Hallo!
Ich fotografiere nun schon seit geraumer Zeit mit meiner geliebten sl66, allerdings habe ich im letzten Urlaub einige schwierige Fotos in einem überdachten spanischem Markt machen wollen, allerdings war ich etwas unter Zeitdruck (war halt nicht alleine unterwegs) und habe den Balgenverlängerungsfaktor nicht beachtet.
Tja, was ist also passiert? Alle Bilder sind nichts geworden.
Sehr, sehr ärgerlich!!!!
Und deshalb überlege ich jetzt, ob ich mir über kurz oder lang eine sl66 mit eingebautem Belichtungsmesser kaufe, um ein bißchen mehr Sicherheit und natürlich auch Bequemlichkeit zu erhalten.
Allerdings gibts es wohl bei beiden Modellen einige Schwachstellen.
Beispielweise habe ich gehört, daß die SE eine flexible Leiterplatte für die Spotbelichtungsmessung hinter dem Spiegel haben soll, die sich gerne mal verabschiedet.
Andererseits habe ich gehört, daß die E gerne mal verharzen soll, weil noch alte Schmiermittel benutzt worden sind.
Zu welcher sl66 würdet ihr mir also raten?
Habt ihr selber schon mit diesen Problemen Erfahrungen gemacht?
Ich hoffe, daß ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Gruß,
Martin
Ich fotografiere nun schon seit geraumer Zeit mit meiner geliebten sl66, allerdings habe ich im letzten Urlaub einige schwierige Fotos in einem überdachten spanischem Markt machen wollen, allerdings war ich etwas unter Zeitdruck (war halt nicht alleine unterwegs) und habe den Balgenverlängerungsfaktor nicht beachtet.
Tja, was ist also passiert? Alle Bilder sind nichts geworden.
Sehr, sehr ärgerlich!!!!
Und deshalb überlege ich jetzt, ob ich mir über kurz oder lang eine sl66 mit eingebautem Belichtungsmesser kaufe, um ein bißchen mehr Sicherheit und natürlich auch Bequemlichkeit zu erhalten.
Allerdings gibts es wohl bei beiden Modellen einige Schwachstellen.
Beispielweise habe ich gehört, daß die SE eine flexible Leiterplatte für die Spotbelichtungsmessung hinter dem Spiegel haben soll, die sich gerne mal verabschiedet.
Andererseits habe ich gehört, daß die E gerne mal verharzen soll, weil noch alte Schmiermittel benutzt worden sind.
Zu welcher sl66 würdet ihr mir also raten?
Habt ihr selber schon mit diesen Problemen Erfahrungen gemacht?
Ich hoffe, daß ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Gruß,
Martin