Liebe Pentaxianer,
mich würd interessieren, wie zufrieden ihr mit eurer Pentax K-r seid und welche besonderen positiven und - vielleicht auch - negativen Seiten ihr erkannt hab.
Ich hab meine Pentax K-r nun seit April 2011.
Positiv
Genial find ich die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit mit dem die Kamera mit meinem Objektiv (Sigma 18-50) zusammenarbeitet.
Hab auch schon Fotos mit ISO 25600 (eigentlich unabsichtlich) gemacht und bin vom Detail und der Schärfe angetan.
Auch die HDR Funktionalität habe ich schon öfter verwendet - besonders bei Morgen/Abendlicht lassen sich damit geniale Ergebnisse erzielen.
Negativ
Mit der Zeit/Blendenvorwahl habe ich mich noch immer nicht richtig anfreunden können - das kommt mir irgendwie nicht intuitiv vor.
Ganz selten kommt es dazu, dass die Fotos nicht scharf sind.
Allerdings im Freien bei schlechten/schwierigen Lichtverhältnissen.
An einem konkreten Beispiel im Wald wie ich Freunde beim Bogenschiessen fotografiert habe und das bei bewölktem/regnerischem Himmel bzw. im Abendlicht bei sehr kontrastreichen Motiven (grüne Wiese, dunkelgrüner Wald, blauweisser Himmel).
Das mag aber auch an meinen Fähigkeiten als Fotograf liegen.
Was meint ihr?
lg
Markus
mich würd interessieren, wie zufrieden ihr mit eurer Pentax K-r seid und welche besonderen positiven und - vielleicht auch - negativen Seiten ihr erkannt hab.
Ich hab meine Pentax K-r nun seit April 2011.
Positiv
Genial find ich die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit mit dem die Kamera mit meinem Objektiv (Sigma 18-50) zusammenarbeitet.
Hab auch schon Fotos mit ISO 25600 (eigentlich unabsichtlich) gemacht und bin vom Detail und der Schärfe angetan.
Auch die HDR Funktionalität habe ich schon öfter verwendet - besonders bei Morgen/Abendlicht lassen sich damit geniale Ergebnisse erzielen.
Negativ
Mit der Zeit/Blendenvorwahl habe ich mich noch immer nicht richtig anfreunden können - das kommt mir irgendwie nicht intuitiv vor.
Ganz selten kommt es dazu, dass die Fotos nicht scharf sind.
Allerdings im Freien bei schlechten/schwierigen Lichtverhältnissen.
An einem konkreten Beispiel im Wald wie ich Freunde beim Bogenschiessen fotografiert habe und das bei bewölktem/regnerischem Himmel bzw. im Abendlicht bei sehr kontrastreichen Motiven (grüne Wiese, dunkelgrüner Wald, blauweisser Himmel).
Das mag aber auch an meinen Fähigkeiten als Fotograf liegen.
Was meint ihr?
lg
Markus