CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma EF500 DG ST

Hallo ihr alle,

ich bin relativ neu hier im Forum und gehöre wohl zu den DAUs, den dümmsten anzunehmenden Usern. Ich habe seit ein paar Wochen die Nikon D 50 und dazu das Sigma DC 18-200mm 3,5-6,3 D. Also eine Standardausrüstung für die "Neueinsteiger". Jetzt habe ich ein paar Wochen fotografiert und gleich gemerkt, ohne zusätzlichen Blitz geht es nicht.
Leider sagt mein Geldbeutel zurzeit: Sparflamme. Und da habe ich mich heute "beraten" lassen und einen Sigma EF 500 DG ST gekauft.
Die ersten Testfotos waren aber doch ernüchtert. Irgendwie waren mir persönlich die Bilder alle zu dunkel - sprich: Ich hätte da mehr erwartet. Beim direkten Blitzen waren teilweise die Bilder des eingebaute Blitz besser. Selbst die Erhöhung der Blitzleistung in der Kamera war nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe.

Ich habe mich hier durch die Threads gewühlt und bin zwar schon etwas schlauer, aber so ganz noch nicht.
Ich überlege, mir jetzt doch entweder den Sigma EF500 Super zu holen (kann den DG ST noch zurückgeben) oder dann doch gleich den Nikon SB 600. Nur leider erkenne ich so als absoluter Laie nicht, wo genau die Unterschiede liegen - zwischen den beiden Sigma und dann zum Nikon.

Kann mir das vielleicht einer mit ganz einfachen Worten erklären, so für dumme Ladys *grins*

Ich möchte den Blitz für Aufnahmen in Gebäuden nutzen, teilweise bei Veranstaltungen, oder bei Messen/Ausstellungen und natürlich für bessere Objekt-/Portraitfotografie.

Danke schon mal!
Dolly
 
Hallo und willkommen erst Mal, Renate!

Also, es gibt keine DAU's nur Neulinge.
Jeder hat mal irgendwann klein angefangen.

Zu Deinem Problem.
1.Am besten Du stellst mal ein zwei Foto's ein, damit man sieht was Du meinst.

2.Ohne mehr Info's kann Dir keiner etwas zu Deinem speziellen Problem sagen.
Es fehlen nähere Info's, z.B.:
Welche Kameraeinstellung?
Welche Blende?
Welches Objektiv?
Eingestellt Brennweite?
Welchen Modus hatte das Blitzgerät?
Welche Art von Motiv hast Du fotografiert.

Du schreibst, daß der eingebaute Blitz heller war?
Da gibt es mehrere generelle Möglichkeiten.

1.Batterien des Blitzes waren nahezu leer, es dauert länger beim Aufladen der Kondensatoren.

2.Der Blitz war nicht auf Automatik, sondern in einem Programm verstellt.

3.Der Blitz ist inkompatibel. (Ich kenne Deinen Blitz leider nicht!)

4. Eine Einstellung an der DSLR ist falsch gewesen. (Stichwort Blitzlichtkorrektur!)

5. Deine Einstellung an der DSLR passte nicht zu Deinem Motiv. (Z.B. Gegenlichtaufnahme mit Spotmessung, Spot aber auf falschem Objekt bei der Lichtmessung gewesen.)


Ich vermute mal, daß der EF500 DG ST eine Leitzahl um die 50-54 hat.
Normalerweise sollte er, wenn er mit Deiner Kamera harmoniert, gute Ergebnisse erzielen.

Schreibe mehr zu Deinen Einstellungen, dann kann Dir jemand helfen.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

vielen Dank für deine Antwort!

Die von dir aufgeführten Möglichkeiten habe ich alle geprüft und soweit müßte alles richtig eingestellt gewesen sein.
Akkus waren neu aufgeladen, Blitzeinstellung war neutral bis gewollt verändert, und der Blitz hatte entsprechend meiner Nikon D50 auch iTTL. Ich habe verschiedene Motive probiert, Objekte, Räume und Personen - Weitwinkel, Tele, mit verschiedenen Blenden/Zeiten und auch Automatikeinstellung.

Aber manchmal sollte man anstatt zu Grübeln einfach mal in den Biergarten gehen :). Dort habe ich über Bekannte jemanden kennengelernt, der einen SB 600 verkaufen wollte. Und schwups, heute unter gleichen Bedingungen getestet, die Bilder gegeneinander bewertet und ohne großes Zögern den Sigma EF 500 DG ST zurückgebracht und den SB 600 gekauft :).

Ich hatte mich vorgestern auch noch durch andere Foren gequält und da auch gelesen, dass andere Probleme mit dem Blitz hatten, daher fiel mir die Entscheidung jetzt leicht.

Danke noch mal für deine Hilfestellung und jetzt werden fleißig Fotos gemacht
wink.gif


Grüße
Renate
 
Zurück
Oben