Hallo,
wenn du mit einer Kamera mal gute Ergebnisse erzielt hast und sie kennst, kannst du eigentlich ausschließen, dass es an der Kamera liegt, wenn die Abzüge schlecht sind.
Meist liegt es nämlich am Labor, weil Filme dort nur noch 08/15 bearbeitet werden. Man kann aus einem Filmnegativ zehn verschiedene Abzüge herausholen, aber die wenigsten wissen das und nehmen hin, was in der Tüte ist.
Mit Kodak und Fuji habe ich filmmäßig noch keine Pannen erlebt, aber auch Kaufhausfilme werden brauchbar entwickelt. Einer meiner Fotohändler mit Minilab meinte aber, dass sich die Kodak-Filme von Aldi schlecht entwickeln ließen, sie würden leicht braunstichig.Kann ich nicht kommentieren, habe ich noch nicht verwendet.
Wirklich wichtige Aufnahmen würde ich in ein Labor geben, dass vor ort entwickelt oer für seine Qualität bekannt ist, auf jeden Fall dann nicht in der Drogerie oder im Kaufhaus abgeben, obwohl ich von dort schon Brauchbares gesehen habe. Aber die Qualität scheint grundsätzlich schlechter zu werden für Abzüge von analogen Filmen, weil sich alles auf Digital konzentriert, un d da sind die Ansprüche der Kunden etwa so hoch wie früher bei den Instamatic-Kameras.
LG, Thomas