Hallo ihr Lieben

Zurzeit besitze ich eine Nikon D3100, mit der ich in der Konzertfotografie tätig bin. Da ist ja vor allem das Licht und das spätere Bildrauschen ein Problem. Deshalb habe ich mir überlegt bei passender Gelegenheit eine Vollformatkamera zu kaufen, da der Sensor ja größer ist und so das Rauschen reduziert werden kann. Außerdem bin ich mit meiner jetzigen Kamera eh so gut wie durch..

Was könnt ihr mir da so empfehlen (sollte jetzt nicht die teuerste von allen sein)?
PS: sollte natürlich bei Nikon bleiben, da ich auch schon 3 Objektive besitze.. Aber wenn ihr meint, eine andere Marke ist für den Bereich besser geeignet, lasst es mich doch bitte wissen
Hallo Yosha,
ich würde an Deiner Stelle die Entscheidungsfindung einmal ganz anders angehen. Ich finde, dass oft die wichtigesten Dinge bei Fotos vergessen werden, wenn für Konzertfotografie die Frage aufkommt Vollformat oder APS-C Sensor (DX-Format bei Nikon).
Lass mich einfach eine provokante Frage stellen:
Welches Bild ist für Dich besser: das etwas rauschfreiere aber unscharfe Bild oder das scharfe Bild mit einem Hauch mehr Rauschen drin?
Worauf ich hinaus will ist der Autofokus. Es ist klar, dass eine Vollformatkamera in bestimmten Situationen die rauschfreieren Bilder liefert gegenüber einer DX-Kamera der gleichen Generation. Aber das bringt dir nichts, wenn Du "DAS" sensationelle Bild, das sonst keiner hat, nicht scharf bekommst, weil der AF im dunklen nur rumsucht.
Ich glaube, dass der AF der D610 gut ist. Aber - ohne Vergleichstests gemacht zu haben - der AF der D7100 (DX Kamera) ist bei sich bewegenden Objektiven und in low-light deutlich besser.
Wenn Du also später die D610 ausprobierst, solltest Du unbedingt im Vgl. dazu die D7100 mit dem gleichen Objektiv (!) ausprobieren. Und natürlich nicht bei Sonnenschein, sondern bei extrem schlechten Lichtverhältnisse mit sich bewegenden Personen.
Bei der D7100 gibt es übrigens zahlreiche Einstellungen für den AF. Mache Dich vorher damit vertraut (BDA im Internet downloaden), sonst hast Du das falsche AF Programm ausgewählt. 3-D Tracking würde ich in diesen Situationen nicht nehmen. Eher 9 Felder AF kombiniert mit CF, aber nur den mittleren Kreuzsensor aktiveren. Von dieser AF Grundeinstellung dann andere Kombinationen ausprobieren und schauen, welche Kombination für DEIN Einstzgebiet am besten funktioniert. Ich glaube Thom Hogan aht da ein paar Tipps auf seiner Seite.
Bei der D7100 sind die Einsatzmöglichkeiten des AF sehr vielfältig und das Ergebnis steht und fällt mit der Wahl des richtigen AF-Kombinationsprogrammes.
In Punkto Rauschen wird die D7100 ca. 1-1,5 Blenden schlechter sein als die D610. Wenn Du aber in RAW fotografierst, ist das egal, weil das allgemeine Rausch-Niveau schon so gut ist. Zur Not entrauschst Du in Lightroom später.
Die maximale Serienbildrate bei der D7100 bekommst Du nur in Jpeg (dann auf Jpeg mit maximaler Auflösung einstellen). Du musst in den Laden schnelle SD Karten mitnehmen. Am besten Sandisk mit 95MB/Sek Geschwindigkeit. Dann sollte auch der Buffer mit RAW Bildern ausreichen. Unbedingt nur 1 Karte in die D7100 einstecken, da selst bei schnelleren Karten sich die Schreibgeschwindigkiet immer nach der langsamsten Karte richtet. Sonst kannst Du die 95MB Schreibgeschwidigkeit ohne es zu wissen gar nicht nutzen.
Wie Du siehst, würde ich Dir eigentlich eher zu einer Crop/DX Kamera, speziell der D7100 wegen deren überlegenem AF raten. Bald kommt der Nachfolger der D800 (vermutlicher Name 810). Diese wird dann den AF der D4s haben. Die 810 kann dann auch einer D7100 Paroli bieten, ist aber einen Hauch teurer und schwerer...
VG