Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moin 
Das Vanguard Abeo Pro interessiert mich aktuell, habe ja schon das Alta Pro und das ist sehr gut.
Nun stehe ich öfter vor dem Problem, dass ich kein Stativ dabei habe weil ich es schlicht und ergreifend nicht mitgenommen habe oder es im falschen Auto liegt. Hinzu kommt der Umstand, dass ich schon bei extremem Starkwind über 11bft gern etwas minimal festeres gehabt hätte.
Zusammen kam dann die Überlegung zu einem Stativ, was immer im Auto liegt, und somit zum Abeo Pro aus Alu, das hat die gleiche Mittelsäulentechnik und ist deutlich dicker bei den Rohren und hat auch nur zwei Auszüge bei grade mal 450 Gramm Mehrgewicht.
Falls das jemand hat, wie sieht es aus mit den Füßen, die Spikes scheinen durch abziehen der Gummis freizuliegen, finde ich nicht schlecht, dann muss ich nicht immer die Gummis vom Schlamm befreien, aber was ist mit den dicken Schneeschuhen ? Verliert man die nicht schneller als man gucken kann?
Weitere Gedanken mache ich mir zur Arretierung des Drehflansches, das hatte ich beim Alta Pro per Schraube und konnte den so für Panorama nutzen indem ich die Schraube locker "mit etwas Friktion" festgeschraubt hatte und das Abeo Pro hat da (nur) eine merkwürdige Schnell-Klemme.
Soweit die Fragen

Das Vanguard Abeo Pro interessiert mich aktuell, habe ja schon das Alta Pro und das ist sehr gut.
Nun stehe ich öfter vor dem Problem, dass ich kein Stativ dabei habe weil ich es schlicht und ergreifend nicht mitgenommen habe oder es im falschen Auto liegt. Hinzu kommt der Umstand, dass ich schon bei extremem Starkwind über 11bft gern etwas minimal festeres gehabt hätte.
Zusammen kam dann die Überlegung zu einem Stativ, was immer im Auto liegt, und somit zum Abeo Pro aus Alu, das hat die gleiche Mittelsäulentechnik und ist deutlich dicker bei den Rohren und hat auch nur zwei Auszüge bei grade mal 450 Gramm Mehrgewicht.
Falls das jemand hat, wie sieht es aus mit den Füßen, die Spikes scheinen durch abziehen der Gummis freizuliegen, finde ich nicht schlecht, dann muss ich nicht immer die Gummis vom Schlamm befreien, aber was ist mit den dicken Schneeschuhen ? Verliert man die nicht schneller als man gucken kann?
Weitere Gedanken mache ich mir zur Arretierung des Drehflansches, das hatte ich beim Alta Pro per Schraube und konnte den so für Panorama nutzen indem ich die Schraube locker "mit etwas Friktion" festgeschraubt hatte und das Abeo Pro hat da (nur) eine merkwürdige Schnell-Klemme.
Soweit die Fragen
