Hallo zusammen,
sorry wenn ich mich einmische. Wie sieht es denn mit dem 180er Makro von Sigma aus? Ist sogar etwas günstiger als das 150er, super verarbeitet, Lichtstärke 3.5. Ich habe es mir vor zwei Wochen gekauft (Oehling 499,-), bisher leider noch nicht den Film zurück, bin aber von dem Objektiv so schon begeistert, die Aufnahmen die ich gesehen habe damit sind alle erstklassig. Wenn du Insekten fotografieren willst ist in jedem Falle das Objektiv mit der größeren Brennweite die erste Wahl, wegen dem Aufnahmeabstand. Facettenaugen auflösen ist so eine Sache, ich glaube da solltest du noch mindestens einen 1.4er Konverter dazunehmen, für Vögel in jedem Fall größer als 150mm. Ich habe mit dem 180er schon Probleme, man muss auch da viel zu nah ran. Wenn Du ein paar erstklassige Bilder mit dem 180er sehen willst dann empfehle ich dir bei der Fotokommunity die Fotos von Carlos Methfessel. Es steht auch oft darunter womit das jeweilige Bild gemacht wurde. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruss Daniel