CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere Kalenderblätter (ein Sammelthread)

Chris, nein, das schließt sich nicht gegenseitig aus, aber eine "Klammer" muss schon sein für einen Fotokalender.
 
Moin zusammen,
Hier noch schnell mein Bild aus dem Zoo-Kalender, aufgenommen im Allwetterzoo Münster während des Workshops im August 17

20170813-_IGP6590.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800


Wie immer.
 
New Year's Eve, ein guter Tag, mit den Kalendern des nächsten Jahres anzufangen, hier meine Deckblätter für den s/w-Kalender Yorkshire by Steam

Y-Deckblatt.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF24-70mm f/2.8L II USM
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 500


sowie Norwegen

N-Deckblatt.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 135.0 mm
  • ƒ/20
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 6400



Guten Rutsch wünscht Chris


 
JANUAR 2019

Yorkshire s/w

Y-Januar.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark IV
  • EF24-70mm f/2.8L II USM
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320




Norwegen, ein kleiner Arm des Swartisen-Gletschers

N-Januar.JPG
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 75.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Gruß Chris
 
Neues Jahr, neue Kalender. Ich habe mehrere mit verschiedenen Themen erstellt, 2 davon wähle ich hier aus: einen mit SW-Bildern (Format A3) und einen mit Fauna und Flora (30x30).
Die Deckblätter zeigen folgende Bilder:

#1 der SW-Kalender
ci_00_SAM_5899_sw.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 30.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 320


#2 der F&F-Kalender
ci_00_PG9_0848.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 38.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 200


Der Monat Januar zeigt folgende Bilder:

#3 SW
ci_01_SAM_3343_sw.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 38.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • 0.6
  • ISO 400


#4 F&F
ci_01_PG9_3376.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 60.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 250


Grüße
Andreas
 
Hallo,

ich habe ebenfalls verschiedene Kalender erstellt. Dieses Mal waren es sogar drei, da ich mich bei den Verlassenen Orten nicht wirklich entscheiden konnte.

Hier die Januar-Bilder:


Natur:
01 Kalender Natur.jpg



Verlassene Orte in Farbe:

01 cop Kalender 2019 Januar.jpg



Verlassene Orte in Schwarz-Weiss:

01 cop Kalender 2019 sw.jpg
 
Sehr schön, Sylvia.
Wird der Lokschuppen auch auf der UT-Agenda stehen? Ich hätte Interesse.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

der Lokschuppen beim UT in Bamberg wäre schon toll, ich werde es versuchen. Aber viel Hoffnung habe ich nicht. Der eine Lokschuppen ist in Privatbesitz und da konnte ich vor 2 Jahren als Andreas und Marguerite in Bamberg waren ein Okay vom Besitzer erhalten. Im letzten Sommer wollte ich mit 2 Bekannten hingehen, da wurde aus Sicherheitsgründen die Fotoerlaubnis abgelehnt.

Der zweite Lokschuppen ist noch im Besitz der Bahn und total verfallen, der wäre noch interessanter. Aber dort ist auch Betreten verboten. So weit ich weiß ist das Gelände eingezäunt. Angeblich läuft dort auch eine Sicherheitsfirma Streife. Ich werde mich mal umschauen.
Vielleicht erfahre ich was von einem Anwohner, dessen Frau die Freundin meiner …. ist. Mal sehen.

Alternativ würde mir eine stillgelegte Brauerei einfallen. Da kenne ich jemanden, der jemanden kennt, der den Schlüssel für das Gebäude hat.

Ihr seht, es wird spannend in Bamberg.

Ihr könntet auch mal Wünsche äußern, was ich bei der Planung berücksichtigen sollte.
 
Moin Sylvia,
Ihr könntet auch mal Wünsche äußern, was ich bei der Planung berücksichtigen sollte.
Ein Wunsch und gleichzeitig das Angebot, mich um den Kontakt zu kümmern: Schloss Weißenstein in Pommersfelden von innen - im Rahmen der normalen Führungen ist dort fotografieren verboten, was sehr schade ist. Vor allem das Treppenhaus und die Grotte sind voll mit Motiven. Falls Interesse besteht, kümmere ich mich gerne darum.
 
Moin Sylvia,
Ihr könntet auch mal Wünsche äußern, was ich bei der Planung berücksichtigen sollte.
Ein Wunsch und gleichzeitig das Angebot, mich um den Kontakt zu kümmern: Schloss Weißenstein in Pommersfelden von innen - im Rahmen der normalen Führungen ist dort fotografieren verboten, was sehr schade ist. Vor allem das Treppenhaus und die Grotte sind voll mit Motiven. Falls Interesse besteht, kümmere ich mich gerne darum.

Hallo Fritzi,

das klingt gut und Interesse ist vorhanden

Viele Grüße

Ludwig
 
Moin zusammen,
ok, dann schreibe ich mal eine Mail nach Pommersfelden. Da kommen wir allerdings nur mit Fahrgemeinschaften hin.

Ich habe natürlich auch einen Kalender gemacht für dieses Jahr, er enthält lauter Waldbilder.

Titelblatt

20180725-_IGP3496.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -2
  • ISO 100


Bergwald am Hohen Kranzberg bei Mittenwald, Juli 18




Januar

20170106-_IGP1861.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 50mm F1.8
  • 50.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


Göttinger Wald, Januar 17
 
Wieso muss ich jetzt gerade an Harry denken?
 
Gute Idee, Fritzi, und sehr vielversprechender Start.
Haben wir eigentlich schon einen Sammelthread zum Wald? Ich meine nicht zum Thema Baum, sondern wirklich Wald.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben