und wirkt sich folgendermassen aus: Du nimmst das Bild auf und bemerkst später, dass in den Ecken des Bildes die Fläche dunkler erscheint als z.B. in der Mitte des Bildes. Hast du sicherlich auch das eine odere andere Mal erlebt. Nun, das ist, ganz einfach erklärt, die Vignettierung. Diese kann man bei manchen Objektiven mehr oder weniger effizient zu einem Teil verschwinden lassen indem man einfach die Blende ein bisschen schliesst, sprich, eine höhere Blendenzahl vorwählt. Nicht bei jedem Objektiv stellt sich aber eine gleich gut sichtbare Verbesserung ein.

Die Verzerrung oder die Verzeichnung ist folgendes. Stell dir vor, du fotografierst eine Häuserwand. Diese ist aus Backsteinziegeln und die Ziegel sind schön aneinander ausgerichtet: Es ergeben sich schöne horizontale Linien. Du richtest deine Kamera senkrecht auf diese Wand aus, benutzst dabei noch ein Stativ um die Neigung der Kamera den horizontalen Linien anzupassen. Okay, alles ist perfekt eingestellt und du schaust nochmals genauer durch den Sucher. Dann bemerkst du, dass zum beispiel oben und unten die Linien von dem Sucherrand gegen unten oder oben gekrümmt sind. Oder die Wand scheint sich wie ein Fass zu dir zu hinzu zu verformern. Nun, das ist, auch wiederum einfach erklärt, die Verzerrung oder Verzeichnung. Es gibt verschiedene Arten von Verzeichnung wie kissenförmige Verzeichnung oder tonnenförmige Verzeichnung (eventuell auch andere). Ebenfalls gibt es die perspektivische Verzerrung, aber ich denke, dass dir "Sir Arthur Dent" diese und andere Phänomene noch akkurater erklären könnte
happy.gif


Hoffe ein bisschen geholfen zu haben. Leider habe ich keine Erfahrung mit besagtem Objektiv. Guck dich aber mal im Internet um. fredmiranda.com oder andere könnten das Ding mal getestet haben.

Gruss
M;los
 
moin milos,

vielen dank f&u


moin milos,

vielen dank für die erklärungen.

sehr nett von dir.

ich schau mich gleich mal auf der besagten page um.

danke.
 
Zurück
Oben