CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche gutes Allround-Objektiv für K200 D

Die optische Konstruktion des 18-250mm Objektivs von Pentax/Tamron/Sony erscheint mir identisch.
Ja, ich glaub die Entwicklung ist von Tamron.
Die Vergütungen unterscheiden sich aber vermutlich.

Das Pentax 2,8/35mm Makro und das Tokina 2,8/35mm Makro könnten auch einen gemeinsamen Ursprung haben.
Vermutlich, ja. Fast alle heutigen Tokina-Objektive beruhen auf der optischen Berechnung von Pentax.
 
Genau das meinte ich.Aber die Hersteller/Entwickler/Namensgeber halten sich bedeckt oder streiten es sogar ab.Schneider Kreuznach/Samsung ist da ein unrühmliches Beispiel.
Ärgerlich ist allerdings das die sog.Original Hersteller einen saftigen Aufpreis für ein (fast) identisches Objektiv verlangen.
Noch ein Beispiel:Als die Zukunft von Konica-Minolta noch ungewiss war,wurde das 2,8/28-75mm für knapp unter 200 Euro verramscht.Der Tamron Pendant kostete damals schon 350-400 Euro.Mittlerweile hat Sony das Objektiv (wenn auch mit SAM AF Motor) wieder im Programm für zwar für ca.800 Euro.
Da bin ich froh,dass ich damals zugeschlagen habe.
icon7.gif


Gruß ricochet
 
Moin rico,

800 Tacken!

Und da jammert man, daß das DA 17-70 einen Straßenpreis von knapp 600 Talern hat... :uhoh:

Hmm, ein gutes Allround... also entweder ein Superzoom, da ist allerdings wohl keine absolute Spitzenbildqualität zu erwarten. Nachdem das Pentax ja aus dem Programm ist, bleiben da nur Tamron und Sigma, letzteres gibt's immerhin mit HSM.

Ansonsten wohl so ein 17-70 oder ähnlich. Ob nun das Pentax oder das Sigma ist Ansichtssache und Preisfrage. Hier hat das Pentax den SDM-Stich, das Sigma einen gewissen Lichstärkenvorteil.

Auch die Dritthersteller (wer ist dann eigentlich der "Zweit"-Hersteller?) haben duchaus gute Objektive im Angebot. Ich steh' momentan halt auf den grünen Ring... :D

C'Ya
Ralf
 
Auch die Dritthersteller (wer ist dann eigentlich der "Zweit"-Hersteller?) ...
:D
Das frag ich mich auch schon lange. Da sieht man mal wie dämlich die deutsche Sprache eigentlich ist. Bei Haftpflichtversicherungen ist auch immer die Rede von Drittpersonen.
TO-Ende!

Gruss Mathias
 
Zurück
Oben