ich überlege, Makroaufnahmen mit dem Standardobjektiv der Pentax K7 (18-55mm) zu machen, und zwar per Umkehrring. Ich habe zwar ein Balgengerät und mach damit gute Sachen, aber es ist im Einsatz draussen doch sehr umständlich zu handeln. Retroring-Einsatz stelle ich mir da praktischer vor. Jetzt die Gretchenfrage: Welche Abbildungsmaßstäbe kann ich damit erreichen ?
Ich habe bisher mit einem alten 55mm 1:1,2 MF Klotz von Pentax und Balgen bzw. Zwischenringen gearbeitet, das ist im Inneneinsatz mit Stativ okay, aber draussen ...
Ich habe bisher mit einem alten 55mm 1:1,2 MF Klotz von Pentax und Balgen bzw. Zwischenringen gearbeitet, das ist im Inneneinsatz mit Stativ okay, aber draussen ...