CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welche Olympus E

chrisma

Aktives Mitglied
Auf der Suche nach einer kleine Digi . bin ich bei Olympus gelandet.
Ich möchte auch meine Leica-Objektive benutzen.Dies ist ja bei Olympus
möglich.Sie sollte aber einen guten Spiegelreflexsucher haben.Gibt es da
Unterschiede zwischen E-400 , E 500 und E-1 .Einstellscheibe sollte man
wechseln können. Ich wäre dankbar für Anregungen . chrisma
 
Hallo,

klar gibt es Unterschiede. Die E-1 ist die einzige der genannten Modelle mit einer auswechselbaren Sucherscheibe. Von Olympus gibt es da aber auch nur eine Gitterscheibe als Alternative. Die kann man selbst wechseln. Bei der E-3 gibt es beim Service die Möglichkeit. Ich persönlich habe zu analogen Zeiten auch Gitterscheiben genutzt, aber eigentlich lohnen sie nur für Architektur so richtig. Und digital kann man ja noch vieles bei Bedarf am Compi optimieren. Wofür brauchst du die Wechselscheiben? Ich glaube es gab auch einen Fremdanbieter.

Wenn du Wert auf einen guten Sucher legst, wirst du mit der E-400 und der E-500 nicht glücklich werden. Da bleiben nur die 100%-Sucher der E-1 oder E-3. Mit kleinen Abstrichen soll auch der der E-30 noch brauchbar sein.

Warum bist du eigentlich so speziell an den älteren Modellen interessiert?
Was für Leica-Objektive willst du nutzen? Sollten es analoge sein, rate ich dir, dass vor deiner Entscheidung mal auszuprobieren. Ich bin mit den Ergebnissen der meisten Olympus-Zuiko-Objetive an der DSLR sehr enttäuscht. Das sind die neuen Zuikos um Längen besser, da sie auf den digitalen Sensor abgestimmt sind. Der hat andere Anforderungen als der Film hatte.

LG Uli
 
chrisma

Danke !
Das habe ich mir fast gedacht.Das die Sucher der E-400 / 500 nicht die Welt sind . Hatte einige Zeit eine E-300.Der der war auch nicht besser. Bei -20 Grad hat sie den Geist aufgegeben.Warum alte Modelle .: Die Neuen Modelle werden mit Funktionen vollgestopft die ich nicht brauche . Live View ,Gesichtserkennung , Autofokus und die vielen Programme. Von der Leica-RE habe ich das 50 ziger , das 4/21 und das 4,5 /75-200 mit guten Ergebnissen verwendet.Die E-3 ist mir schon zu groß.Bei meiner Leica verwende ich ein Mattscheibe mit Microprismen.Schnittbild ist auch nicht mein Fall .Also am besten wie bei meiner Leica.Also weiter suchen.
Tschüß chrisma
 
Zurück
Oben