CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamara und das LensBaby Edge 80

mattes

Hat vergessen, wo er wohnt
Hallo.

Zum Abschluß noch zwei Bilder, die mit dem LensBaby Edge80 entstanden sind. Der Hintergrund war nicht der Hit, da kam mir die Gelegenheit, die Schärfe freier plazieren, sehr gelegen:

(1)
2013-10-05Tamara-1063.jpg


(2)
2013-10-05Tamara-1065.jpg


Was meint Ihr?

Grüße
Matthias
 
Klasse. Besonders Bild 1 , nicht nur da es SW ist. Das Spiel mit der Schärfe wird schön dargelegt.
 
S/W bei dem Model ist einfach der Favorit, gefällt mir besser. Auch wenn die schönen braunen Augen im Farbfoto super raus kommen.
Super in Szene gesetzt.

Gruss ;)
 
Hallo Matthias,

ich bevorzuge auch die S/W Version

Wie Werner schon sagte ein schönes Spiel mit dem Schärfe/Unschärfebereich

Gratulation zu diesem tollen und wunderschönen Modell

Das muß auch einmal gesagt werden

Viele Grüsse

Ludwig
 
Jawoll, bei der 1 kommt der Lensbaby-Effekt besser rüber. SW steht Tamara wirklich gut, besonders in einer solchen "High-Key"-Umgebung. Aber auch in Farbe hat sie was; schwierig ;) Die leicht seitlich "verdrehte" Pose aus 2 gefällt mir aber wiederum besser; also die 2 etwas weiter in sw mit ausgeprägterem Lensbaby wäre perfekt.

Tolle Photos, Matthias!


Gruß, Jan
 
hi
Das sind so ziemlich die ersten Lensbaby Fotos die mir auf Anhieb gefallen!:z04_yes:
 
geht mir auch so. Und das liegt nicht nur am Model.
Allerdings gab es früher mal eine Dame hier die ihre selbstgemachten Teddybären auch mit Lensbaby ablichtetet. Das war auch gut.
Es liegt auch bestimmt daran, daß man meistens mit Lensbaby, vielleicht mangels Gelegenheit, oft nur Experimente oder zwanghafte Anwendungen sieht.
Im Portrait- oder Akt-Bereich ist der Einsatz bisher selten bis nie gezeigt worden. Auch ist hier der Einsatz gekonnt und in keinster Weise übertrieben durchgeführt worden.
Ich wollte mir ja auch schon die Optik zulegen, habe sie auch mal in Worms auf der Messe probiert. Fand das Teil einfach Klasse. Als ich es auf der Kamera, vor Augen hatte viel mir jedoch keine Anwendung für mich ein. Da habe ich es sein lassen.
 
Hallo.

Danke für Eure Anmerkungen und Kommentare.

Das LensBaby ist für mich nur in Verbindung mit der Edge80-Optik interessant. Nur diese bildet (bei Neutralstellung des Composers) bis in die Bildecken scharf ab. Die "Standardoptik" des Composers (mit ca. 50 mm Brennweite und Magnet-Blenden) hat die Originalverpackung nie verlassen. Diesen "Schmiereffekt" der Bildränder finde ich einfach nicht ansprechend.

Das Edge80 ist für mich daher interessant. Wie lange das Interesse anhält, wird sich zeigen.

Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben