Hallo Zusammen,
ich bin totaler Neuling beim digitalen Fotografieren und experimentiere zur Zeit heftig mit meiner K200D im RAW-Format.
Zur Entwicklung verwende ich RawTherapee und UFRaw. Wobei ich gerade noch übe und teste bei welchem der beiden Programme ich hängenbleibe.
Letzte Woche habe ich ein paar tolle Landschaftsaufnahmen, vom Belchen aus zu den Alpen hin, gemacht. Leider ist der vordere Bildbereich (bewaldete Täler) zu dunkel im Verhältnis zum hinteren - Berge und blauer Himmel - (Gegenlicht)!
Kann mir jemand sagen, wie man damit umgeht und die dunkleren Bereiche des Bildes aufhellen kann ohne die restlichen, richtig belichteten Bereiche, zu verändern?
Danke schon mal vorab.
Grüße von Jochen
ich bin totaler Neuling beim digitalen Fotografieren und experimentiere zur Zeit heftig mit meiner K200D im RAW-Format.
Zur Entwicklung verwende ich RawTherapee und UFRaw. Wobei ich gerade noch übe und teste bei welchem der beiden Programme ich hängenbleibe.
Letzte Woche habe ich ein paar tolle Landschaftsaufnahmen, vom Belchen aus zu den Alpen hin, gemacht. Leider ist der vordere Bildbereich (bewaldete Täler) zu dunkel im Verhältnis zum hinteren - Berge und blauer Himmel - (Gegenlicht)!
Kann mir jemand sagen, wie man damit umgeht und die dunkleren Bereiche des Bildes aufhellen kann ohne die restlichen, richtig belichteten Bereiche, zu verändern?
Danke schon mal vorab.
Grüße von Jochen