CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Umstieg von K-R auf Pentax K5 + 18-55 WR

Blue

Mitglied
Hallo Ihr Lieben, habe mich jetzt nach dem ich seit einem Jahr die Pentax K-r besitze entschlossen die K5 zu kaufen. Ich habe mir erhofft mit der K5 noch bessere Fotos zu machen. Allerdings, jetzt wo die K5 eingetroffen ist, muss ich leider feststellen das ich von der K-r sehr verwöhnt worden bin durch die Automatik Programme und mich praktisch kaum weiter entwickelt habe. Meine Frage und Bitte an euch, wo soll ich jetzt ansetzen? Ich bin sehr ungeduldig, möchte schnelle Erfolge erzwingen, was natürlich falsch ist. Andererseits, brauche ich eine Entscheidung, da ich vorhatte die K-r weiter zu verkaufen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit wo viele eine Kamera suchen, ist ein wechseln optimal finde ich. Die K5 habe ich seit gestern. Und im grünen Modus macht sie soweit super Fotos. Nun möchte ich aber gerne Portraits zum Beispiel fotografieren und da fängt es schon an. Habe vieles ausprobiert in jedem Programm verschiedene Einstellungen, jedoch bekomme ich nicht das zufrieden stellende Ergebnis. Ich möchte nicht aufgeben und die K5 zurückschicken, nur weil ich sie noch nicht richtig bedienen kann. Die Haptik, das leise Auslösen, Wasserfest, das ganze unentdeckte Potenzial was noch auf mich wartet, reizt mich zu sehr. Kann mir einer von euch ein paar Parameter für Porträteinstellungen hier geben, gerne auch per PN. Das ich mal ein Anfang mache und wenigstens ein Grund ein Foto habe wo ich mich dran festhalten kann! :) Danke an alle im voraus! MfG PS: Bitte nicht beschweren, bin noch blutiger Anfänger und brauche nur ein wenig Hilfe!
 
Hallo Blue,

stimmt schon, die Bedienung der K5 unterscheidet sich etwas von der K-r, verlangt die K5 doch von Anfang an vom Nutzer ein wenig mehr Wissen um das Thema Fotografie.

Porträts bedürfen im Allgemeinen eines "unscharfen" Hintergrunds bei gleichzeitig möglichst viel Schärfe auf dem eigentlichen "Subjekt der Begierde".

Das lässt sich am Einfachsten durch Vorgabe einer möglichst offenen Blende erzielen. Nun kommt da mit dem 18-55 Kit-Objektiv schon gleich ein kleines Problem, da hier die größtmögliche Offenblende ja erst bei 3.5 beginnt und sich mit zunehmender Zoomleistung auch noch automatisch erhöht...

Funktionieren wird das in Grenzen natürlich schon, aber mit einer 2.8er Blende - oder noch größer - stellt man das Hauptmotiv doch deutlich schöner "frei".

Also: K5 auf AV-Belichtungsmodus einstellen und die größtmögliche Blende vorwählen (z.B. bei Dir 3.5). Die Kamera wird dann die notwendige Belichtungszeit auswählen und verwenden. Sollte viel zuwenig Licht vorhanden sein (also die Belichtungszeit dramatisch lang werden) hilft Dir eine Erhöhung der ISO-Zahl weiter. Hierdurch werden deutlich schnellere Belichtungszeiten ermöglicht.

Aber Vorsicht, nicht Übertreiben... ab ISO 3200 wirst Du dadurch ein sich langsam verstärkendes "Rauschen" auf den Ergebnissen feststellen; manchmal stört das, manchmal nicht...

Für richtig tolle Portraits würde ich Dir vielleicht eine andere Linse, mit möglichst großer, durchgängiger Blendenöffnung (mind. 2.8 oder besserer) empfehlen.
(leider wird es da schnell teuer...)

Für Landschaftsaufnahmen bietet es sich z.B. an, im AV-Modus eine Blende zwischen 5.6 und 8.0 zu verwenden um hier genau das Gegenteil zu erreichen, nämlich eine möglichst große Tiefenschärfe, die vom Vorder- bis zum Hintergrund alles möglichst scharf abbildet.

