CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

welche Standard Zoom

Hallo zusammen

Bin zur Zeit mit einer d200 in kombi mit nem sigma 10-20, nem nikon 80-200 2.8 Schiebezoom und einem DX Zoom 18-70 mm 1:3,5-4,5 unterwegs

letzteres gedenke ich nun upzugraden

variante 1 wäre das DX Zoom-NIKKOR 17-55 mm 1:2,8

variante 2 das AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8

da vielleicht mal der umstieg auf d700 oder nachfolger ansteht wäre doch variante 2 die bessere alternative auch wenn ich dann ein kleins "loch" zwischen 20 und 24 mm hätte

oder?

oder hat jemand noch ne viel bessser Idee
 
Hallo,
wenn ein Umstieg auf Vollformat in Aussicht steht, kommt wohl nur das 24-70er in Betracht. Das "Loch" wirst du überleben. Wenn du die D700 dann irgendwann mal hast holst du dir das 14-24 dazu, dann ist die Lücke wieder geschlossen.

Gruß Nikko
 
Hallo Franz,

mir wäre der Bereich zwischen 17 und 24mm bei einem Standardzoom auf einer Crop Kamera sehr wichtig. Daher würde ich mir das 24-70 gut überlegen, je nachdem wie "nah" eine FX Anschaffung ist.

Des weiteren bin ich persönlich mit dem Sigma 10-20 zwischen 17 und 20mm nicht so zu frieden, da schneidet mein Tamron 17-50/2.8 besser ab, wenn du das verkraften kannst, zudem die Lücke... das 24-70 ist ja unbestritten eine Hammerlinse.

Gruss
Michi
 
danke mal für eure antworten

michi,
das sigma habe ich mir als abrundung nach unten gekauft - nutze es zur zeit also ausschließlich im bereich 10,12 mm da ich ja das normale 17-55 als immerdrauf habe. bin eigentlich ganz zufrieden mit dem teil obwohl es natürlich nicht mit nem nikon 12-24 vergleichbar. man kann sich ja nicht alles leisten können.

nun bin ich aber erst mal so schlau wie vorher und warte noch auf ein paar tips die mir die entscheidung erleichtern.
 
Ich bin kein Freund von Analysen, ich fotografiere lieber... aber schau doch mal überschlägig nach, welchen Brennweitenbereich Du am meisten benutzt und richte Deine Entscheidung danach.
Es stellt sich auch die Frage, warum Du das 18-70 upgraden willst. Bist Du tatsächlich mit der Leistung unzufrieden? Fühlst Du Dich "ausgebremst" oder ist es nur ein "habenwollen"? Optisch ist das 17-55 nämlich gar nicht sooo viel besser... (Photozone)

Gruß
Grauer Wolf


PS.: Das 10-20 ist aber ein DX-Objektiv, nützt Dir an potentiellem FX gar nichts...
 
Ich bin kein Freund von Analysen, ich fotografiere lieber... aber schau doch mal überschlägig nach, welchen Brennweitenbereich Du am meisten benutzt und richte Deine Entscheidung danach.
Es stellt sich auch die Frage, warum Du das 18-70 upgraden willst. Bist Du tatsächlich mit der Leistung unzufrieden? Fühlst Du Dich "ausgebremst" oder ist es nur ein "habenwollen"? Optisch ist das 17-55 nämlich gar nicht sooo viel besser... (Photozone)

Gruß
Grauer Wolf


PS.: Das 10-20 ist aber ein DX-Objektiv, nützt Dir an potentiellem FX gar nichts...



hatte das 17-55 mal testhalber und fand schon das schärfe und farbe deutlich besser waren- hinzu kommt auf jeden fall der vorteil der lichtstärke - das mit dem sigma ist klar - falls ich umsteige brauch ich für den bereich was neues, deshalb ja auch die überlegung zum 24-70 - da wäre ich dann zumindest ohne neues invest dabei
 
hatte das 17-55 mal testhalber und fand schon das schärfe und farbe deutlich besser waren- hinzu kommt auf jeden fall der vorteil der lichtstärke - das mit dem sigma ist klar - falls ich umsteige brauch ich für den bereich was neues, deshalb ja auch die überlegung zum 24-70 - da wäre ich dann zumindest ohne neues invest dabei

Ich hatte bzw. habe beide Objektive, sprich beim Umstieg auf DX habe ich das 17-55er verkauft und mir das 24-70er zugelegt. Beide Objektive sind absolut vergleichbar, bezogen auf ihr jeweiliges Zielformat. Ich habe das 24-70er mal spaßeshalber an die D60 meiner Frau geschraubt, mal abgesehen von der etwas "asymmetrischen" Gewichtsverteilung fällt die fehlende Brennweite am unteren Ende schon auf. Ich denke, das da schon ein gewisser Gewöhnungseffekt bzw. eine damit verbundene Erwartungshaltung auftritt, dass ein Standardzoom bei ca. 17mm (DX) oder 24mm (FX) anfängt, was den Bildwinkel angeht.

Den Unterschied zwischen 17-55 und 18-70 kann ich auch nur bestätigen, wobei letzteres sicher eine der besten Linsen ist, die Nikon im unteren Preissegment anbietet, aber die durchgängige, größere Anfangsöffnung, Schärfe und natürlich die Haptik machen einiges aus.

Wenn du also nicht in nächster Zeit umsteigen möchtest auf FX, würde ich zum 17-55er greifen, die Tatsache, dass Nikon DX am Leben erhält (s. 300s und die neuen Linsen) werden nach meiner Einschätzung dazuf ühren, dass du auch ein 17-55er bei einem evtl. späteren Umstieg gut auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen kannst.

Gruß, Holger
 
Zurück
Oben