CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unterschied Schärfe jpg D2Xs gegen Capture NX

nikon_roy

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen,
habe Heute bei Sichtung meiner Urlaubsbilder folgendes festgestellt:

Bei jpg out of the cam sind die Bilder unscharf (Einstellung +2)
Öffne ich das entsprechende NEF Bild in Capture und speichere es, ohne Bearbeitung, als jpg ist es viel schärfer.

Hier crop direkt aus der D2Xs:

140597.jpg


Hier als jpg aus Capture NX 1.2:

140598.jpg


Die hohe Empfindlichkeit im Aufnahmemenü ist auf Normal eingestellt
und sollte eigentlich erst ab ISO 400 greifen.
Mir scheint es aber, dass Nikon immer zur Farbrauschkorrektur greift.
Habe das mal Nikon geschrieben, bin gespannt auf deren Antwort.

Viele Grüße
Roy
 
Hallo Roy,

Du weist den Bildern schon vor der Aufnahme den "Schärfewert 2" zu.
Sofort nach der Aufnahme gehen beide Bilder unterschiedliche Wege und nehmen diesen "Marker" mit:

JPG:
Direkt in der Kamera wird der kamerainterne Logarithmus mit der Stärke 2 am Bild herumbasteln.

NEF:
Das unscharfe nef (ist immer unscharf, roh) wird in Capture geladen, bringt ebenfalls die Vorgabe "2" mit und übergibt sie SOFORT an die Schieberegler in Capture.

Du sagst/wunderst Dich, dass Capture schärft, ohne dass Du was befiehlst? Öffnen, nichts tun, speichern? Fehlanzeige! Du hast den Befehl zum Schärfen in Capture sehr wohl gegeben: Nämlich bereits in der Kamera. Von dort aus hat er sich bis hier her geschleppt um nun ausgeführt zu werden.


Und dass eine Schärferoutine, die auf einen intel Core sonstwas Prozessor mit 1 GB ram programmiert wurde, nicht die gleiche sein kann, wie die, die in der Kamera arbeitet, sollte logisch erscheinen.
Dass die Zahl "2" von beiden Softwareroutinen so unterschiedlich interpretiert wird, verwundert mich. Dass es aber immer einen Unterschied gibt, ist völlig logisch.


Gruß,

Axel


PS.:

Und mit der Farbrauschkorrektur ist es identisch. Ein NEF wird eben NICHT in der Kamera entrauscht, sondern bekommt dort den Wert zugewiesen und schleppt ihn bis Capture mit sich herum um dort ausgeführt zu werden.

Schärfen und Rauschunterdrückung könnten sich in ihren Abweichungen summieren und so für diesen krassen Unterschied verantwortlich sein.
 
Axel Böhme schrieb am 12. September 2007 - 14:49 Uhr:

'Du sagst/wunderst Dich, dass Capture schärft, ohne dass Du was befiehlst? Öffnen, nichts tun, speichern? Fehlanzeige! Du hast den Befehl zum Schärfen in Capture sehr wohl gegeben: Nämlich bereits in der Kamera. Von dort aus hat er sich bis hier her geschleppt um nun ausgeführt zu werden.'

Das habe ich so nicht gesagt. Mir ist sehr wohl bewußt, dass die Parameter an NX übergeben werden. Deshalb wundert mich ja der Unterschied zwischen D2Xs und NX bei gleichen Einstellungen.
Ich bin davon ausgegangen, dass NX den gleichen "jpg-Konverter" wie die D2Xs verwendet, dies ist aber anscheinend nicht so.
Die beiden "jpg-Konverter" scheinen unterschiedlich zu arbeiten
oder anderst gesagt, NX verwendet, egal welche Nikon, die gleichen
Routinen.
Was mir nebenbei noch aufgefallen ist:
Die Entrauschung arbeitet in der Kamera besser als mit NX.
Bei NX gehen mit gleichen Einstellungen viel mehr Details verloren.

Ich warte immer noch auf Antwort vom Nikon-Service.
 
Jup....

hmm... interessante Beobachtung, das mit dem Entrauschen... eigentlich ja logisch, denn NX hat eine Routine für alle Kameras, die kamerainterne Rauschunterdrückung ist speziell auf den jeweiligen Chip optimiert...

leuchtet ein... nur weitergedacht bedeutet das:
- dass Kamera-JPGs immer besser entrauscht sind...
- dass NEF-Bilder nie die "Güte" von Kamera-JPGs erreichen...
- ...
ooops, kann doch gar nicht sein, oder?

Hmm... das verstehe ich nicht. NEF-Fotografie bedeutet einerseits, dass Einstellungen in der Kamera nicht ausgeführt, sondern als Einstellungsparameter weitergegeben werden. Bedeutet das denn nun auch, dass die genial berechneten kameraspezifischen Rauschunterdrückungen bei NEFs gar nicht angewendet werden?



Bin auch auf die Antwort von Nikon gespannt.

Gruß,

Axel
 
Axel Böhme schrieb am 12. September 2007 - 16:28 Uhr:

'nur weitergedacht bedeutet das:
- dass Kamera-JPGs immer besser entrauscht sind...
- dass NEF-Bilder nie die "Güte" von Kamera-JPGs erreichen...'

...das wäre natürlich echt ärgerlich. Damit Details nicht verloren gehen müßte ich zusätzlich in jpg fotografieren und damit ich schärfere Bilder bekomme muß ich noch in NX konvertieren.......
Irgendwas läuft da falsch........
z04_head_wall.gif


Axel Böhme schrieb am 12. September 2007 - 16:28 Uhr:

'Bedeutet das denn nun auch, dass die genial berechneten kameraspezifischen Rauschunterdrückungen bei NEFs gar nicht angewendet werden?'

Die Parameter werden übergeben, zu finden unter "Grundlegende Anpassungen" - "Detailanpassung" - "Rauschreduzierung".
Der verdammte Hacken ist da immer aktiviert, egal wie die Einstellungen in der D2 sind. Und zwar 15% bei Fabrrauschreduzierung und 5% bei Schärfung. Bei deaktivierter Rauschunterdrückung in der Kamera ist die Farbrauschreduzierung auf 0% aber die Schärfung auf 5%. Dadurch ist die Artefaktbildung größer. Die Schärfung stelle ich ja an anderer Stelle ein........

It's not a bug, it's a feature!

Oder ist das nur bei meinem NX so

Viele Grüße
Roy
 
Roy schrieb am 12. September 2007 - 16:43 Uhr:

'Irgendwas läuft da falsch........'

Hallo Roy,

ganz so schlimm ist es nicht, ersetze falsch durch anders und schon stimmt die Welt. Capture NX hat einige Voreinstellungen, die die Qualität unmittelbar beeinflussen, die immer automatisch aktiviert sind, z.B. Korrektur CA und auch Reduktion Farbrauschen.

Das erklärt z.B., warum Bilder aus Kamera immer ungleich NX-Bilder sind, es sei denn, Du machst Dir die Mühe und schreibst ein Setting, in dem alles ausgeschaltet ist und selbst in diesem Fall werden die unterschiedlichen JPG-Engines zuschlagen. Die Rauschunterdrückung ist ein eigenes Feld, da hier zwischen sensorseitigen und softwareseitigen RU zu unterscheiden ist. Die erstere stellt die Software nicht nach und die zweite muss z.B. bei der D200 explizit eingeschaltet werden. Ich habe mich hiermit noch nicht übermässig beschäftigt, doch zur Not hilft ein Blick in das Handbuch Deiner Kamera ;-)

Gruß, Sascha, der mittlerweile lieber mit Adobe LR arbeitet ...
 
