CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Weitwinkel 2490 für EOS 300

claudihexe

Mitglied
Hallo Leute!!
Ich möchte mir


Hallo Leute!!
Ich möchte mir gerne das 2,8/24-90mm Weitwinkelzoom von Sigma zulegen. Wo bekomme ich das einigermaßen günstig?? (bei Foto Koch und Foto Oehling habe ich schon geguckt)
Mein Fotohändler hat nur abgewinkt, als ich ihm das erzählte. Ist das denn so ein beliebtes Objektiv?????

MfG
Claudi
 
Hallo Claudi,
kann es sein, d


Hallo Claudi,
kann es sein, daß du dich vertippt hast?Ein Sigma 2,8/24-90 ist mir unbekannt (auf den Seiten von Sigma findet man auch nichts).Ich benutze übrigens als Weitwinkel das Voigtländer 19-35/3,5-4,5.Es ist zwar nicht sonderlich Lichtstark,aber bietet eine gute optische Leistung und hat auch ein Metallbajonett.Kostet übrigens max.249,-€ für Canon und hat 3 Jahre Garantie.Als Standart-Zoom nutze ich ein 2,8/28-70 von Sigma.Ist wirklich Top-nur leider kein HSM.
Grüßchen
Andreas
 
Hi, Andreas!
Ääääähhhhhhhh, j


Hi, Andreas!
Ääääähhhhhhhh, ja, ich habe mich vertippt!! *schäm*
Ich meine natürlich das 2,8/24-70mm Weitwinkel!!! Sorry!!
Mit Voigtländer habe ich keinerlei Erfahrungen, sind diese Objektive gut? Gibt es das auch mit 2,8 als Anfangsblende??
Lichtstark sollte es schon sein, mein Weitwinkelzoom hat 3,5 als Anfangsblende. Übrigens auch eins von Sigma!!

MfG
Claudi
 
Hallo!

Von Voigtländer kann


Hallo!

Von Voigtländer kann ich nur abraten.

Die Objektive sind extrem günstig, sind in vielen Fotozeitschriften gut bewertet, aber von der Verarbeitung und Abbildungsqualität absolut ungenügend.

Im Vergleich zu Original-Canons ist die Schärfe und Farbwiedergabe schlecht.

Nach kurzer Zeit sind die Zooms total ausgeleiert.

Meine Erfahrungen betreffen das Voigtländer 70-300, 28-105 und 19-35.

Man spart am falschen Ende!

Als kostengünstigere Alternative zu Canon kann ich alles von Tokina empfehlen, was aus der AT-X Pro Reihe ist.

Gruß,

tim
 
Hallo Tim,

mich würde


Hallo Tim,

mich würde mal interessieren,was du genau am Voigtländer 19-35 bemängelst?
Die optische Leistung reicht mir völlig,zumal es ja auch vom Fotomagazin gut bewertet wurde.Wenn es nicht der Fall ist,wie kommen die denn darauf?Das es mechanisch etwas "Klappert" stört mich weniger-für den Preis+3 Jahre Garantie ist es O.K..Mein erstes Standart-Zoom das ich hatte (Canon 28-80/4,5-5,6),war optisch erträgich.Mechanisch genauso "Klapprig" wie das Voigtländer,allerdings verabschiedete sich der AF-Motor nach genau 15 Monaten!Deshalb habe ich für meine EOS 3 und EOS 300 nur noch Sigmaobjektive (außer dem Voigtländer natürlich).
Das Preis/Leistungsverhältnis ist viel besser als bei Canon und wenn mal was kaputtgeht kann man den Verlust eher mit Würde tragen.
Tokina konnte ich zwar noch nicht testen,hab bisjetzt aber auch nur wenig positives darüber gelesen.Zu Tamron kann ich nur sagen:Finger weg!

Grüßchen
Andreas
 
Hm. Jetzt bin ich genauso schl

Hm. Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher!!!!
Dann frag ich jetzt mal ganz konkret:
Wer kann mir ein gutes Weitwinkel mit Anfangsblende 2,8 ab 24 mm empfehlen??
Mein absoluter Favorit wäre immer noch das 2,8/24-70mm von Sigma, ich bin aber noch für alles offen!

