Hallo Ihr Lieben, habe mich jetzt nach dem ich seit einem Jahr die Pentax K-r besitze entschlossen die K5 zu kaufen. Ich habe mir erhofft mit der K5 noch bessere Fotos zu machen. Allerdings, jetzt wo die K5 eingetroffen ist, muss ich leider feststellen das ich von der K-r sehr verwöhnt worden bin durch die Automatik Programme und mich praktisch kaum weiter entwickelt habe. Meine Frage und Bitte an euch, wo soll ich jetzt ansetzen? Ich bin sehr ungeduldig, möchte schnelle Erfolge erzwingen, was natürlich falsch ist. Andererseits, brauche ich eine Entscheidung, da ich vorhatte die K-r weiter zu verkaufen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit wo viele eine Kamera suchen, ist ein wechseln optimal finde ich. Die K5 habe ich seit gestern. Und im grünen Modus macht sie soweit super Fotos. Nun möchte ich aber gerne Portraits zum Beispiel fotografieren und da fängt es schon an. Habe vieles ausprobiert in jedem Programm verschiedene Einstellungen, jedoch bekomme ich nicht das zufrieden stellende Ergebnis. Ich möchte nicht aufgeben und die K5 zurückschicken, nur weil ich sie noch nicht richtig bedienen kann. Die Haptik, das leise Auslösen, Wasserfest, das ganze unentdeckte Potenzial was noch auf mich wartet, reizt mich zu sehr. Kann mir einer von euch ein paar Parameter für Porträteinstellungen hier geben, gerne auch per PN. Das ich mal ein Anfang mache und wenigstens ein Grund ein Foto habe wo ich mich dran festhalten kann!
Danke an alle im voraus! MfG PS: Bitte nicht beschweren, bin noch blutiger Anfänger und brauche nur ein wenig Hilfe!