Zwischen den beiden Bilder ist eine Sekunde unterschied.
Rafael Meyer
1 Sekunde später
In dieser Sekunde habe die Zeit auf 1/160 geändert, da das obige Bild zu dunkel ist.
Bei der Bearbeitung des 2. Bildes müsste ich in der SW DPP eine Blendenkorrektur von +1 vornehmen. Als Vergleichsbild habe ich darauf verzichtet. Am Anfang fotografierte ich mit einer Automatik, Blende oder Zeit. Aber beides war unbefriedigend und ich fotografiere solche Anlässe manuell. Anfangseinstellung 1/160 bei Blende 7.1. Dann gehe ich rauf und runter, je nach Lichtverhältnissen. Bei Shana musste ich massiv korrigieren. Die 12800 sieht man eigentlich sofort. Dann folgt das Feintunig nach längerer Verschlusszeit und Offenblende. Das muss schnell gehen, verpasst man sonst schon sehr viel. Die Erfahrung hilft.
Am Anfang nun die Grundeinstellung einstellen und bei Beginn der Veranstaltung oder wenn dann das Licht ändert, mache ich "Einstellfotos", d.h-, fotografieren, Kontrolle, nächstes Foto, Kontrolle. Das sehr kurz hintereinander, Wenn dann das Bild auf dem Bildschirm der Kamera passt, lasse ich die Einstellung stehen. Feinkorrekturen mache ich dann zu Hause mit DPP. Hier kann es dann zu einer Blendenkorrektur bis +1 kommen. Weitere Regel, keine Bilder löschen, genug Speicherkarten mitnehmen. Viele Fotos, wo ich auf dem kleinen Bildschirm sagen würde, das lösche ich zu Hause, sehen dann viel besser aus. Canon hat zwei Speicherslot. Ich habe eine schnelle 16GB CF-Karte drin, welche ich mir überlege durch eine 32GB-Karte zu ersetzen. Im 2. Slot habe ich eine schnelle 32GB SD-Karte. Normalerweise brauche ich die SD-Karte nie, da die CF-Karten robuster sind. Aber hier, an diesem Anlass, habe ich dann mit beiden Karten fotografieren müssen.