CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Verleihservice K10D

jambo

Rookie
Hallo,
gibt es bei Pentax einen Verleiservice? Würde sehr gerne die K10D für ein paar Tage testen.

Gruß
Ulrich
 
Hallo Ulrich,

ist mir nicht bekannt. Kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen, nachdem Pentax es ja nicht so wirklich gut auf die Reihe gekriegt hat, die Kamera Fachpublikum zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen.

Aber was interessiert Dich denn besondes dran?

Gruß vom See

Klaus
 
hallo klaus,

war im urlaub und kann d.h. erst heute antworten. folgende punkte interessieren mich:

rauschverhalten: meine derzeitige e-300 ist da leider etwas anfällig, wie sind die erfahrungswerte mit der k 10?

bildqualität: in einigen testberichten ist zu lesen, dass die jpg-komprimierung zu hoch ist und dadurch artefakte sichtbar werden (auch bei hoher qualitätseinstellung).
wie ist die detaildarstellung zu beurteilen?

sensorreinigung: funzt bei olympus top, welche erfahrungen hast du in diesem punkt mit der k10 gemacht?

oje, fragen über fragen......

freu mich auf jede antwort

viele grüße
ulrich
 
auch wenn ich nicht gemeint bin, Rauschverhalten der K10 bezeichne ich als gut, hatte vorher eine D70s, war eine Katastrophe.
JEPG Fotos sind nicht so schlecht, wie sie geredet werden.
Staubrüttler funktioniert bei kleinen Fusel gut, größere Partikel hilft meistens der Blasebalg, da der Sensor Nanobeschichtet ist.
Im Vergleich zu Oly ist Oly in diesem Punkt besser, allerdings schafft auch Oly nicht alles.
Ich habe den kauf überhaupt nicht bereut und würde es wieder machen.
Eine sehr gute DSLR für einen solchen Preis.
Man hat eigentlich alles, sogar einen Klassesucher und Stabi usw. was will man mehr.
Sogar intern kann man einiges bearbeitet und hier hat Pentax Klasse gearbeitet.
Nicht zu vergeßen den Klasse Service, alleine schon wg.Auskunft, auch hier kann sich Oly verstecken.
Viel Spaß,

vg--Edy
 
Hallo Pentax-Freunde und die welche es eventuell werden wollen.

Seit dem 06.12.06 besitze ich die K10D und bin restlos begeistert. Hier stimmt vor allem das Preis /Leistungsverhältnis. Seit dem schlummert meine *istD einen "Dornröschenschlaf". Ich fotografiere seit 1971 mit Pentax und kann diese Marke nur weiterempfehlen, vor allem den tollen Service in Hamburg. Grüßle vom Gert
 
jetzt muss ich mich auch mal melden .... hallo zusammen!

seit 6.3.07 habe nun endlich nach halbjähriger Wartezeit meine K10D bekommen. Für eine abschließende Beurteilung habe ich noch zu wenig experimentiert, aber bisher deutet alles auf ein rundum gelungenes Produkt hin.

Wie Gert schreibt ist er mit dem Pentax-Service sehr zufrieden. Ich hatte noch nicht das Vergnügen, allerdings mit dem Vertrieb. Und den kann ich nun wirklich nicht loben. Während deutschlandweit viele viele Fachhändler immer noch darauf warten, wenigstens EINE K10D zu bekommen, die Sie ihren interessierten Kunden zeigen können, werden Retailer wie z.b. Saturn bevorzugt beliefert. Ich wäre ja nicht so sauer auf Pentax, hätte man mir nicht in den höchsten Tönen in den Ohren gelegen, wie viel Wert die Fa. auf Unterstützung des klassischen Fachhandels lege. Ich kenne langjährige Fachhandelshäuser, die viele Jahre die Pentax-Fahne hochgehalten haben, die mittlerweile stinksauer sind auf diese Firma. Wenn schon die Nachfrage so überraschend hoch ausfällt, dann beliefere ich doch erstmal meine Fachhändler mit wenigstens einem Gerät, damit die Ihren Kunden wenigstens etwas zeigen können. Aber stattdessen, das wenige was an Ware aus Japan kommt, dann den erstbesten Geiz-ist-geil-Retailern in den Rachen zu schmeissen ist gelinde gesagt pure Dummheit. Aber solange in deutschen Firmenzentralen Manager werken, deren geistiger Horizont nicht bis über die nächste Sprosse der Karriereleiter reicht, wird sich daran wohl auch nichts ändern.
 
Ulrich Weber (Rodnoc) schrieb am 06. März 2007 - 8:31 Uhr:

'rauschverhalten: meine derzeitige e-300 ist da leider etwas anfällig, wie sind die erfahrungswerte mit der k 10? '

ab 400 ist beispielsweise eine Nikon D200 durchaus besser, aber mit Antishake kann man da sehr viel kompensieren.

Ulrich Weber (Rodnoc) schrieb am 06. März 2007 - 8:31 Uhr:

'dass die jpg-komprimierung zu hoch'

die Komprimierung ist tatsächlich wesentlich höher als bei anderen 10 MP Kameras - bei "normalen" Motiven und "normalen" Vergrößerungen ist das allerdings m. M. immer noch stressfrei. Wenn man das maximale rausholen will, führt allerdings kein Weg an RAW vorbei.

Ulrich Weber (Rodnoc) schrieb am 06. März 2007 - 8:31 Uhr:

'sensorreinigung: funzt bei olympus top, welche erfahrungen hast du in diesem punkt mit der k10 gemacht? '

nachdem ich auch bei rauem Einsatz bei Kameras ohne autom. Sensorreinigung eigentlich keine Probleme habe, ist das bei mir mehr ein nice-to-have.

Eduard Christl (Edy) schrieb am 06. März 2007 - 9:14 Uhr:

'Eine sehr gute DSLR für einen solchen Preis. '

eine sehr gute sogar
happy.gif


Jürgen Hirschmann (Joghi) schrieb am 06. März 2007 - 12:06 Uhr:

'Während deutschlandweit viele viele Fachhändler immer noch darauf warten, wenigstens EINE K10D zu bekommen'

eine Situation, die leider oftmals einfach am Händler liegt - wer nichts bestellt kriegt auch nichts, ganz einfache Sache. Sorry, ich hatte meine nach kürzester Zeit in der Hand, ohne große Wartezeit.

Gruß vom See

Klaus
 
Hallo Klaus,
freu' Dich, wenn Du in der Zuteilung vorne dran warst. Ich hatte Anfang Oktober bestellt, Anfang März bekommen. Anderen gehts wohl ähnlich.
 
Also Leute, die K10 führt der Mediaonline bestimmt jetzt schon fast 4Wochen im 18-55 Kit und hat immer noch welche auf Lager.

Wo liegt nun das Problem, denke der Markt ist gesättigt, jetzt schreit der Markt nach 540 Blitz und den neuen Objektiven !!!!!!!!

vg--Edy
 
Ich glaube Klaus sein Händler hat auch noch ein paar...

http://www.lichtblick-foto.de/

walter geissler (Walter1) schrieb am 06. März 2007 - 18:27 Uhr:

'p.s. super,daß sich immer mehr pentaxler in diesem forum einfinden.'

happy.gif


Deswegen macht bitte fleißig Werbung für uns und empfehlt uns weiter. Wir wollen noch deutlich wachsen! Mundpropaganda ist da am besten.

Wir haben auch in dem User Review Bereiche Pentax riesig ausgebaut. Dort ist jetzt fast alles mit hochauflösenden Fotos zu sehen, technische Daten werden noch nach und nach aufgestockt.

Auch hier hängt es von Eurer Teilnahme ab, die Marke Pentax attraktiver für Neulinge/Umsteiger zu machen. Also gleich in den Review Bereich gehen, und 3-4 Zeilen über Eure Erfahrungen mit Euren Pentax Produkten beschreiben:

Hier der Link:

https://camera-info.de/reviews/showcat.php?cat=7
 
Hallo Klaus,
so langsam legt sich mein Groll. Bin seit über 10 Jahren im EDV-Handel tätig, da erlebt man mit Herstellern so einiges. Wehmütig denke ich an die Zeit mit Yashica/Contax zurück, mit denen hat es richtig Spaß gemacht. Nach deren Ende hatte ich die leise Hoffnung, mit Pentax wieder einen Hersteller zu finden, der eine ähnliche Philosophie hat. Mit Canon/Nikon wollte ich wirklich nichts zu tun haben, bei denen hat man wirklich den Eindruck, sie lassen keine Möglichkeit unversucht, ihren Händlern ins Gesäß zu treten.

Was solls, jetzt pflege ich erstmal das zarte Pflänzchen der Zuneigung zur K10D ;-)
gruss Joghi
 
Jürgen Hirschmann (Joghi) schrieb am 07. März 2007 - 12:42 Uhr:

'Wehmütig denke ich an die Zeit mit Yashica/Contax '

Noch ein Contax Jünger
z04_carrot.gif
 
Hallo zusammen,

weiss eigentlich jemand, was mit den in der Herbst-Roadmap für März 07 angekündigten Objektiven ist? Oder stand da evtl. März 08 ? ;-)
gruss
Joghi

Edit=> sorry, habs grade in der Objektivrubrik gelesen. Mal sehen was "Ende März" heisst.....
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir ev demnächst die K 10D kaufen und habe noch eine Frage:
Schützt das integrierte 3D Shake Reduktions System vor Verwackelungen
"nur" bei Pentax-Objektiven oder auch bei anderen Objektiven?

Gruß

daggy
 
hallo daggy

willkommen beim kleinen aber feinen pentax-forum


der as ist nicht an pentax-objektiven gebunden-da der as in der kamera ist, hilft (
z04_975.gif
*betonung liegt auf hilft* auch bei fremdobjektiven). auch dem as sind grenzen gesetzt.

aus meiner sicht eines tatterzitterlings bin ich froh,die k100d gekauft zu haben. der as der k100d war großzittrig gesagt ein enormer fortschritt gegenüber der istds die ich vorher hatte, für MICH.

l.gr. walter
 
Hallo walter1 und andere,

es ist vollbracht, ich habe sie in der Hand - die K 10D - aber nur das Gehäuse. Nun möchte ich als erstes ein Objektiv so ca. 28 - 75 mm kaufen. Welches wäre da zu empfehlen? Bin im Bereich der Objektive noch nicht zu Hause.

viele Grüße

daggy
 
Hallo Daggy,
dass 28mm-75mm an der K10D eine andere Wirkung haben als an Kleinbild weisst Du?
Immer wieder empfohlen wird das Tamron.
Fuer den WW Bereich kannst Du dann prima mit dem 12-24 Pentax nachlegen und/oder im Telebereich mit einem ca70-210mm oder 100Macro

Gruss
Heribert
 
Zurück
Oben