CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche Portraitobjektiv mit schönem Bokeh

  • Pentax smc D-FA 100/2.8 Macro + Pentax DA 55/1.4 (1330.00)

Das wird meine Wahl werden, das 100er Makro habe ich bereits und das ist absolut genial - für Portraits allerdings etwas lang. Das 55er ist wie das 100er abgedichtet und somit auch gut für andere Anwendungsfelder geeignet.

55mm ist für Portrait optimal, denn man braucht nicht den Platz wie bei längeren Brennweiten.

Das Samyang 85mm habe ich auch, ist eine schöne Linse für besondere Fotos - jedoch für Portrait als manuelles Gerät anstrengend - vor allem wenn man weniger Zeit hat :)
Das Samyang sehe ich mittlerweile mehr bei Blumen, schönen Stilleben oder als Bokehglas.

Deswegen empfehle ich Dir das Pentax 55 1.4 abgedichtet und mit Ultraschallmotor oder vielleicht als Alternative das Pentax 50 1.4, welches einen Stangenantrieb über die Kamera nutzt und nicht abgedichtet ist.

:z04_bier01:
 
Hallo,

für Porträts bietet sich auch sehr gut das DA70 an.
Die Linse kann bereits mit Offenblende (F2,4) verwenden werden, hat ein sehr schönes Bokeh, ist klein und leicht.
 
Hallo Dirk

Wenn du nicht mehr als 300 € ausgeben willst, kann schau dir mal das Sigma Makro 2,8 50 mm an. Es ist offenblenden tauglich, und Blende 2,8 sollte reichen.

Gruß Erich
 
......
Was haltet ihr von folgender Kombination:

  • Pentax smc D-FA 100/2.8 Macro + Sigma 50/1.4 oder (CHF 1130.00)
  • Pentax smc D-FA 100/2.8 Macro + Walimex 85/1.4 (CHF 930.00) oder
  • Pentax smc D-FA 100/2.8 Macro + Pentax DA 55/1.4 (1330.00)
Markus

So, habe mich jetzt für die Kombination <Pentax smc D-FA 100/2.8 Macro + Walimex 85/1.4 (CHF 930.00)> entschieden und die Dinger bestellt; ein 50er bzw. 55er kann ja später noch dazukommen, wenn das manuelle fokusieren mühsam wird im Alter, mit der Gicht und so...

Warum diese Kombination? Das D-FA 100/2.8 WR war quasi gesetzt und mich haben auch die Bilder im Forum von der Walimx recht gut überzeugt.

Danke an alle für die Tipps und Entscheidungshilfen.
Markus
 
Zurück
Oben