Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und fotografiere auf Reisen mit o.a. Ausstattung. Habe eine Frage zu den Eigenen Einstellungen an der Kamera und kann diese anhand des Pentax-Handbuches nicht selbst beantworten.
Das Tamron-Objektiv hat keine Position A. Folglich soll man in den Eigenen Einstellungen die Verwendung des Blendenrings zulassen (korrekt?). Die Memo auf S. 210 des Pentax-Handbuches verweist nun darauf, dass die Kamera in diesem Fall immer die Zeitautomatik verwendet, egal was als Betriebsart gewählt ist ??? Versteh ich nicht, zumal beim Ausprobieren durchaus verschiedene Blenden-Zeit-Kombinationen gewählt werden. Bei der Zeitautomatik müsste ich doch eine Blende vorgeben, oder verläßt mich hier meine 30-jährige Fotoerfahrung?
Da es ja angeblich keine dummen Fragen gibt, hab ich gleich noch welche:
kann mir jemand die Objektiv-Abkürzungen DA, FA J, D FA/FA/F/A erklären und wozu zählt das o.a. Tamron????
Dank euch für die Nachhilfe und schönen Restsonntag
Gerda
bin neu hier im Forum und fotografiere auf Reisen mit o.a. Ausstattung. Habe eine Frage zu den Eigenen Einstellungen an der Kamera und kann diese anhand des Pentax-Handbuches nicht selbst beantworten.
Das Tamron-Objektiv hat keine Position A. Folglich soll man in den Eigenen Einstellungen die Verwendung des Blendenrings zulassen (korrekt?). Die Memo auf S. 210 des Pentax-Handbuches verweist nun darauf, dass die Kamera in diesem Fall immer die Zeitautomatik verwendet, egal was als Betriebsart gewählt ist ??? Versteh ich nicht, zumal beim Ausprobieren durchaus verschiedene Blenden-Zeit-Kombinationen gewählt werden. Bei der Zeitautomatik müsste ich doch eine Blende vorgeben, oder verläßt mich hier meine 30-jährige Fotoerfahrung?
Da es ja angeblich keine dummen Fragen gibt, hab ich gleich noch welche:
kann mir jemand die Objektiv-Abkürzungen DA, FA J, D FA/FA/F/A erklären und wozu zählt das o.a. Tamron????
Dank euch für die Nachhilfe und schönen Restsonntag
Gerda