Vorsicht, das wird jetzt was länger Volker...
Von den Problemen durch die Lichstärke bei der Konverterbenutzung im Bereich AF mal abgesehen: 500mm Objektive verlangen wegen dem Gewicht, der Baulängel und der Brennweite nach einem entsprechend stabilen Stativ plus Kopf. Ansonsten gibt es nur Enttäuschungen und die gute Leistung eines solchen Objektives wird unnötig ausgebremst. Ich weiß nicht um wieviel leichter das Sigma im Vergleich zum Nikon 500´er ist, aber gewaltig werden die Unterschiede nicht sein.
Nutzt man ein 500´er mit 2x Konverter, wachsen die Ansprüche nochmal stark an! Jede kleinste Vibration, jeder Windstoß, der sich in der Sonnenblende fängt, macht sich im Bild bemerkbar. Auch meine recht soliden und schwingungsdämpfenden Stative (Berlebach 3032 (Holz) und Gitzo Carbon 3540LS mit einem stabilen Manfrotto 503 Videoneiger) sind fast überfordert, wenn ich den 2x Konverter an das 500´er setze. Auch mit SVA und Kabelauslöser lässt sich da nicht mehr viel rausholen.
Bei 1000mm braucht es etwas wie ein Berlebach UNI oder das große Gitzo 5540 Carbonstativ bzw. etwas vergleichbares, plus Spezialzubehör wie Burzynski Zweipunkttelestütze usw.
Weiterhin: Kleinste Luftunruhen machen sich im Bereich von 1000mm sehr bemerkbar. Besonders über Wasserflächen usw. ist das der Fall. Aber auch auf freiher Fläche staunt man häufig, was man bei solchen Brennweiten sieht wenn man durch den Sucher schaut und mit bloßem Auge nicht gesehen hat. Beispiel: Ich war im April in der Lüneburger Heide zum Kraniche fotografieren. Obwohl es an einem Tag nur 12°C waren, hat sich die Luft über dem dunklen Acker so erwärmt und geflimmert, dass es aussah, als wenn die Vögel im Kochtopf stehen. Die Bilder mit 500´er und TC17E waren komplett unbrauchbar, mit TC 14E noch gerade OK.
Was ich damit sagen will: Versuche nicht mit möglichst viel Brennweite an die Tiere ranzukommen, sondern lege mehr wert auf Tarnung usw. Dann reichen 500mm und evtl. in manchen Fällen plus 1,4x Konverter aus.
Kann auch sein, dass Du das alles schon weißt....dann bitte abhaken, was ich geschrieben habe

Da das Thema Stativ und große Brennweite aber oft unterschätzt wird und ich es immer wieder erlebe, dass es dadurch zu Enttäuschungen und Fehlkäufen kommt, wollte ich es mal erwähnen...
Viele Grüße
Heiko