CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Standard-Optik vs. WW-Zoom

drmpu

Mitglied
Moin zusammen und allgemein Frohes Fest!

Ich habe da ein paar Findungsschwierigkeiten. Ich bin auf der Suche nach einer lichtstarken Standardoptik. Gefunden habe ich neben dem Pancake ein Sigma 1,4/30mm und das Pana 1,4/25mm.
Gibt es Alternativen, macht eine Standard-Festbrennweite überhaupt Sinn?

Danke und Grüße
 
Ob so ein Objektiv Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden. Das hängt ja sehr vom persönlichen Stil ab. Zu Analogzeiten hatte ich ein 1,4/50 zu meiner Kamera. Benutzt habe ich es extrem selten. Anfang war ich ganz stolz auf die Lichtstärke, aber dann habe ich irgendwie nicht viel mit anfangen können. Liegt aber an mir als Fotograf. Ich bin eher der 28mm + 90mm (KB)-Typ. Die sollten dann aber am liebsten auch so Blende 2,0 haben. Das geht im E-System ja zum Glück ganz gut. Da kann man sogar beim Zoom zugreifen. Im Weitwinkelberich komme ich derzeitt aber auch mit dem 12-60mm gut hin. Ist nicht ganz so lichtstark, aber es reicht.

Ach so, die von dir genannten Typen sind wohl so dass, was man da derzeit bekommt. Was sind deine Motive? Vielleicht würde dann der Tipp ja auch zugunsten einer anderen Brennweite erfolgen.

LG Uli
 
Hallo Dirk
Standardbrennweite, lichtsstark... habe noch keins.
Spiele aktuell noch rum, momentan mit 2 Dingen:
Dem 14-50 Pana an der E420 und meinen alten R-Linsen (alles feste Brennweiten) per Adapter an einer E300. Das macht Spaß und die alten Dinger sind noch zu was gut...
Die Festbrennweite habe ich immer noch im Auge, suchen tue ich ein Tele-Zoom - wie ist denn das 80-200?

Gruß und Dank der Nachfrage
Markus
 
Zurück
Oben