CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vielseitigkeits-Grenzlandcup 2010

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo Zusammen,

hier ein paar Eindrücke vom Pfingstturnier des Veranstalters RC-Steinsee. Neben den zahlreichen Pferden und Reitern, traf ich u.a. unsere sehr nette Moderatorin Nina. Vielleicht konnte sie ja auch ein paar Bilder auf den Chip bannen. War das erste mal, dass ich Pferde in dieser Art vor die Linse nahm. Also nur her mit Kritik. Viele Grüße, Richard

Reiter3.jpg

Reiter1.jpg

Reiter4.jpg Reiter2.jpg

 
Hallo Richard,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Bildern. Was mich total beeindruckt, ist die Freistellung von Tier und Reiter vor dem Hintergrund. Selbst auf Bild 1 finde ich das sehr gut gelöst. Mein Favorit ist Nr. 4.
Welche Linse(n) hast Du verwendet?
Wir haben ja Pferdeexperten im Forum. Mal sehen, was die so meinen.
Grüße
Andreas
 
Hallo Richard,

ja das war ein schöner Sonntag:). Zu deinen Bildern: Ich find die top. Nur das erste ist leider nicht im richtigen Moment.

Ich hab auch ein paar Bilder gefunden bei denen es sich lohnt sie hochzuladen. Zwei sind fast identisch mit deinen, kann man gut vergleichen.

Lg Nina

IMGP4075.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4078.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 55.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4090.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 180.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4085.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4119.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 70.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4116.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 110.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Teil 2

IMGP4130.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 55.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 400


IMGP4135.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


IMGP4137.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


IMGP4151.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 180.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hallo Nina und Richard ,

interessante Bilder habt ihr da eingestellt , beim letzten Bild von euch beiden seit ihr aber schon nebeneinander gestanden.

Was mich noch interessieren würde , die Exifdaten zu den Bildern.

Grüsse Dieter
 
... zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Bildern. Was mich total beeindruckt, ist die Freistellung von Tier und Reiter vor dem Hintergrund. Selbst auf Bild 1 finde ich das sehr gut gelöst. Mein Favorit ist Nr. 4.
Welche Linse(n) hast Du verwendet? ...

Hallo Andreas,

vielen Dank für das Kompliment. Wie ja schon mal angekündigt, haben wir zwar das gleiche Hobby, allerdings bin ich mit einer fremden Marke unterwegs. Ich weis, Asche auf mein Haupt ... :)
Die Bilder sind alle mit einem sehr einfachen Zoom 70-300mm f4.5-5.6 bei fast immer Offenblende entstanden.

... Ich find die top. Nur das erste ist leider nicht im richtigen Moment ...

Servus Nina,

auch an Dich ein Danke für das Feedback. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es besser ist, ein Pferd beim Galoppieren so zu erwischen, dass die vorderen Beine eher aufsteigend sind, als hier. Richtig?

... interessante Bilder habt ihr da eingestellt , beim letzten Bild von euch beiden seit ihr aber schon nebeneinander gestanden ...

Hallo Dieter,

freut mich, dass Dir die Bilder gefallen und ja, wir waren nebeneinander gestanden.

... Was mich noch interessieren würde , die Exifdaten zu den Bildern ...

Bild1: 300mm @ f5.6, 1/640s, ISO 200
Bild2: 300mm @ f5.6, 1/200s, ISO 200
Bild3: 70mm @ f5.6, 1/640s, ISO 200
Bild4: 200mm @ f5.3, 1/800s, ISO 200

Viele Grüße
Richard
 
... Ich hab auch ein paar Bilder gefunden bei denen es sich lohnt sie hochzuladen. Zwei sind fast identisch mit deinen, kann man gut vergleichen ...

Servus Nina,

und ob sich die gelohnt haben, sie hochzuladen. Witzig ist tatsächlich, dass wir fast zwei identische Bilder haben und was gut ist, dass auf den Bilder nicht zu erkennen ist, welche Marke verwendet wurde ... :z04_Flucht:

Mir gefallen insbesondere auch noch die Bilder mit den Zuschauern und dem Drum-Herum. Zeigt ein wenig, wie es auf so einem Grenzlandcup aussieht. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt ja meine Kamera noch in der Tasche. Schade eigentlich und wieder etwas dazu gelernt.

Viele Grüße
Richard
 
Servus Richard,

also ich hätt dich nicht verraten, solange du nicht leugnest, dass meine Pentax die besseren Bilder macht :p *kleiner Spaß*

Bei den Bildern am Wasserloch hattest du deine Kamera überigens nicht noch nicht ausgepackt sondern schon wieder eingepackt ;) Das war die L, die begonnen hat als ihr gegegangen seid.

Was ich übrigens total interessant finde: Bei dem Bild mit dem Baumstamm (dein drittes) sieht man wie Nikon das Gesamtbild heller macht, sodass der Reiter richtig ausgeleuchtet ist. Meine K20 neigt in solchen Momenten zum Unterbelichten damit der Himmel nicht so ausgefressen ist.
Ich hab meine Bilder übrigens nur geschnitten und bei manchen den Kontrast leicht erhöht.

Lg Nina

PS: Wegen dem richtigen Moment im Galopp, da hast du recht. Die Vorderbeine müssen oben sein. Hast du etwa in meinem Workshop nicht aufgepasst?:z04_nic_0075:
 
... also ich hätt dich nicht verraten, solange du nicht leugnest, dass meine Pentax die besseren Bilder macht ...

Stimmt, macht die besseren Pentax-Bilder ... :p

... Was ich übrigens total interessant finde: Bei dem Bild mit dem Baumstamm (dein drittes) sieht man wie Nikon das Gesamtbild heller macht, sodass der Reiter richtig ausgeleuchtet ist. Meine K20 neigt in solchen Momenten zum Unterbelichten damit der Himmel nicht so ausgefressen ist ...

Einspruch: Hier würde Nikon je nach Belichtungsmessmethode vermutlich das selbe machen. Hier ist die Spotmessung sehr hilfreich. Zudem lässt sich so etwas nachträglich mit Anheben der Schatten noch verbessern. Wäre sicher einen Versuch wert, wen Du dies mal ausprobierst. Hier mal auf die Schnelle mit Deine JEPG gemacht.

IMGP4119_RD.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 70.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


... Wegen dem richtigen Moment im Galopp, da hast du recht. Die Vorderbeine müssen oben sein. Hast du etwa in meinem Workshop nicht aufgepasst?:z04_nic_0075: ...

... und ich dachte es ging um das Modell Nina mit den strahlenden Augen ... ;)

Viele Grüße
Richard
 
Hallo Nina,
auch Deine Bilder sind super. Man spürt, dass Du darauf achtest, vor allem das Pferd im richtigen Moment zu "erwischen".
Ich finde auch gut, dass Du Dich mit Richard zu einem Mini-Usertreffen markenübergreifend zusammengetan hast.
Grüße
Andreas
 
Danke Andreas! Das war ein sehr kurzfristiges Treffen. Vielleicht sollten wir das mit dem geplanten größeren Treffen in Südbayern genauso machen. Geplant scheint das nicht so zu klappen:)

Danke Richard, ich hatte mit dem Regler auch schon gespielt. Hab es dann aber doch im Original gelassen.

... und ich dachte es ging um das Modell Nina mit den strahlenden Augen ...
Ja das natürlich auch:lol:

Lg Nina
 
Zurück
Oben