CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tele für Pentax K20D

becks110

Rookie
Hallo,
bin neu hier und habe mir letzte Woche eine K20D gekauft. Jetzt brauch ich noch ein paar Objektive aber ich als DSLR Anfänger seh da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Am wichtigsten ausser dem Objektiv das dabei ist und für mich eher so das Allroundobjektiv ist wär mir ein Tele sehr wichtig.
Welches Tele bis 300mm mit einer guten Preis/Leistung kann man denn Empfehlen?

Gruß
Ingmar
 
Hallo,
bin neu hier und habe mir letzte Woche eine K20D gekauft. Jetzt brauch ich noch ein paar Objektive aber ich als DSLR Anfänger seh da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Am wichtigsten ausser dem Objektiv das dabei ist und für mich eher so das Allroundobjektiv ist wär mir ein Tele sehr wichtig.
Welches Tele bis 300mm mit einer guten Preis/Leistung kann man denn Empfehlen?

Gruß
Ingmar

Hallo Ingmar,
folgende Tele bzw. Tele-Zooms sind für die Pentax K 20 geeignet:

1. Pentax SMC 50-200 mm (Brennweite an Digitalkamera = 75-300 mm).Das Objektiv kostet ca. 130 Euro und wurde im Foto Magazin 3/2006 mit "sehr Gut" getestet.


2. Pentax 18-250 mm / 3.5-6,3 ED AL IF (Brennweite an Digitalkamera = ca. 27-375 mm.Das Tele-Zoom kostet ca. 380 Euro und ist sehr gut.

3. Pentax SMC DA 200 mm (Brennweite an Digitalkamera = 300 mm) / 2,8 ED IF SDM (Festbrennweite).Das Objektiv ist mit Blende 2,8 lichtstark und kommt im November NEU auf den Markt und wird ca. 800 Euro kosten.

4. Pentax SMC DA 300 mm Festbrennweite (Brennweite an Digitalkamera = 450 mm) / 4.0 ED IF SDM.Das Tele kommt im November NEU auf den Markt und soll ca. 900 Euro kosten.

5. Tamron Tele-Zoom mit Pentax-Anschluss 18-250 mm / 3,5-6.3 Di II Asph. wurde 2007 mit "Sehr Gut" getestet und kostet ca. 370 Euro

6. Sigma Tele-Zoom mit Pentax-Anschluss 55-200 mm F/4,0-5,6 ,wurde 2007 im Foto Magazin mit "Sehr Gut" getestet und kostet ca. 200 Euro

7. Tamron Tele-Zoom mit Pentax-Anschluss 28-300 mm F/3,5-5,6 XR LD Asph. IF Macro,wurde mit "Sehr Gut" getestet und kostet ca. 280 e
Euro

Ich würde evtl. mit der Kamera zu einem Fotohändler gehen,der die Objektive für die Pentax K 20 da hat - und mit den verschiedenen Objektiven ein Paar Bilder vor dem Laden machen - und diese dann zuhause auswerten,um das richtige Objektiv zu finden.

Gruss
Jürgen
 
Hallo Ingmar,
herzlich willkommen im "Club".
Was möchtest Du denn fotografieren mit dem Tele?
Als Einsteiger überschätzt man manchmal den "Tele-Bedarf". Neben den von Jürgen aufgezählten Linsen könnte ich noch folgende ergänzen:
- Pentax 55-300 4.0-5.8 für ca. 250 Euro
- hoffentlich bald: Pentax 60-250 4.0 SDM, Preis ca. 1.200 Euro
- ganz neu: Sigma 70-200 2.8 HSM, Preis ca. 650 Euro
- ganz neu: Tamron 70-200 2.8 ohne HSM gleicher Preis wie für Sigma 70-200
- Sigma 100-300 4.0 ohne HSM, Preis ca. 1.000 Euro
- Sigma 120-400 4.5-5.6 ohne HSM, Preis ca. 650 Euro

Möglich wäre natürlich auch ein kürzeres Tele, kombiniert mit einem 1,4 x oder 2 x Telekonverter.
Also, gib uns bitte etwas mehr Input.

Falls Du selbst suchen möchtest:
- www.pentax.de
- www.sigma-foto.de
- www.tamron.de

Und für den Preisvergleich inkl. Lieferbarkeit:
- www.heise.de/preisvergleich

Grüße
Andreas
 
außer den oben genannten gibt es noch - etwas billiger


Sigma 70/300 mit APO

Sigma 70-300 DG Macro

Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

gr. walter

ingmar - wo soll es denn preislich liegen?
 
Hallo,
also das Tele würde ich hauptsächlich bei der Formel 1 auf dem Hockenheimring nutzen. Ansonsten höchstens mal bei einem Sonntagsausflug in der Natur.
Vom Preis hatte ich mir so höchstens 500€ vorgestellt.

Gruß
Ingmar
 
Hallo,
bin neu hier und habe mir letzte Woche eine K20D gekauft. Jetzt brauch ich noch ein paar Objektive aber ich als DSLR Anfänger seh da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...

Hallo Ingmar,

ich würde Dir erstmal empfehlen viel rauszugehen und ganz viel zu photographieren. Dann merkst Du was Dir an Objektiven vielleicht fehlt und Dich an vorhandenem stört. Wenn Du jetzt "schnell" 500 Eur ausgiebst und nachher ist es Dir zu schwer (zum Rumtragen) oder zu leicht (für längere Zeiten, Mitzieher...) oder der AF ist Dir zu langsam oder die Qualität reicht Dir nicht oder Du möchtest eine integr. Macrofunktion oder die Lichtstärke reicht Dir nicht oder...oder... dann wäre das eher ungeschickt. Auch nicht schlecht ist es vielleicht bei einem Händler für paar Euro ein Objektiv für ein Wochenende zu mieten. Sigma hat übrigens auch einen (kostenplichtigen) Verleihservice. Auch Usertreffen können zum Ausprobieren von anderem Equipment ganz praktisch sein, Du kannst ja eines am Hockenheim organisieren ;)

Gruß vom See

Klaus
 
Denkanstoß

Hallo,
bin neu hier und habe mir letzte Woche eine K20D gekauft. Jetzt brauch ich noch ein paar Objektive aber ich als DSLR Anfänger seh da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Am wichtigsten ausser dem Objektiv das dabei ist und für mich eher so das Allroundobjektiv ist wär mir ein Tele sehr wichtig.
Welches Tele bis 300mm mit einer guten Preis/Leistung kann man denn Empfehlen?

Gruß
Ingmar

Denkanstoß :)
Bei richtiger Kamerawahl bietet Sigma Objektive, gegen einen akzeptablen Betrag, zum Ausleihen an.
Mit denen wird sogar in Urlaub gefahren.
 
Moin,

auch wenn der Fred schon "etwas älter" ist...

was hilft uns der "Denkanstoß" im Pentaxforum, wenn Sigma den Denkanstoß bräuchte, endlich auch mal Leihobjektive für ordentliche Kameras anzubieten. :rolleyes: :D

Oder sollte ich das jetzt etwa als Abwerbeversuch werten? :eek:
Wenn ich mich für eine Pentax entschieden habe, möchte ich dafür Objektive haben und mir dann nicht eine SoNiCa kaufen, nur weil ich dann bei Sichma Objektive ausleihen kann...

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben