oberfranke
Rookie
Liebe Pentax-Anhänger,
ich bin stolzer Besitzer einer K-7 und versuche mich seit einigen Monaten mit der digitalen Spiegelreflexfotografie. Von der Kamera bin ich begeistert, wenngleich es ein paar Dinge gibt, die ich noch nicht richtig mache.
Ich benutze zumeist ein Tamron 18-200 und möchte mir nun gerne ein WW-Objektiv zulegen.
Da gibt es das Tamron 10-24 und das Sigma 10-20 einmal mit 3,5 und einmal mit 4-5,6.
Ich habe hier schon ein wenig gelesen. Alle scheinen mit den genannten Objektiven zufrieden zu sein. So stelle ich mir die Frage, ob der Unterschied zwischen den beiden Sigma-Varianten wirklich so groß ist. Vielleicht könntet ihr eure Erfahrungen posten. - Danke.
Nun noch eine Frage. Ich begleite öfters meine Tochter zu Wettkämpfen, die in Sporthallen stattfinden. Ich muss dort ohne Blitz fotografieren und bin mit den bisherigen Ergebnissen nie so recht zufrieden. Bei ISO 1600 oder höher wird das Bild zu "pixelig" und die Blendeneinstellung will mir mit meinem Tamron 18-200 nicht so gelingen, dass es "hell" genug wird, um die schnellen Bewegungen im Bild festhalten zu können-
Welche Einstellungen nimmt man denn in solchen nicht optimal beleuchteten Räumen vor, oder, gibt es empfehlenswerte Objektive für solche Anlässe?
Ich danke euch für eure Mühe
Euer Oberfranke
ich bin stolzer Besitzer einer K-7 und versuche mich seit einigen Monaten mit der digitalen Spiegelreflexfotografie. Von der Kamera bin ich begeistert, wenngleich es ein paar Dinge gibt, die ich noch nicht richtig mache.
Ich benutze zumeist ein Tamron 18-200 und möchte mir nun gerne ein WW-Objektiv zulegen.
Da gibt es das Tamron 10-24 und das Sigma 10-20 einmal mit 3,5 und einmal mit 4-5,6.
Ich habe hier schon ein wenig gelesen. Alle scheinen mit den genannten Objektiven zufrieden zu sein. So stelle ich mir die Frage, ob der Unterschied zwischen den beiden Sigma-Varianten wirklich so groß ist. Vielleicht könntet ihr eure Erfahrungen posten. - Danke.
Nun noch eine Frage. Ich begleite öfters meine Tochter zu Wettkämpfen, die in Sporthallen stattfinden. Ich muss dort ohne Blitz fotografieren und bin mit den bisherigen Ergebnissen nie so recht zufrieden. Bei ISO 1600 oder höher wird das Bild zu "pixelig" und die Blendeneinstellung will mir mit meinem Tamron 18-200 nicht so gelingen, dass es "hell" genug wird, um die schnellen Bewegungen im Bild festhalten zu können-
Welche Einstellungen nimmt man denn in solchen nicht optimal beleuchteten Räumen vor, oder, gibt es empfehlenswerte Objektive für solche Anlässe?
Ich danke euch für eure Mühe
Euer Oberfranke