CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wanderung zum Aletschgletscher

robi

CI-Pate
Letzten Herbst machte ich mit einem Freund eine Wanderung zum Aletschgletscher.
Mit der Seilbahn fuhren wir von Fiesch auf die Fiescheralp von da ging es dann zu Fuss weiter.
Das Wetter war zu Beginn leicht regnerisch und neblig und trotzdem war ich von der Leuchtkraft der angetroffenen Farben überrascht.
Aber seht selbst:


1
1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 6
  • 30.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




2
2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 6
  • 24.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160




3
3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 6
  • 26.5 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160




4
4.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON Z 6
  • 27.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




5
5.jpg




6
6.jpg




7
7.jpg




8
8.jpg



Gruss, Robi
 
Es geht weiter bergaufwärts.
Die Bilder sind den vorher gezeigten recht ähnlich, doch je höher wir kamen veränderte sich die Vegetation.
Jetzt waren mehrheitlich nur noch Gräser, Moose und Flechten zu sehen.
Wir kamen recht ins Schwitzen, doch diese Landschaft war es Wert etwas zu leiden...


9
9.jpg




10
10.jpg




11
11.jpg




12
12.jpg




13
13.jpg




14
14.jpg




15




15.jpg




16
16.jpg




17
17.jpg



Gruss, Robi
 
Eine grandiose Landschaft - zum Anschauen auf Bildern! Persönlich fühle ich mich in anderen Gefilden allerdings wohler. Deswegen eiin dickes Dankeschön für's Mitnehmen auf die virtuelle Wanderung. Besser Du musstest Leiden als ich! :z04_Flucht:
 
Moin Robi,
Großartig! Vom Wetter her hätte es zwar einladender sein können, aber mit der vielen Feuchtigkeit leuchten die Farben natürlich sehr viel intensiver.
Für Kommentare zu den einzelnen Bildern bin ich leider zu spät eingestiegen.
Aber ich freue mich auf die Fortsetzung :)
 
Danke Fritzi,
rückblickend muss ich sagen, dass das Wetter eigentlich ideal war.
Den Farben tat der Nebel gut und die zu Beginn fehlende Sonne half auch beim Aufstieg.
Bezüglich Kommentare, man muss nicht jedes Bild kommentieren. :)

Gruss, Robi
 
Moin Robin,
Den Farben tat der Nebel gut und die zu Beginn fehlende Sonne half auch beim Aufstieg.
Positiv gedacht :)
Schade ist es nur um das sicherlich beeindruckende Panorama außenrum, das der Nebel versteckt hat.

Bezüglich Kommentare, man muss nicht jedes Bild kommentieren. :)
Naja, ich bitte ja auch immer um Kommentare und Anregungen, a) weil ich noch lange nicht fertig bin mit Lernen und b) weil Lob mich natürlich auch freut.
Und ich kann ja nun nicht erwarten, dass meine Bilder zahlreich kommentiert werden, wenn ich selbst mir keine Gedanken zu den Bildern von anderen mache und nichts schreibe. Und Deine Bilder sind es allemal wert, dass man sich damit genauer beschäftigt.
 
So nun kommen wir zum eigentlichen Ziel der Wanderung.
Der Gletscher hat am Konkordiaplatz eine erstaunliche Eisdicke von mindestens 900m.
Die zwei dunklen Geröllstreifen, die man in Fliessrichtung sieht haben folgenden Ursprung:

Zitat "Beim Zusammenfliessen zweier Gletscher vereinigen sich die jeweiligen Seitenmoränen zu einer Mittelmoräne. Da am Konkordiaplatz gleich drei grosse Firnfelder zusammentreffen, hat der Grosse Aletschgletscher zwei Mittelmoränen. Diese zeichnen sich auf der ganzen Länge des Eisstromes als dunkle Linien ab"

Das Wetter wurde mittlerweile besser und änderte sich fast viertelstündlich. Von Sonne, ständig wechselnden Nebelfeldern und photogenen Wolkenformationen war alles im Angebot.



18
18.jpg




19
19.jpg




20
20.jpg




21
21.jpg




22
22.jpg




23
23.jpg




24
24.jpg




25
25.jpg




26
26.jpg




27
27.jpg




28
28.jpg


Ich weiss, es sind etwas viel Bilder auf's Mal ;)
Gruss, Robi
 
Tolle Impressionen, von der Serie gefällt mir die 13 am besten, ohne die anderen Bilder zu schmälern.

VieleGrüße

Christiane.
 
Tolle Impressionen aus einer grandiosen Landschaft, Robi!
So eine Tour könnte mir und meiner Kamera auch gefallen.

Grüße
Andreas
 
Hier noch die letzten Bilder.
Den Weg zurück hatten wir uns einfacher vorgestellt. Wir dachten es gehe nun eigentlich mehrheitlich nur noch bergab.
Es lagen aber noch einige beschwerliche Höhenmeter vor uns.
Das Wetter war immer noch sehr wechselhaft, zwischen der Aufnahme #30 und #31 liegen keine 5 Minuten.



29 ein letzter Blick auf den Gletscher
29.jpg




30
30.jpg




31
31.jpg




32
32.jpg




33 die Zivilisation ist wieder in Sichtweite
33.jpg



Vielen Dank für's Anschauen, Liken und Kommentieren.
Gruss, Robi
 
Wunderschön :daumenhoch_smilie:
Und zum Abschluss in der Hütte noch a kräftige Brotzeit;)

Vielen Dank fürs Zeigen und mitnehmen.
 
Zurück
Oben