CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vögel im Niederrheinpark Plantaria (bei Kevelaer)

KR

Gesperrt
Hallo zusammen,

ist ja glaube ich bekannt, dass ich gerne Tiere ablichte ... am liebsten in natürlicher ... am zweitliebsten in naturnaher Umgebung. Der "typische" Zoo leistet das oft weniger .... will sagen ... man hat die Tiere dann zwar oft "schön" auf dem Präsentierteller .... das "Bokeh" besteht dann aber leider oft aus Maschendraht und Beton ... weniger schön ... auch für die Tiere selber.
In Gelasenkirhen gibt es jetzt eine tolle Alternative. Im Zoomzoo .... ich berichtete .... werden weniger Tiere gezeigt, dafür aber in riesigen naturnahen Gehegen. Da braucht man dann wirklich oft lange Brennweiten, um die Tiere in natürlicher Umgebung abzulichten ... ist eine schöne Herausforderung für den Photographen.

Die Photos, die ich jetzt zeigen möchte, habe ich gestern im Niederrheinpark Plantaria ... das ist bei Kevelaer ...aufganommen.

Gerade tropische Vögel kann man meist nur sehr schlecht durch Maschendraht hindurch ablichten. Das ist zwar nicht unmöglich .... die Photos werden aber immer etwas "flau" .... auch wenn man es schafft, den Maschendraht in Unschärfe verschwinden zu lassen .... klar kann EBV das Problem teilweise lösen.

Im Plantaria Park ist das anders. Man kann tatsächlich mit der Kamera in die riesigen Volieren reingehen. Die Tiere sind das gewohnt, lassen sich also bereitwillig ablichten .... einfach toll gemacht.

Tja .... ich habe wider mein "neues" 80-400mm EX OS an der SD14 benutzt .... eine Optik, die wirklich Spaß macht. Alle Aufnahmen aus der Hand.

Sample 1.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 128.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 2.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 3.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 4.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 5.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 6.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 7.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 8.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 199.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200
 
Sample 9.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 315.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 10.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 11.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 12.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 142.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Sample 13.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Besonders die Straußenportraits waren "schwierig" und haben mich einiges an Geduld gekostet ..... die halten einfach ihre Köpfchen nicht ruhig.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Klaus,

wie immer super tolle Fotos von Dir. So einen Park gibt es bei uns im Norden auch, den Vogelpark Walsrode.



Gruß

Jörg
 
Hallo Jörg,

Walsrode kenne ich! Da war ich 2002. Leider sind die Photos nicht so ganz vorzeigbar .... ich habe damals mit einer Olympus Camedia 1400L photographiert .... 3-fach-Zoom. Das war meine erste ernst zu nehmende Digitalkamera (1,4MP). Da habe ich 1999 1444,- DM für bezahlt (von 2500,-runtergesetzt) .... das war 1999 verdammt viel "Holz" für mich. Hat mir (wie immer) nie leid getan.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
tss tss tss... so schoen deine Bilder auch sind (und das sind sie) gerade du als Moderator solltest dich hier auch an ein paar regeln halten...

Bilder duerfen unter keinen Umstaenden von externen Servern eingebunden werden. Die Bilder muessen unbedingt hier mit der upload Funktion hochgeladen und eingebunden werden...

(Ich hoffe du verstehst den wink :) )

Sorry... nimms mir bitte nicht uebel...

Jan
 
tss tss tss... so schoen deine Bilder auch sind (und das sind sie) gerade du als Moderator solltest dich hier auch an ein paar regeln halten...

Bilder duerfen unter keinen Umstaenden von externen Servern eingebunden werden. Die Bilder muessen unbedingt hier mit der upload Funktion hochgeladen und eingebunden werden...

(Ich hoffe du verstehst den wink :) )

Sorry... nimms mir bitte nicht uebel...

Jan

:confused:

Hallo Jan,

alle Bilder hier hat Klaus korrekt hochgeladen. Ich verstehe insofern nicht Deine "verwundete" Anmerkung :z04_weihnachten018:

Grüsse
 
Den Fehler hatte ich auch noch erkannt... kam mir halt so komisch vor, das da nichts angezeigt wird von wegen... angehaengte Grafiken sondern das das nur so angezeigt wird... Andererseits habe ich den Thread nicht editieren koennen, da das 5 Minuten Limit abgelaufen war... somit habe ich das einfach mal so gelassen... aus frust ueber dieses Forum...

Habe ich schon gesagt das ich maechtig frustriert bin ???

Da gibt es endlich nen Forum welches sich auf Sigma eingestellt hat und dann gibts halt diese Limitierungen...

Ich will es mir ja auch schoenreden... ich kann es aber leider nicht.

Wie gesagt... es ist schade... schade um so eine Plattform
 
Hallo zusammen,

Hallo Jan,

ich kann das alles irgendwie schon verstehen ... wirklich!

Nachdem ich jetzt aber auch den Blick "hinter" die Kulissen von C-Info habe, weiß ich jetzt auch, was ein gut organisierter Forenbetrieb LEIDER kostet.
Wenn wir hier einzelne Foren mit separatem Log-In anbieten, dann fallen auch separate (unverminderte) Lizensgebühren für die Forensoftware an.

C-Info ist aufwendiger und daher leider kostenintensiver organisiert als andere Foren .... wir wollen hier ohne nervende Werbung (die davon ab die Kosten auch nicht decken würde) auskommen. Deswegen sind wir auf die wirklich geringen Clubbeiträge LEIDER angewiesen.

Unsere MODs (nochmal gesagt) verdienen hier nichts. Ich mache die Moderation hier also auch ehrenamtlich und das macht mir wirklich Spaß!!!

Ich habe mich am anderen Ort oft ziemlich unwohl gefühlt. Bei UNS wird niemand gemobbt, der es "wagt" hier ein Photo einzustellen .... auch in der Hauptgalerie nicht! Das ist schon mehreren SIGMARIANERN den "MonatsEuro" wert.

Alle Grundfunktionen sollen und werden kostenfrei bleiben ... das ist mir auch sehr wichtig. Wer hier eine Frage hat, dem wird auch in Zukunft gerne von allen Teilnehmern geholfen.
Ein CLUB hat immer den Vorteil, dass sich die Mitglieder mit IHREM Club auch identifizieren und so ein Forum dann auch mit Wertschätzung behandeln .... das ist mir immens wichtig ... sonst macht's mir keinen Spaß!

Ich habe hier z.B. als MOD noch keinen Streit schlichten müssen! Da träumen manche anderen MODs wirklich von. Wir sind hier .... denke ich .... "on the right track".

Ich bin zu C-Info übrigens über die Galerie gekommen. Ich habe beobachtet, wie nett und konstruktiv hier Bildkommentare geschrieben werden. "Dumme Sprüche" kann's hier nicht geben! Das hat was mit ordentlicher Moderation zu tun.
Mein damaliger Bronze Account für meine C-Info Galerie war mit dann auch die 25,-€ Jahresbeitrag wirklich wert.

Ich bin auch nur Normalverdiener und "Kinderdurchfütterer" .... wenn ich allerdings mal zusammenrechne, was meine Photosachen inzwischen so gekostet haben .... da ist das Forum den Clubbeitrag dann doch schon wert ..... allein nur deswegen, um es erhalten zu können.

Schluss mit der Predigt!

Ein Photo soll her!!!

Sample 1.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


EDIT: (fast vergessen) SD14 (ISO 200) / SIGMA 80-400mm EX OS (@400mm) aus der Hand Offenblende 5,6 1/200s

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus, eigentlich wollte ich zu dem Thema garnichts schreiben. Trotzdem...ich verstehe euch alle sehr. Die Forumsleitung zur Notwendigkeit der Beiträge und die User... Bei mir kommt bei "Beitrag" immer der Gedanke an Zwang, Geschäft, Werbung und Verein hoch.
Gerne würde ich, wenn mir das Forum am Herzen liegt, ans Herz gewachsen ist,(!!)spenden, von mir aus einmalig 50,-€ oder so. Ums Geld alleine gehts mir nicht. Helfen wo ich kann würde ich auch gerne...
Meine Meinung ist, dass es sehr schwer wird, ein "Wohlfühlforum" zu schaffen, wenn es nur gegen Bares vollen Einsatz gibt... Und sonst nur immer wieder nach dem Motto: "Herzlich Willkommen im Club. Schön, dass du auch dabei bist. Die anderen werden schon noch nachziehen...das machen wir schon"
Ich hoffe sehr, dass die Nichtclubmitglieder genauso zuvorkommend behandelt werden, wie die Clubmitglieder. Keine Zweiklassengesellschaft...
Gerade in der Anfangsphase denke ich, dass es schwierig ist.

Übrigens wäre ich dafür, die ganzen OT Beiträge zu diesem Thema auszuschneiden und in einen Nichtöffentlichen Bereich zu verschieben.


Zu den Bildern, die finde ich wundervoll. Du hast es voll drauf.
Grüße, Heinz
 
... Ich hoffe sehr, dass die Nichtclubmitglieder genauso zuvorkommend behandelt werden, wie die Clubmitglieder. Keine Zweiklassengesellschaft...

Hallo Heinz,

Diese Hoffnung wird sich ganz sicher erfüllen!

Unser gesamtes Moderatoren-Team hängt nicht nur mit Herzblut an unseren Foren (wie Klaus das schon sehr schön erklärt hat), sondern wir haben im Laufe der Jahre diesbezüglich auch viele Erfahrungen in diversen anderen Foren auf Camera-Info.de sammeln können!

Unabhängig davon, dass wir alle ausnahmslos ehrenamtlich arbeiten (wenn man einmal davon absieht, dass die Moderatoren automatisch Club-Mitglieder sind), liegt uns sehr am Umgangston in den Foren: wir werden allein schon deshalb dafür sorgen, dass sich hier keine Zweiklassen-Gesellschaft entwickelt!

Das heißt ganz klar: Clubmitglieder und Nicht-Clubmitglieder werden von uns Moderatoren grundsätzlich gleich behandelt: jeder kann uns mit Fragen anschreiben, die wir (so gut es eben geht) auch beantworten werden - jeder der sich nicht an die Netiquette des Forums hält, wird von uns aber auch ganz sicher darauf angesprochen werden (letztlich auch bis zur Konsequenz einer Sperre)!

Ergo: Du musst kein Club-Mitglied werden, um Dich hier wohl fühlen zu können :z04_nic_0075:

Gruß, Robert
 
p.s. wir können diesen OffTopic-Part auch ruhig hier stehen lassen: letztlich passt dieses Statement überall hin :z04_yes:
 
Ich bin hier zwar noch nicht lange aktiv, kann aber bisher die Worte von Robert nur bestätigen. Club-Mitglied bin ich nur geworden, weil ich mich als Nicht-Clubmitglied sehr "gut behandelt" gefühlt habe.
Um Heinz's Worte zu wählen, habe ich mich schon nach wenigen Wochen im Forum zu der "Spende" in Form der Clubmitgliedschaft hinreißen "lassen", ohne bisher von deren Vorteilen Gebrauch zu machen.

Grüsse
Frank.
 
Zurück
Oben