Viel Spaß beim Testen
wünscht der Ralf
 
Hallo Blue,
es tut mir Leid, aber irgendwie höre ich aus Deinem Beitrag eine Vielzahl an falschen Voraussetzungen heraus.
Du hast Dir die K-5 gekauft, um bessere Bilder als mit einer K-r zu machen!? Dies ist schon mal ein Irrglaube, denn nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der jenige der dahinter steht. Evtl. kann die K-5 mit ihren Möglichkeiten ein gezielteres Arbeiten bieten, aber das die Bilder nur wegen der Kamera besser werden funktioniert sicher nicht.
Dann willst Du gleich mit der "Königsklasse", der Portraitfotografie beginnen!? Auch hier würde ich ganz klar sagen, falscher Ansatz! Du solltest Dich erst einmal mit der Kamera in wirklich allen Einzelheiten vertraut machen. Dazu gehört das Studium der Bedienungsanleitung in all seiner Vielfalt - und dazu immer wieder die praktische Umsetzung des gelesenen. Und diese Praxis muss Dir quasi in Fleisch und Blut übergehen.
Dem voran geschriebenen steht allerdings Deine Aussage: "Ich bin sehr ungeduldig" total im Wege! Mit dieser Einstellung solltest Du vielleicht doch besser bei der K-r bleiben! Sie ist weniger anspruchsvoll und eignet sich somit besser dazu schneller zu guten Ergebnissen zu kommen.
MIt der K-5 solltest Du dir also sehr viel Zeit und Ruhe gönnen - klar ist das nicht immer einfach, aber sie wird es Dir dann sehr bald danken. Also nicht zu viel auf einmal wollen und mit kleinen Schritten nach vorne schauen - das wäreaus meiner Sicht der richtige Weg.
 
Hallo Blue

Auch die K-r bietet wesentlich mehr als nur Automatikprogramme. Wenn Du bisher allerdings nur die Automatikprogramme genutzt hast, dann hast du jetzt eine große Aufgabe vor Dir. K20er hats ja sehr genau beschrieben.

Ich habe auch etwa 1 Jahr mit der K-r fotografiert und bin vor ca. 6 Wochen auf die K5 umgestiegen. Im Moment bin ich immer noch das Handbuch am durcharbeiten und die verschiedensten Einstellungen fotografisch am ausprobieren. Meine Fotos werden langsam wieder besser.

Dir kann ich eigentlich nur empfehlen zusätzlich zu den bisherigen Ratschlägen den ein oder anderen Fotokurs (z. B. bei der VHS) zu besuchen. Es wird Dir sicher sehr weiterhelfen. Vor allem kannst Du dich mit anderen Hobby-Fotografen direkt austauschen.

ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg und Geduld mit der K5.
 
Moin Blue,

mit der K-5 hast Du Dir eine SemiProfi-Kamera gekauft, das sollte Dir bewusst sein ;) Es gehört definitiv Grundwissen dazu um solch eine Kamera zu bedienen.

Nun möchte ich aber gerne Portraits zum Beispiel fotografieren und da fängt es schon an. Habe vieles ausprobiert in jedem Programm verschiedene Einstellungen, jedoch bekomme ich nicht das zufrieden stellende Ergebnis. Ich möchte nicht aufgeben und die K5 zurückschicken, nur weil ich sie noch nicht richtig bedienen kann.

Es hat fast jeder mal so angefangen, das wichtigste, was Du Dir immer wieder klarmachen solltest - Fotografie ist ein Hobby, was Geduld und Ruhe braucht und aus der Zeit mit Übungen schnell wächst :)

Kann mir einer von euch ein paar Parameter für Porträteinstellungen hier geben, gerne auch per PN. Das ich mal ein Anfang mache und wenigstens ein Grund ein Foto habe wo ich mich dran festhalten kann! :) Danke an alle im voraus!

Das ist selbst mit dem Kitobjektiv möglich - relativ einfach - Du brauchst eben Licht, am besten im Freien bei etwas Sonne mit Blumen oder anderem schönen Hintergrund - dann grob eingestellt auf AV (Blendenautomatik) und dann mit Blende 8 und ISO100 auf 55mm Zoom das Model so ablichten, dass der Hintergrund hinter dem Model etwa 10 Meter entfernt ist.
Damit hast Du mit einem Trick mit einem nicht sonderlich lichtstarken Objektiv schonmal ein gutes Foto.

Ansonsten empfehle ich Dir dringend das Studium von Grundlagen, das bedeutet als ( wie Du sagst ) Ungeduldiger Mensch den Weg über die ganzen Videotutorials im Internet, z.B. auf Youtube.
Da gibt es mehrere Videokanäle zu solchen Themen ;)

:z04_bier01:
 
Wow was für eine Resonanz, also ich danke euch vielmals echt!! Sehr sehr wertvolle Tipps von euch. Werde mir alles beherzigen und auf jeden Fall testen, ich hoffe gleich morgen Früh :) Kann es eigentlich kaum abwarten! Irgendwie will und kann ich nicht die K5 wieder hergeben :) Bin noch am überlegen die K-r auch noch zu behalten, und mich so mit zu ergänzen.. Ich danke euch nochmals, ich melde mich wieder ;)
 
Hallo nochmals an alle :) Also, heute morgen gleich die K5 geschnappt und mit meinem Hund raus ins Freie.. Ich kann mich nur nochmalsl bei Euch bedanken für die Tips!! Die Fotos die ich heute gemacht habe, gefallen mir sehr! Es gibt da natürlich noch viel zutun für mich, aber es macht mir Spaß verdammt :) Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen die K5 sei ein Miststück ;) Da ist auf jeden Fall was dran, ich würde dazu noch ein geiles hinzüfügen wenn ich das so schreiben darf.. ;))
 

Anhänge

  • Mikki.jpg
    EXIF
    Mikki.jpg
    57.5 KB · Aufrufe: 43
Hallo Blue


Ist doch klasse, ein Anfang ist gemacht und das Foto sieht doch schon ganz gut aus.
 