Dr. Sascha Kyeck schrieb am 12. September 2007 - 20:45 Uhr:

'Die Rauschunterdrückung ist ein eigenes Feld, da hier zwischen sensorseitigen und softwareseitigen RU zu unterscheiden ist. Die erstere stellt die Software nicht nach und die zweite muss z.B. bei der D200 explizit eingeschaltet werden. Ich habe mich hiermit noch nicht übermässig beschäftigt, doch zur Not hilft ein Blick in das Handbuch Deiner Kamera ;-)'

Hallo Sascha,
das ist es ja, ich habe die Rauschunterdrückung ja mal im Kameramenü ein und dann wieder ausgeschaltet und die Einstellung Rauschunterdrückung ist im NX immer aktiv, nur eben mit unterschiedlichen Einstellungen. Ich muß jedesmal diese Rauschunterdrückung manuell in NX deaktivieren.
Ich kenne mein Handbuch sehr gut ;-)
Dort steht auch, dass selbst bei eingeschalteter Rauschunterdrückung diese erst ab ISO 400 greift. Kann ja sein dass das ein Fehler im NX ist.

Viele Grüße
Roy
 
Hier ein Teil der Antwort vom Nikon Support:

Zitat:
"Die Rauschunterdrückung in der Capture NX ist grundsätzlich aktiv, weil dies normalerweise bei allen NEF Bildern zu einer Verbesserung führt. Sicher hätte man dies auch anders Programmieren können. Da es aber kein Bug ist wird dies wohl auch nicht in einer der kommenden Versionen geändert werden."
z04_975.gif


Interessant oder?

Weiter:

"Speichert man das NEF nun als JPEG in der Capture NX ab, sind dann diese beiden Bilder gleich und etwas schärfer als das JPEG aus der Kamera. Die Schärfe ist bei dem JPEG aus der Kamera auch in Ordnung, würde die Kamera noch weiter schärfen, würde wohl ein nicht mehr so vorteilhaftes Bild entsehen. "
z04_nein1.gif


Auch interessant oder?

Und noch eins:

"Die D200 und die D2Xs sollten aber im JPEG unter gleichen Aufnahmebedingen das gleiche Ergebnis liefern. Aus diesem Grund wird es vorraussichtlich auch kein Update für die D2xs geben, welches das JPEG noch in irgendeiner Form verbessern soll."
z04_explodieren.gif



Dankeschön...........
 
Roy schrieb am 26. September 2007 - 20:28 Uhr:

'Die Rauschunterdrückung in der Capture NX ist grundsätzlich aktiv'

Das ist zwar richtig, aber der voreingestellte Wert ist Null. D.h. sie ist nicht wirksam. Zumindest ist das bei meiner D200 und CaptureNX so.

Gruß
Michael
 
Michael schrieb am 27. September 2007 - 17:20 Uhr:

'Das ist zwar richtig, aber der voreingestellte Wert ist Null. D.h. sie ist nicht wirksam. Zumindest ist das bei meiner D200 und CaptureNX so'

...das habe ich schon geschrieben....

Roy schrieb am 12. September 2007 - 16:43 Uhr:

'Farbrauschreduzierung auf 0% aber die Schärfung auf 5%. Dadurch ist die Artefaktbildung größer. Die Schärfung stelle ich ja an anderer Stelle ein........'

Viele Grüße
Roy
 
Axel Böhme schrieb am 12. September 2007 - 14:49 Uhr:

'dass eine Schärferoutine, die auf einen intel Core sonstwas Prozessor mit 1 GB ram programmiert wurde, nicht die gleiche sein kann, wie die, die in der Kamera arbeitet, sollte logisch erscheinen. '

... wieso das so sein sollte - gleiche Rechenroutinen vorausgesetzt - frage ich mich dann schon. Wohl doch nicht wege. der 200sten Kommastellengenauigkeit des Intel's oder?

Cheers
Virgil
 
Zurück
Oben