CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Teleobjektiv für K-5

Moin,

in Südafrika sollte es nun nicht unbedingt auf maximale Lichtriesen ankommen, somit ware die FourThirds OLY mit den 600mm (KB) doch schon eine gute und vor allem fertige Lösung - in dem Brennweitenbereich ist es eh nicht üblich mit 2.8er Lichtstärken zu agieren - die sind ja eh dann fast unbezahlbar.
Dazu die Pentax-K mit dem, was Du hast, und so sind es zwei Bodys mit variablen Brennweiten.
Also ich würde da nix mehr zukaufen ;)

:z04_bier01:
 
Maß halten...

Wer zur (Foto)safari in ferne Länder reist, tut dies meistens per Flieger. Und da die Tickets immer billiger werden, achten die Airlines immer mehr auf die Einhaltung der Gepäckmengen.

Meine Fotoausrüsung würde ich ausschließlich im Handgepäck mitnehmen wollen, da sie als aufgegebenes Gepäck leichter beschädigt werden kann und obendrein nicht entsprechend versichert ist. Die 6-8 kg Handgepäck (je nach Airline) sind da schnell überschritten. Auch das sollte überlegt sein, wenn man für sein Fotohighlight des Jahres plant. Ein Sortiment an Festbrennweiten mit Zweit- oder gar Drittgehäuse erübrigen sind dann praktisch von selbst.

@ traveler:
Bei Deiner Auswahl müßtest Du für jedes Deiner beiden Gehäuse (= Bajonette) separate Objektive mitschleppen. Meine Empfehlung wäre, daß Du zwei Gehäuse des gleichen Bajonetts mitnimmst. Auf dem einen ein Tele-Zoom und auf dem anderen eines für den Nahbereich. Wenn dann ein Gehäuse mal den Geist aufgibt, kannst Du mit dem Anderen immer noch Deinen gesammten Brennweitenbereich nutzen.


Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben