CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vollformat Superweitwinkel 14mm f2.8

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo Zusammen,

Samyang hat ein 14mm f2.8 IF ED MC Aspherical vorgestellt. Es gibt ja hier schon bereits Bilder und Erfahrungen mit dem Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF. Bin gespannt wie diese Linse ist.

Mehr Infos gibt es hier.

Viele Grüße
Richard
 
Hmmm, das 85/1.4 könnte mich schon schwach machen, wenn da nicht das häufige Problem mit dem Blendenmechanismus wäre... :(

Gruß
Grauer Wolf
 
Hmmm, das 85/1.4 könnte mich schon schwach machen, wenn da nicht das häufige Problem mit dem Blendenmechanismus wäre... :(

Gruß
Grauer Wolf

Wenn man die Postings in Fotoforen rund um den Globus dazu liest, dann ist der Ausfall der Springblende wohl ein systembedingter Fehler. Ich bin extrem misstrauisch was die (mechanische) Qualität, bzw die Qualitätssicherung angeht. Zieht man Händlermarge, Versand, Märchensteuer, Zoll usw ab, dann wird so ein Ding für unter 100,- zusammengenagelt.
Wenn man über Sigma schon gelegentlich die Nase rümpft was die Serienstreuung angeht, hallo, was ist denn das hier erst? Die Bilder von Matthias überzeugen durchaus in der optischen Qualität und könnten eine Verlockung sein. Wer 260,- Spielgeld einsetzen will, warum nicht? Ich verkneife mir den verlockenden Kauf.
Viele Grüße
Klaus
 
Wenn man die Postings in Fotoforen rund um den Globus dazu liest, dann ist der Ausfall der Springblende wohl ein systembedingter Fehler. Ich bin extrem misstrauisch was die (mechanische) Qualität, bzw die Qualitätssicherung angeht. Zieht man Händlermarge, Versand, Märchensteuer, Zoll usw ab, dann wird so ein Ding für unter 100,- zusammengenagelt.
Wenn man über Sigma schon gelegentlich die Nase rümpft was die Serienstreuung angeht, hallo, was ist denn das hier erst? Die Bilder von Matthias überzeugen durchaus in der optischen Qualität und könnten eine Verlockung sein. Wer 260,- Spielgeld einsetzen will, warum nicht? Ich verkneife mir den verlockenden Kauf.
Viele Grüße
Klaus


Ich habe das Zielpublikum vn Samyang noch nicht ganz verstanden. Einerseits bauen sie Linsen zu absoluten Killerpreisen, also eher Consumer-orientiert. Andererseits sind die Art der Linsen, FB mit MF doch eher für die Prosumer (um im Nikon-Chargon zu blieben) ausgelegt.

Klar, genau dort ist irgendwo eine Niesche, denn teure manuelle, wie AF- FB gibt es genug.

Naja, spannend ist es allemal und ich bin sicher jemand wird berichten, sobald erste Praxiserfahrungen da sind.

Gruss
Michi
 
Hallo Michi.

Ich habe ja - wie hier bekannt - das 1.4/85 mm und nutze es gerne.

Die Zielgruppe sind nach meiner Einschätzung jene Fotografen, die lieber für 250 EUR ein neues Objektiv als für den doppelten Preis ein gebrauchtes kaufen. Im Vergleich zu einem AIS 1.4/85 mm schlägt sich das Samyang insbesondere bei Offenblende wirklich gut.

Seit kurzem habe ich die Nikon AF-D-Version dieser Brennweite (gebraucht von einem Bekannten, zu günstig, um Nein zu sagen). Das Samyang kann in der optischen Leistung bis ca. f/4 durchaus mithalten. Mechanisch ist es etwas schlechter als die alten AIS-Versionen, aber um Welten besser als die meisten heutigen AF-Objektive vom Schlage eines AF-D 2.0/35 mm.

Das neue 14 mm finde ich ganz interessant, die im Netz verfügbaren Bilder (auch D3X-NEFs) sehen gar nicht so schlecht aus. Ich habe allerdings für diese Brennweite keine Verwendung.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben