CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Weitwinkel für D300

rlabudka

Kennt den Türsteher
Hallo zusammen,
überlege mir die Anschaffung eines Weitwinkelobjektivs für meine D300. Hat jemand Erfahrungen mit den Nikkoren (20 mm, 24 mm oder 28 mm, das 35 mm ist ja wohl schon kein Weitwinkel mehr an DX) oder gibt es qualitativ gute Alternativen von Drittanbietern?
 
Nochmals hallo zusammen,

jetzt habe ich in der Hektik in der vorigen Frage den Gruß vergessen.

Gruß Roland
 
Hallo Roland,

vermute zwar fast, dass Du eine Festbrennweite suchst.
Als Zoom kann ich Dir das Nikkor AF-S DX 12-24mm/f2.8 - allerdings an einer D200 - empfehlen.
Hier einmal ein Panorama-Bild, dass mit dieser Kombi entstanden ist.


Das Tokina hierzu soll auch nicht von schlechten Eltern sein.

Gruß,
Richard
 

Anhänge

  • Panorama23a_3.jpg
    EXIF
    Panorama23a_3.jpg
    28.6 KB · Aufrufe: 104
Hallo Richard,

vielen Dank für die Antwort. Auf die Festbrennweiten bin ich in erster Linie wegen des jeweiligen, moderaten Preises gekommen. Das Zoom ist ja gleich zwei- bis dreimal teurer als die Festbrennweiten.

Welches Tokina meinst Du genau?

Gruß Roland
 
Hallo,

überlege mir die Anschaffung eines Weitwinkelobjektivs für meine D300. Hat jemand Erfahrungen mit den Nikkoren (20 mm, 24 mm oder 28 mm, das 35 mm ist ja wohl schon kein Weitwinkel mehr an DX) oder gibt es qualitativ gute Alternativen von Drittanbietern?

Das hier angesprochene Tokina ist - wie das Nikon-Zoom - ein 12 - 24 mm 1:4,0 durchgehend. Es entspricht einem "AFG DX", also kein Blendenring und der Bildkreis entspricht nur dem DX-Format. Die Beurteilungen fallen hier sehr unterschiedlich aus. Entweder sind die Ansprüche sehr verschieden oder die Serienstreuung ist recht groß. Der Preis entspricht etwa der Hälfte des Originals.

Meines ist für meine Ansprüche ausreichend :)

Ansonsten kann ich zum 20er sagen, dass auch hier die Meinungen sehr geteilt sind. Die meisten halten es für recht schlecht, was unter anderem an mageren Schärfeleistung und viel sichtbaren CAs in den Ecken liegt. Die D300 und CaptureNX rechnen CAs automatisch weg, was erstaunlich gut funktioniert. Deshalb gewinnt das Objektiv und es zeigt sich, dass die Schärfeprobleme von den CAs herrühren.

Ich brauchte zwei Anläufe um ein brauchbares (gebrauchtes!) zu ergattern. Mit dem bin ich seit vielen Jahren zufrieden. Neu ist das sehr teuer!

Letztlich wäre es am besten für Dich, Du könntest die Objektive vorher mal testen ;-)

Ciao Matthias
 
@ Richard,
du meinst sicherlich das Nikkor DX 12-24, 4,0

@ Andreas

Hier ging eher ein Wunschtraum in Erfüllung. Richtig, meinte natürlich das AF-S DX 12-24mm/f4. Gut das hier aufgepasst wird :z04_nic_0075:.


@ Roland

Wie von Matthias bereits erwähnt das Tokina [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]AT-X 124 AF PRO DX (12-24mm/f4.0).
Wenn Du nur eine Linse willst, dann könnte dies mit dem Preis klappen, unabhängig der Frage nach Festbrennweite oder Zoom.

Gruß Richard
[/FONT]
[/FONT]
 
Hallo zusammen,
überlege mir die Anschaffung eines Weitwinkelobjektivs für meine D300. Hat jemand Erfahrungen mit den Nikkoren (20 mm, 24 mm oder 28 mm, das 35 mm ist ja wohl schon kein Weitwinkel mehr an DX) oder gibt es qualitativ gute Alternativen von Drittanbietern?

Das Nikkor Ai-S 2.8/20mm soll auch digital gut sein. Ansonsten Zeiss 2.8/25mm mm und Zeiss 2.0/28mm. Letzteres ist an Crop allerdings eine kurze Normalbrennweite, kein WW.

Gruß
Grauer Wolf
 
Ja vielen Dank für die weiteren Hinweise.

Das Tokina ist ja wohl tatsächlich eine interessante Variante.

Zu dem Hinweis von grauer wolf zum Ai-S 2.8/20 mm: Sehe ich das richtig, dass dieses Objektiv nicht mehr gebaut wird und (nur) noch gebraucht (bei Ebay oder so?) zu haben ist, sowie keinen Autofokus hat?

Das Zeiss 2.8/25 mm an der Nikon auch kein AF ist?

Gruß Roland
 
Die Zeiss Objektive und die Nikon Ai-S Typen sind handfokussiert.
Das 2.8/20mm Ai-S ist noch im Handel: Z.B. Foto Koch 950,-€...

Gruß
Grauer Wolf
 
Hallo Roland,
als Ergänzung könnte ich noch das neue Tokina 2,8/11-16mm in den Ring werfen. Das ist kein Schreibfehler; es ist wirklich ein 2,8. Allerdings auch nur für Kameras mit APS-C Sensor brauchbar. Außerdem kommt natürlich darauf an in welchem Brennweitenbereich Du suchst und wieviel Zoom es sein darf, bzw. muß. 11-16mm sind ja fast eine Festbrennweite, obwohl der Bildwinkelunterschied deutlich größer ist als es die 5mm Brennweitenunterschied vermuten lassen.

Auch hierzu gab es schon unterschiedliche Aussagen. Das Tokina 11-16mm meiner Frau ist weder besser noch schlechter als mein Tokina 12-24 und Aufnahmen mit diesem habe ich ohne Probleme auf ca. 55 x 35 vergrößert.

Du kannst auch mal hier nachlesen, was es sonst an Erfahrungen dazu gab:
http://nikoninfo.de/forum/showthread.php?t=32193&highlight=tokina+11-16

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben