CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wahl des (Tele)Objektives - Sigma 50-150 (2.8) oder Sigma 50-200 (4.0-5.6)

Klingt ja gut, da freue ich mich auf Deine Bilder und die Eindrücke dazu :)

:z04_bier01:
 
Hallo Markus,
ich hab selbst das 50-150 und bin superzufrieden damit. Du wirst es sicher auch sein ;)
Diese neue Richtung von Sigma finde ich aber gar nicht gut und frage mich, ob das wirklich zum Erfolg führt. Ich stand damals vor der Entscheidung 55-135 Pentax oder 50-150 Sigma. Ich habe mich für das Sigma entschieden, weil es als etwa gleichwertig zum Pentax beurteilt wurde und natürlich wegen dem doch etwas günstigeren Preis. Letzteres dürfte doch für einige auch ein Entscheidungskriterium pro Sigma gewesen sein, und das wird nun wegfallen. Mal sehen was dann passiert...

LG Nina
 
Moin Nina,

da hast Du vermutlich recht, der Preis war bei Sigma oft der Kaufgrund - ob Sigma nun über den Preis neu eingeordnet werden wird von den Käufern oder ob Sigma dadurch Einschnitte im Verkauf erleben wird kann ich nicht einschätzen - eines kann ich allerdings aus der Vergangenheit sagen - Einige Linsen sind ja bereits Kult in den Kreisen der Fotobegeisterten, z.B. das 150er f2,8 Makro und das 70-200er f2,8 II und wenn das so bleibt und Sigma auch bei Pentax keine Ausnahme mehr beim AF macht ( HSM-Ausführung bei Pentax hat Stangenantrieb ) kann es eine gute Chance für Sigma sein um sich neu zu positionieren wenn die Qualität dementsprechend verbessert wird..

Sigma hat vermutlich ein kleines "Problem", denn der Markt hat sich "verlagert" und es werden massenweise Objektive verkauft, die für die neuen Systemkameras passen. Sigma hat da noch nichts in der Schublade, will wohl Gerüchten nach für das MicroFourThirds Konsortium Glas produzieren. Damit haben die Panasonic und Olympus im Boot - Four Thirds bauen die ja schon - für mFT brauchen die bestimmt viel Geld.
Wenn dann noch CX von der neuen Nikon Systemkamera kommt wird es interessanter ;)

Mal schauen was da noch alles passiert :)

:z04_bier01:
 
Hallo zusammen,
ich hab mit dem Sigma 50-150er schon den einen oder anderen Schnappschuss gewagt, und bin angetan von der Abbildungsqualität.
Werd bezeiten dazu auch mal ein paar Fotos reinstellen.
 
fotokonijnenberg.de

Hallo,
weiß nicht was dran ist, dass das Sigma 70-200 nicht mehr für Pentax hergestellt wird.
Für alle Interessierten:
Bei fotokonijnenberg.de gibte es das Sigma 70-200mm 1:2,8 EX DG APO Makro II für Pentax für 709 €.
Axel
 
Hallo,
Sigma erneuert seine Produktpalette - es scheint als würden nach und nach alle Objektive auf OS umgestellt werden. Also ich glaub nicht, dass Sigma die Objektive für Pentax auflässt, aber die neuen Objektive sind teurer ...
Das Angebot hab ich - zu der Zeit wo ich gesucht hab - nicht gefunden.
Vielleicht hilft es aber jemand anderem.
Markus
 
Bei Sigma habe ich ja noch Hoffnung auf einen Bajonett-Konverter mit 1.4 oder 2.0, der dann auch passt und AF schafft - und wenn die nun alle Linsen überarbeiten bzw. erneuern, dann finde ich das primär erst mal gut so :D

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben