CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Weißstorch

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

habe beim Durchfosten meines Archivs diese Aufnahme gefunden

Weißstorch.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 600.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


Aufgenommen im Zoo Krefeld
D200 mit AF-S 2.8/300 und TC 20E (2x Konverter)
1/500 sec Blende 5.6 und ISO 200

Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

ein schönes Bild vom Aufbau - den Storch so im Profil darzustellen. Auch er geöffnete Schnabel gefällt. Allerdings ist das doch eher ein "Gelbstorch":) - kannst du noch was am Weißabgleich drehen um den in meinen Augen etwas zu deutlichen Farbstich im weißen Gefieder etwas zurückzunehmen?

Gruß, Holger
 
Hallo Ludwig,

Allerdings ist das doch eher ein "Gelbstorch":) - kannst du noch was am Weißabgleich drehen um den in meinen Augen etwas zu deutlichen Farbstich im weißen Gefieder etwas zurückzunehmen?

Gruß, Holger

Hallo Holger,

habe noch etwas am Weißlichtabgleich geschraubt, aber ganz farbneutral habe ich es nicht hingekriegt. Ist manchmal auch Geschmackssache :)

Weißstorch_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 600.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


Viele Grüsse

Ludwig
 
habe noch etwas am Weißlichtabgleich geschraubt, aber ganz farbneutral habe ich es nicht hingekriegt. Ist manchmal auch Geschmackssache :)

Danke für's Zeigen der Änderung - ich empfinde diese Version stimmiger/natürlicher, aber man (ich) erkennt immer noch, dass die Aufnahme höchstwahrscheinlich in den Nachmittags/Abendstunden entstanden ist.

Gruß, Holger
 
Hallo Ludwig,

Prima Bild.

Mit Deinem Erlaubnis:

Nach Holger Bemerkung, habe ich versucht den Farbstich raus zu filtern. (mit PS)
Zuerst wurde Weißabgleich mit weißen Punkt oder schwarze Punkt optimiert.
Mit Farbsättigung/Farbton Restgelbstich entfernt.
Alle Ebenen Zusammengefasst und auf Modus Multiplizieren gesetzt ( für mehr Zeichnung )

*** Ablauf in PS

- Eine Einstellungsebene Schwellenwert erstellen -> Schwarz und weiße Farbe genau im Bild definieren (Einmal Regler nach Recht und dann langsam schrittweise nach links bis ersten weiße Punkte angezeigt werden, dann die Stelle mit Farbaufnahme-Pipette markieren. Gleiche machst Du auch für Schwarze Farbe).
- Die Schwellenwert-Einstellungsebene kann jetzt gelöscht, da die Markierungen schon vorhanden sind.
- Eine Tonwertkorrektur-Einstellungsebene erstellen-> Mit weiße und schwarze Pipetten einfach die Markierungen antippen. Jetzt muss Weißabgleich stimmen.
- Wenn die gelbe Farbe noch sichtbar ist -> durch Farbton/Sättigung den Gelbstich reduzieren.
- Für mehr Zeichnung in Weißen Bereich -> eine zusammengefasste Kopie von alle Ebenen erstellen und auf Modus Multiplizieren setzen.

So kann man beide Versionen vergleichen. Geschmacksache.

Gruß Farid
ludwig-V20.jpg
 
Hallo Farid,

Deine Version gefällt mir sehr gut, danke fürs Bearbeiten

@ Holger
Wenn ich die Exif-Daten noch richtig im Kopf habe ist die Aufnahme am "frühen" Morgen entstanden

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

ja Storchbilder hatte ich auch schon. Das Besondere an Deinem Exemplar ist sicher der geöffnete Schnabel, was man nicht so oft sieht. Auf jeden Fall gefällt mir Dein Bild.

Gruß Roland
 
@ Holger
Wenn ich die Exif-Daten noch richtig im Kopf habe ist die Aufnahme am "frühen" Morgen entstanden

na ja, ich hatte eine 50% Chance: morgens oder nachmittags - knapp daneben ist auch vorbei:)

Gruß, Holger
 
Zurück
Oben