graf_d
CI-Pate
Ich lese das Buch von Monika Andrae, die sieben Todsünde der Fotografie.
Reflexionen und Wege zu besseren Bilder
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: Print 978-3-86490-465-3
Wer jetzt meint, er bekommt tatsächlich Ratschläge und Hinweise für seine Fotografie, der irrt sich.
Die eigenen Reflexionen und seine eigene Wege bedeuten nur einen Haufen eigene Arbeit.
Viele Hinweise und Aufmerksam-Punkte sind mir bewusst oder unbewusst klar. Vieles wird bestätigt und vieles wird auch aufgedeckt und meine Schwächen aber auch Stärken werden besprochen.
Ich schreibe extra "meine". Ich lese ja das Buch für mich.
Es ist schön, dass es Punkte gibt, die mich bestätigen und bestärken, meinen Weg weiterzugehen und weiter zu verfolgen.
Wer nicht nur die Kamera in die Hand nimmt um Fotos zu machen, sondern auch wissen will, wie er sich weiterentwickeln kann, dem empfehle ich dieses Buch.
Reflexionen und Wege zu besseren Bilder
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: Print 978-3-86490-465-3
Wer jetzt meint, er bekommt tatsächlich Ratschläge und Hinweise für seine Fotografie, der irrt sich.
Die eigenen Reflexionen und seine eigene Wege bedeuten nur einen Haufen eigene Arbeit.
Viele Hinweise und Aufmerksam-Punkte sind mir bewusst oder unbewusst klar. Vieles wird bestätigt und vieles wird auch aufgedeckt und meine Schwächen aber auch Stärken werden besprochen.
Ich schreibe extra "meine". Ich lese ja das Buch für mich.
Es ist schön, dass es Punkte gibt, die mich bestätigen und bestärken, meinen Weg weiterzugehen und weiter zu verfolgen.
Wer nicht nur die Kamera in die Hand nimmt um Fotos zu machen, sondern auch wissen will, wie er sich weiterentwickeln kann, dem empfehle ich dieses Buch.