CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Teilbereiche eines (RAW-) Bildes aufhellen

Maudarua

Mitglied
Hallo Zusammen,
ich bin totaler Neuling beim digitalen Fotografieren und experimentiere zur Zeit heftig mit meiner K200D im RAW-Format.
Zur Entwicklung verwende ich RawTherapee und UFRaw. Wobei ich gerade noch übe und teste bei welchem der beiden Programme ich hängenbleibe.
Letzte Woche habe ich ein paar tolle Landschaftsaufnahmen, vom Belchen aus zu den Alpen hin, gemacht. Leider ist der vordere Bildbereich (bewaldete Täler) zu dunkel im Verhältnis zum hinteren - Berge und blauer Himmel - (Gegenlicht)!
Kann mir jemand sagen, wie man damit umgeht und die dunkleren Bereiche des Bildes aufhellen kann ohne die restlichen, richtig belichteten Bereiche, zu verändern?
Danke schon mal vorab.

Grüße von Jochen
 
Schatten aufhellen

Hallo Jochen,


von Neuling zu Neuling. Wenn Du UFRaw benutzt kannst Du die Bilder mit GIMP nacharbeiten.


Versuch doch in Zukunft bei kontrastreichen Motiven die Funktion D-Range einzuschalten.


Fn-Taste drücken, Vierwegeregler rechts drücken um in die ISO-Einstellung zu kommen, jetzt nochmal die Fn-Taste drücken. Die ISO-Einstellung 100 steht nicht mehr zur Verfügung.
Es erscheint die Anzeige D-Range 200%.
Die Kamera belichtet jetzt 1 Blendenstufe niedriger und hellt die Schatten auf.


Grüße Ulrich
 
Hallo Ulrich,

danke für den Tipp!
Ich hab mal inzwischen in der einschlägigen Literatur weitergeforscht.
Bei den beiden von mir genannten Programmen funktioniert´s, im Rahmen des Möglichen, mit der Veränderung der Tonwertkurven.
Leider, oder auch gut so, kann man ein schlecht aufgenommenes Bild nicht perfekt machen.
Gruß Jochen
 
Zurück
Oben