MfG
Claudi
 
Hallo Claudi,

sorry!Ich hab


Hallo Claudi,

sorry!Ich hab doch blank vergessen,auf deine Frage zu antworten..:-(
Nein ,dieses Objetiv gibt es nicht mit 2,8 als Anfangsblende.Wenn auch eins ab 28mm in Frage kommt,gibt es ein 2,8-3,8/28-105 von Voigtländer.Fotomagazin "sehr gut";259 € für Canon.Dein Favorit(eigentlich ist ja ein Standart-Zoom) kostet UVP 679 € wie ich bei Sigma gelesen habe.Für 70 € mehr würdest du ein 17-35/2,8-4,0 HSM(!) bekommen.das ist mein Favorit,wenn sich mein 19-35 von Voigtländer mal verabschieden sollte.Es gibt zwar noch ein 20-40/2,8 -es kostet aber 999 €...
Bei Tokina gibt es keins ab 24mm/2,8.
Es gibt 28-80/2,8 (699€);28-70/2,6-2,8 (329€);20-35/2,8 (628€).
Bei Tamron hab ich nur ein 28-105/2,8 (1124€)gefunden.
Die Entscheidung,welches Objektiv du nun nimmst,kann dir leider keiner abnehmen.
Meine Empfehlung:wenns preiswert sein soll/muß:Voigländer 28-105/2,8-3,8;
sonst das Sigma 17-35/2,8-40 HSM (schon wegen dem Ultraschallmotor empfehlenswert-Sigma ist übrigens der einzigste "Fremdhersteller" der Ultraschall-AF anbietet...).
Ich hoffe jetz ist Verwirrung nicht zu groß...

Grüßchen,
Andreas
 
Hallo Andreas!

Du hast Rech


Hallo Andreas!

Du hast Recht. Ich habe den Fehler gemacht, und das Voigtländer 19-35 gedanklich mit Objektiven anderer Klasse verglichen, was natürlich Dummfug ist. Ähnlich, als vergliche man Mercedes und Skoda.

In seiner (Preis-)klasse ist das Objektiv gut. Mir sind die Bilder damit dennoch zu matschig.

Die Objektive aus Canons Amateur-Reihe sind nicht besser verarbeitet, auch da muss ich Dir zustimmen. Allerdings bekommt man da oftmals schon den USM-Autofokus dazu.

Hat Sigma lichtstarke Festbrennweiten so ab 300,400 mm? Da such ich noch nach einer Alternative zum 10.000 Euro-Canon...

Gruß,

tim
 
Hallo Andreas!
Nein, verwirrt


Hallo Andreas!
Nein, verwirrt bin ich nicht! lol
Aber 24 mm sollten es schon sein. Hm. 17-35mm/2,8 von Sigma??? Hört sich gut an.
Preislich.....puuuhhhh... Aber HSM.........WOW!!! *grübel* *Haarerauf* *QualmausdenOhrensteig*
Wie lange ist denn das 24-70 schon im Handel?? Vielleicht wird es ja billiger, wenn der Nachfolger kommt....
Aber das 19-35 von Voigtländer hört sich auch nicht schlecht an!! *Haarerauf*
Was mach ich nur????

MfG
Claudi
 
Hallo Tim,

ja,es gibt von S


Hallo Tim,

ja,es gibt von Sigma 3 Objektive,die für dich vieleicht in Frage kämen:
300/2,8 HSM;UVP:3999 €(2671€www.technikdirekt.de)
500/4,5 HSM;UVP:4999 € (2999,99€ www.oehling.de)
800/5,6 HSM;UVP:8999 € (5499,99€ www.oehling.de)

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Grüßchen,
Andreas
 
Hallo Claudi,

wie wäre es


Hallo Claudi,

wie wäre es wenn du das Sigma 17-35/2,8 HSM bei www.fotobrenner.de für 499€ kaufst?Ist recht günstig wie ich finde.
Das Sigma 24-70 ist erst letztes Jahr auf den Markt gekommen (wenn ich mich nicht sehr irre)-da wird es wohl noch dauern,bis ein Nachfgolger kommt...
Also,wenn 500€ ok sind-kauf das 17-35!
Wenn du dich entschieden/gekauft hast,teile es mir bitte mit!Danke!

Grüßchen,
Andreas
 
Hi, Andreas!
Ja, das könnte i


Hi, Andreas!
Ja, das könnte ich machen. Dann habe ich nur die Brennweiten von 35 bis 70 mm nicht mehr abgedeckt!! Oder ich darf mein altes 28-105 mm nicht verkaufen. Dann schleppe ich allerdings 4 Objektive mit mir rum, wenn ich meine "kleine" Ausrüstung mitnehme.
Darum wäre das 24-70mm optimal für mich. Dann hätte ich alle Brennweiten von 24 bis 300mm gut abgedeckt. Aber das das noch so neu ist, wußte ich nicht. Mist.
Hm. Ich weiß noch nicht, was ich mache. Ich sag Dir aber Bescheid!!

MfG
Claudi
 
Zurück
Oben