Hola "Blue"

Wenn Du jetzt noch die mögliche Dateigrösse (in KB) ausnützen würdest und nach dem Verkleinern etwas nachschärfst, ware Dein Bild von Nikki noch etwas besser anzuschauen.

Wenn es ginge, wäre es schön, wenn Du die EXIF-Bilddaten dem Bild mitgeben würdest.

Saludos
Marcel
 
Hallo Blue,

einen prächtigen "Wauzi" hast Du da.
Das Foto ist soweit scharf, da wo es so sein soll und schon mal ein prima Hunde-Portrait. Schön, wenn Dein Herz langsam zur K5 findet
icon14.gif

Nach dem Verkleinern macht es tatsächlich Sinn, nochmal einen "Tick" Schärfe per Software nachzulegen...

Weiterhin viel Spaß mit dem "ge*len Miststück" K5 !
icon12.gif


Gruß
vom Ralf
 
Hola Blue

Ich habe mir erlaubt, Dein Bild etwas zu bearbeiten.

Viel ist/war nicht nötig ;)

Saludos
Marcel

Mikki_m@rmor.jpg
 
Moin Blue (Gataser?)

das mit dem Miststück war ich, und genau hieß es ja "geiles kleines Miststück" :D Stimmt also. ;)

Tips hast Du ja schon einige erhalten, ich persönlich bin ja meistens mit "P" unterwegs, da habe ich auf den beiden Rädchen jederzeit Av und Tv und wenn es mal bequem und schnell gehen soll, auch die Vollautomatik.
Jaja, ich weiß, ein richtiger Fotograf arbeitet nicht mit Vollautomat, aber ich bin ja auch meistens im HyperAv. :D

C'Ya
Ralf
 
Ach, ich liebe euch!!! :) Die K-r ist ein Schnuckel, hat mir wirklich sehr viel Spaß mit der gemacht, aber die K5 erweckt die Glücksgefühle in mir!! So toll ist das Teil!! :) Ich danke für die Tips, auch für die Nachkorektur, wobei ich noch sehr viel lernen muss!!

@Sir-fog, bin nicht Gataser.
 

Anhänge

  • unseresüße.jpg
    EXIF
    unseresüße.jpg
    119.9 KB · Aufrufe: 25
Moin Blue,

das Bild von Deiner Tochter? ist gelungen, birgt aber einen verschenkten Effekt in sich...
Du hast hier 30mm genutzt bei Blende 4 mit Blitz, wenn Du nun um 50mm bei Blende 5,6 und dem Blitz abgelichtet hättest wäre es vielleicht etwas besser freigestellt.
Das Kitobjektiv ist allerdings kein Lichtwunder, es ist gut und scharf, freistellen ist jedoch schwierig.

Mir ist klar, dass solche Denkarbeit vor dem Foto bei Schnappschüssen selten passiert ;)

Mein Rat an Dich für Deine Portraits - Geld sparen und ein gutes Objektiv um 50mm mit F2.8 oder besser kaufen, gibt es schon für wenig Geld:

Tamron 17-50 2.8 kostet etwa 260 €
Vorteil= Zoom und somit breite Anwendungsgebiete
Nachteil= Randbereich erst ab etwa 2 Blenden scharf

Pentax 50mm 1.4 kostet etwa 330 €
Vorteil= sehr hohe Lichtstärke für einen Spottpreis

Gibt noch viele andere, allerdings deutlich teurer ;)

:z04_bier01:
 
Vielen Dank an Euch alle für die wertvollen Tips!! Es klappt immer besser mit der K5.. Es war das Neue und die Ungeduld an sich was mich so skeptisch gemacht hat. Ich bin soweit, das ich die K-r doch verkaufen werde! :) Es gibt kein Zurück mehr ;)

Nur noch eins an die Admins! Früher konnte ich meine Beiträge bearbeiten!
Jetzt ist die Funktion nicht mehr gegeben. Ich würde gerne aber meine Beiträge bearbeiten wollen, z.B. wenn ich ein Foto nochmals nachgearbeitet habe, die Möglichkeit zu haben es auszutauschen ohne einen Neuen Beitrag zu verfassen! Manche Fotos gefallen mir hinterher nicht und die würde ich ganz rausnehmen wollen, und das geht nicht! Also bitte schaltet die Funktion für mich wieder frei! Danke im voraus!!
 
Hallo Blue,
ich glaube das geht nur eine gewisse Zeitspanne nach dem Veröffentlichen des jeweiligen Beitrages,schätze mal ca. 15 Minuten.Dann geht es nicht mehr.
Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben