CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche verzweifelt Telekonverter für Pentax

Pentasterix

Mitglied
Hallo Fotofreunde,

so langsam bin ich richt verzweifelt auf der Suche nach einem Telekonverter für meine Objektive. Hatte letztlich einen der wohl baugleich mit dem MC-7 von Soligor schien, beim 2,8/100 WR auch funktionierte, dann aber mir den USM-Objektiven der DA* Serie kläglich versagte und nur noch die Blende übertrug.

Interessant wäre für mich der einsatz am 2,8/100 Makro WR wegen Erweiterung des Abbildungsmasstabes und beim DA* 2,8/50-135 zwecks Erweiterung der Brennweite. Als Nebeneffekt würde ich ihn möglicherweise von am 2,8/16-50 und am 1,4/55 nutzen.

Ich befürchte allerdings, dass sich der "normale" Motor und der USM nicht in einem Konverter vereinen lassen. :(

Viele Grüße
Thomas
 
Moin,

ich war auch mal dran interessiert, aber soweit ich weiß, gibt es derzeit keinen Telekonverter, der die SDM-Kontakte durchschleift.

Es gab mal einen Hersteller, der die damaligen Powerzoom-Kontakte durchgeschleift hatte. Da diese heute für den SDM genutzt werden, besteht die Möglichkeit, daß auch der SDM mit diesen Konvertern funktioniert. Daher sind diese Konverter sehr gesucht. Allerdings habe ich meistens gelesen, daß es doch eher Zufall ist, ob es geht und es wohl meist nicht oder nicht richtig funktioniert.

Daß es mit den DA* nicht funktioniert, liegt mMn daran, daß die Kamera eben ein SDM-taugliches Objektiv erkennt und dieses über die SDM-Kontakte ansprechen will. Anscheinend gibt es dann keine Möglichkeit, die Verwendung des Stangen-AF zu erzwingen, auch wenn dieser zusätzlich vorhanden ist. Jedenfalls ist mir da noch nichts aufgefallen (habe aber auch noch keine DA*)

Gerüchtehalber soll Sigma dabei sein, seine Konverter auch mit SDM (HSM)-Kontakten für Pentax auszurüsten. Obwohl das der Renner für die 2,8er Telezooms werden könnte und eigentlich profan klingt (vorn und hinten die Kontakte rein und mit einem Kabel verbinden - fertig...) scheint das aber nicht so einfach zu sein, jedenfalls hört man sehr wenig davon.

C'Ya
Ralf
 
Hallo Jürgen,

danke für die Links. Die zweier sind leider alle die, die mit den Ultralschallmotoren nicht funktionieren. Unter dem Amazon-Link hatte ich selber bestellt ;-))

Bei dem Soligor-Konverter ist bekannt, dass er nur den "normalen" Antrieb unterstützt.

Viele Grüße
Thomas
 
Halllo W.G.,

danke für den Tipp. Der Pentax-F SMC AF 1.7 Teleconverter schein möglicherweise wirklich eine Alternative zu sein. Allerdings kommt er aus der Pentax F-Serie die Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre aktuell war. Ob die unter http://www.arnoldstark.de/pentax/pentax_objektivserien.htm beschriebene "Hinterlinsenfokusierung" mit den neuen Optiken funktioniert? Rein gefühlsmässig habe ich da meine Zweifel.

Vielleicht hat jemand in diesem Forum Erfahrungen mit der für mich interessanten Kombiantion.

Viele Grüße
Thomas
 
Zurück
Oben