CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

SMC-M 50mm 1,7 funktioniert nicht an k7?

Moin,

auf jeden Fall mußt Du im Menü (C6 Nr. 38) Blendenring zulassen, damit die Kamera auch auslöst.
Die Blende kannst Du mit diesem Objektiv natürlich nur manuell am Objektiv einstellen. Automatisch oder mit dem Rädchen an der Kamera geht das nicht. Ist halt ein "M" Objektiv.
Die Belichtungsmessung erfolgt dann mit der grünen Taste.

Einer der Vorteile von Pentax ist ja, daß man auch noch alle alten Objektive - natürlich mit den objektivbedingten Einschränkungen - weiter verwenden kann. Man muß halt nur in der Lage sein, das Handbuch zu lesen... (gilt für den K-x Besitzer... ;) - mal vorausgesetzt, das Objektiv ist technisch in Ordnung)

C'Ya
Ralf
 
Dann bin ich ja beruhigt.
Ist schon traurig, dass der Vorkäufer nicht einmal in das Handbuch geguckt hat, wenn etwas nicht funktioniert wie es sein soll...

Grüße:
Benjamin
 
Tja, es gibt halt viele, die sich von dem dicken Pentaxhandbuch verschrecken lassen. Obwohl da wirklich viel wissenswertes drinsteht, da können sich andere Hersteller locker hinter verstecken.
Und andere lesen halt aus Prinzip keine Handbücher...:z04_augenroll:

C'Ya
Ralf
 
1:1,7 50mm und grüne Taste

Hab auch ein Problem mit diesem Objektiv:
Bin grad dabei meine K7 zu erforschen (meine erste DSLR) und bin froh meine alten Pentax-Linsen nutzen zu können. Die Kameraeinstellungen (Blendenring zulassen, M-Programm, manueller Fokus) sind denke ich richtig gesetzt. Nach Fokussierung betätige ich die grüne Taste und die notwendige Verschlußzeit wird angezeigt (und damit eingestellt).
Resultat nach Auslösung: gut belichtet bei Blende 1, 7 bis 4.
Wähle ich am Objektiv eine kleinere Blende wird zwar die Verschlußzeit etwas länger, aber immer nur minimal, d.h. mit nicht verdoppelt, ab 8 bis 22 ändert sie sich gar nicht mehr. Die Bilder werden immer dunkler (logischerweise).
Meine bisherige Lösung: nehme Blende 2,8 (1,7 ist zu hell nach grüner Taste), drücke grüne Taste, nehme die angezeigte Zeit als Basis (z.B. 1 sec). Dann stelle ich auf Blende 8 und stelle manuell die Zeit 8 sec ein, Belichtung ist korrekt !
Frage: arbeitet die Zeitenermittlung der grünen Taste nur im unteren Blendenbereich korrekt?
Oder mache ich etwas falsch?
Vielen Dank
Gerolf
 
Zurück
Oben