CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welche Canon?

Pixelkarl

Kennt den Türsteher
Ein Bekannter möchte sich eine neue Kamera und ein Objektiv kaufen und möglichst nicht mehr als 1000,-€ ausgeben. Im Moment besitzt er eine 450D.
Er fotografiert oft den Leichtathletiknachwuchs, den er betreut.
Auch Landschaft und Architektur. Später soll noch ein Makro dazukommen.
Objektivmäßig ist zurzeit nicht viel wirklich Brauchbares vorhanden.
Ich habe ihm die Canon 60D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS empfohlen. Im Moment bei Fotokoch für 879,-€ zu haben. Nun bin ich aber von der Nikonschiene und habe wenig Ahnung von Canon. Was würdet Ihr empfehlen?


Gruß, Karl
 
hi
also ich würde ,wenn ich zu Zeit eine Cropse kaufen möchte, eher die Schiene 600D+ 18/135 IS fahren gibt es bei Amazon derzeit um 622 €, den Rest würde ich in BG + Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro um rund 350,-- € investieren
 
Hallo

Wenn ich die Wahl der Qual hätte, würde ich mich für eine gebrauchte 5d Mark II entscheiden, die gibt's mit Objektiven ( meist das 24-105/4 ) um die 1000 Euro in der Bucht!


...da kämpfe ich auch gerade mit mir...
 
Vollformat scheidet aus. Angedacht war eine 70D, irgendwann später.
Nun ist die 60D nicht viel anders, aber weitaus preiswerter, so das noch ein Objektiv möglich ist.
Über das EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS gibt es jedoch widersprüchliche Meinungen.
Wer hat da Erfahrungen gemacht?

Gruß, Karl
 
Mit der 60D liegst du gar nicht so falsch & sie unterscheidet sich wirklich nicht viel von der 70D. Ich hab die 40D und bin seit Jahren zufrieden damit.Was das Objektiv betrifft kann ich dir nicht viel sagen, ich kenne nur das Sigma 18-125mm, welches sehr gut sein soll.
 
...Nun ist die 60D nicht viel anders, aber weitaus preiswerter,...
Falsch, die EOS 60D ist billiger, aber auch preiswerter? Wahrscheinlich nicht. Bedenke: Dein Kumpel mag Sportler photographieren. Da spielt der AF und die Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen eine entscheidende Rolle. Die EOS 70D ist an der Stelle deutlich weiterentwickelt als die EOS 60D. Allein schon der Bildprozessor ist um 1,5 Generationen jünger. Auch das AF-Modul ist verbessert worden.

Sein Budget ist halt etwas knapp, wenn es eine zweistellige EOS und noch ein wenig Glas sein soll. Drum wäre es ganz hilfreich zu wissen, was er schon an Objektiven im Einsatz hat. Vielleicht läßt sich das eine oder andere doch noch weiterverwenden. Dann könnte das Budget auch für eine EOS 70D reichen.

Grüße
Volzotan
 
Die 60D ist nun gekauft. Bisher hatte er eine 450D dazu noch ein altes Standard-Zoom aus Analogzeiten und ein billiges Telezoom dessen Leistungsvermögen schon bei 20 x 30 Abzügen überfordert ist.
Mit einem hochwertigen Teleobjektiv ist ihm sicher mehr gedient als mit dem neuesten Gehäuse.

Danke für die Antworten.
Gruß, Karl
 
Dann viel Spaß mit der neuen Kamera. :z04_bier01:

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben