CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wackelnde Teile in der K20D?

monoted

Rookie
Hallo,

ich habe heute an meiner K20D bemerkt, dass sich in der Kamera etwas verschiebt, wenn ich die Kamera aus der normalen Haltung um 90 Grad drehe, so als wollte ich eine Aufnahme im Hochformat machen. Ein leises Geräusch ist dabei zu hören und es fühlt sich an als ob sich etwas relativ schweres in der Kamera um einige Milimeter bewegt. Ich dachte zuerst, dass es der Akku sei, aber auch wenn ich den entferne bleibt das Phänomen. Es liegt auch nicht am Objektiv. Wenn ich bei abmontiertem Objektiv von vorne in die Kamera schaue, sehe ich nicht, dass sich etwas bewegt aber ich höre und fühle es. Ich glaube nicht, dass das normal ist. Zumindest ist mir bisher nichts dergleichen aufgefallen. Die Kamera ist ein halbes Jahr alt und ich habe sie immer sehr pfleglich behandelt. Kennt Ihr das von Eurer K20D auch oder sollte ich davon ausgehen, dass die Kamera defekt ist?

Grüsse

Thomas
 
Hallo Thomas
Meine Kamera hat auch dieses kurze leise blobb bei Verdrehen des Körpers.ES dürfte sich hierbei um den Rahmen auf dem der Bildsensor befestigt ist handeln.Dieser widerum wird über kleine Elektromagnete wie eine Magnetschwebebahn gesteuert, auch im ausgeschalteten Zustand!!!!
Und dieser doch heftige Lagewechsel dürfte dieses bewirken
(Entnommen aus Yvan Boeres Buch K20D Seite 85/86)
 
Moin,

mach Dir keine Gedanken. Das ist der Antishake.
Wie Wolfgang schon schrieb, ist der Sensor ja beweglich aufgehängt. Und bei solchen recht "heftigen" Bewegungen verschiebt der sich schon innerhalb des zulässigen Bereiches. Da das Ding insgesamt recht massiv zu sein scheint, merkt man das schon manchmal recht deutlich.

Übrigens wird der Sensor erst beim Auslösen richtig positioniert, daher kann er sich ansonsten halt etwas bewegen, auch bei eingeschalteter Kamera. Das kann dann schon mal für Irritationen führen...;)

C'Ya
Ralf
 
Hallo,

Danke für Eure Antworten. Das beruhigt mich erst mal. Zumal ich trotz beweglichem Innenleben der Kamera an den Bildern keine Qualitätsmängel feststellen konnte.

Thomas
 
Zurück
Oben